22.11.2021 Sparten/Produkte

HDI mit neuer Basisrente für Selbstständige

Bei der HDI Leben gibt es das Produkt „CleverInvest“ nun auch als Basisrente. Die Hannoveraner wollen damit neben Selbstständigen und Freiberuflern auch gutverdienende Angestellte erreichen. Ein neues digitales Tool hilft bei der Fondsauswahl.

Die Basisrente gilt als günstige Alternative insbesondere für Menschen, die in der Ansparphase ein höheres steuerpflichtiges Einkommen haben oder mangels Pflichtversicherung keine Riester-Rente in Anspruch nehmen können. (Foto: Christian Dubovan/Unsplash)
Die Basisrente gilt als günstige Alternative insbesondere für Menschen, die in der Ansparphase ein höheres steuerpflichtiges Einkommen haben oder mangels Pflichtversicherung keine Riester-Rente in Anspruch nehmen können.
(Foto: Christian Dubovan/Unsplash)

Die HDI Lebensversicherung hat ihr „CleverInvest“-Portfolio erweitert und bietet das Produkt nun auch als Basisrente für Selbstständige und Freiberufler an. Die typischen Risiken dieser Berufsgruppen in Form starker Schwankungen und fehlender Planbarkeit der Einkommens- und Liquiditätssituation seien durch die Corona-Krise überdeutlich geworden. Sie bräuchten als Unternehmer aber Sicherheit und Verlässlichkeit beim Aufbau ihrer persönlichen Altersvorsorge. „Mit der neuen Basisrente CleverInvest haben wir jetzt eine Antwort auf die entscheidende Frage gefunden, wie schwankende Einkünfte mit einer verlässlich kalkulierbaren Altersvorsorge zusammengefügt werden können“, sagt Thomas Lüer, Vorstand Makler- und Kooperationsvertrieb bei HDI. Der Schlüssel liege in einer in dieser Form bislang nicht gekannten hohen Flexibilität bei Beiträgen und Entnahmen, aber auch bei der Auswahl der Anlagefonds.

Alles hängt vom Kapitalmarkt ab

 

Die produktspezifischen Merkmale in Sachen Flexibilität sind indes keine echte Neuheit am Markt. Kunden können ihre Versicherungsbeiträge jederzeit erhöhen und senken, je nach Einkommenslage. Zudem sind Beitragsfreistellungen immer möglich. In der Leistungsphase können zusätzliche Entnahmen, aber auch Zuzahlungen vereinbart werden. Außerdem ist eine beliebige Verschiebung des Rentenbeginns möglich. Die Konsequenzen für die Rentenhöhe hängen dann ganz von der Entwicklung des Kapitalmarkts ab. Die HDI verweist hier auf die gute Wertentwicklung des im Schwesterprodukt bislang meistgewählten ETF „MSCI World UCITS“. „CleverInvest“ bietet außerdem garantierte Rentenfaktoren für eine lebenslange Rentenleistung, Todesfallschutz und Beitragsabsicherung bei Berufsunfähigkeit. 

Digitale Lösung für die Fondsauswahl

 

Versicherte können über den sogenannten „FondsGuide“ aus knapp 100 Fonds und ETFs ihre Anlagestrategie wählen, sei es ein Investment  in weltweite Infrastrukturprojekte, in die Biotech- oder Medizinbranche oder in ausschließlich nachhaltig wirtschaftende Unternehmen. Dabei handelt es sich um eine Softwarelösung, der den gesamten Beratungs- und Investmentauswahlprozess innerhalb der fondsgebundenen Lebensversicherung erstmals umfassend digital abbildet. Dabei führen Fragen beispielsweise nach Erfahrungen mit dem Kapitalmarkt, der gewünschten Anlagedauer, den Anlagezielen, dem Sicherheitsbedürfnis sowie der Ertragserwartung Vertriebspartner automatisch durch das mehrstufige Programm. Gemeinsam mit den Kunden erfolgt dann die Risikoeinstufung, auf deren Basis der „FondsGuide“ einen Portfoliovorschlag erstellt.

Ein grundsätzlicher Vorteil ist aus HDI-Sicht, dass die Beiträge zu einer Basisrente von Selbständigen unmittelbar bei der Steuer in Abzug gebracht werden können. Im Jahr 2021 gilt dies für 92 Prozent der Beiträge, ab 2025 sogar für 100 Prozent bis zum Erreichen bestimmter Höchstgrenzen. Aus diesem Grund könne „CleverInvest“ auch für gutverdienende Angestellte interessant sein, da sie unter Umständen auch von diesem Steuerspareffekt profitieren.


Weitere Artikel

Listing

30.11.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherungen: Verzinsung könnte für Neukunden attraktiver werden

Die Deutsche Aktuarvereinigung plädiert für eine Anhebung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung ab 2025. Nach Analyse der Versicherungsmathematiker ist ein Zinssatz von einem Prozent gerechtfertigt.

> weiterlesen
Listing

28.11.2023 Sparten/Produkte

Mehr Zinsen für Lebensversicherungen

Zahlreiche Anbieter versprechen ihren Kundinnen und Kunden für Renten- und Lebensversiche­rungen eine deutlich höhere Verzinsung. Die Deklaration der Überschussbeteiligung von Marktführer Allianz steht wie üblich noch aus.

> weiterlesen
Listing

18.07.2023 Sparten/Produkte

Private Altersvorsorge: Kommission empfiehlt Reform

Die von der Bundesregierung eingesetzte „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ hat ihre Arbeit abgeschlossen und ihren Abschlussbericht vorgelegt. Neben Garantieprodukten soll es ein förderfähiges Altersvorsorgedepot ohne Garantievorgaben geben. Die Riesterrente würde wohl auslaufen.

> weiterlesen