03.11.2021 Sparten/Produkte

­­­­myLife: Flexible Anlage für mehr Rendite

Die myLife Lebensversicherung setzt auf provisionsfreie Vorsorgelösungen und macht dem Markt mit der „myLife Invest Rente“ Konkurrenz. FOCUS-MONEY-Versicherungsprofi stellt die innovative Produktlösung vor.

Durch die vielen steuerlichen Vorteile einer Rentenversicherung und die geringe Kostenstruktur kann sich das Vertragsguthaben bei der „myLife Invest Rente“ bis zur Auszahlung besonders gut entwickeln, verspricht der Anbieter. (Foto: nattanan23/Pixabay)
Durch die vielen steuerlichen Vorteile einer Rentenversicherung und die geringe Kostenstruktur kann sich das Vertragsguthaben bei der „myLife Invest Rente“ bis zur Auszahlung besonders gut entwickeln, verspricht der Anbieter.
(Foto: nattanan23/Pixabay)

Die Ausgangslage.

Die Pandemie hat die Schwächen klassischer Fondspolicen zur Altersvorsorge deutlich gemacht: Benötigt ein Kunde kurzfristig Geld, folgen in der Regel hohe Stornoabschläge. Fondsänderungen sind häufig nur zum Monatsanfang vorgesehen, schnelle Reaktionen auf Kursschwankungen daher kaum möglich. Und für Beitragsanpassungen oder Zuzahlungen können oft Gebühren anfallen. Fehlende Flexibilität und hohe Kosten aber drücken die Ertragschancen. „Wir konzipieren unsere Investment- und Vorsorgeprodukte deshalb zu 100 Prozent entlang des Kundenbedarfs“, sagt Jens Arndt, Chef des Lebensversicherers myLife, zur Einführung der innovativen „myLife Invest Rente“. Assekurata stufte die Göttinger beim aktuellen Bonitätsrating herauf und gab einen positiven Ausblick.

Das Produkt.

Der Mindestsparbeitrag beträgt 150 Euro und ist mit einer anfänglichen Zuzahlung auch auf 100 Euro reduzierbar. Für die Kapitalanlage stehen mehr als 7000 aktiv und passiv gemanagte Fonds zur Verfügung. Die Kunden können Fondsänderungen, Beitragsänderungen, Beitragspausen, Auszahlungen oder Zuzahlungen täglich gebührenfrei in Auftrag geben. Durch die vielen steuerlichen Vorteile einer Rentenversicherung und die geringe Kostenstruktur kann sich das Vertragsguthaben bis zur Auszahlung besonders gut entwickeln. Zum Ablauf kann der Sparer zwischen einer lebenslangen Rente, einer Kapitalabfindung oder einer Kombination aus beidem wählen.

Die Tools.

Mit zusätzlichen Tools bietet die „myLife Invest Rente“ weitere clevere Innovationen. So ermöglicht das Einstiegsmanagement automatisiert laufende Shiftpläne für Zuzahlungen während der Laufzeit. Damit überträgt der Versicherer das Kapital ganz oder teilweise ratierlich in eine gewünschte Zielallokation. Mit dem Auszahlplan kann der Kunde die kontinuierliche Entnahme eines individuell festgelegten Betrags aus dem Vertragsguthaben beantragen. Über das automatisierte Rebalancing wird im Zeitverlauf die Gewichtung der Anlagen auf die langfristige Zielallokation zurückgesetzt. Dadurch bleibt die Portfolio-Struktur bei gleichzeitiger Reduzierung der Transaktionskosten stabil. Über das digitale Portal „myInfoPoint“ können Kunden zu jeder Zeit auf tagesaktuelle Vertrags- und Fondswerte zugreifen, Vertragsänderungen vornehmen sowie Transaktionen und Dokumente einsehen.

Das Vertriebsplus.

Die myLife Lebensversicherung setzt beim Vertrieb ihrer Fondspolicen auf investmentaffine Finanzberater, Vertriebe, Pools und Banken. Vermittler vereinbaren mit den Kunden eine separate individuelle Vergütung. Hierbei sind Einmalhonorare, laufende Honorare oder eine Kombination aus beidem möglich. „In der Regel bietet es sich an, ein laufendes Honorar in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes vom jährlichen Vertragswert zu vereinbaren und als Vertragsentnahme zu begleichen“, rät myLife-Chef Arndt.


Weitere Artikel

Listing

28.02.2023 Sparten/Produkte

Assekurata: Erste Rückflüsse aus Zinszusatzreserve

Eine aktuelle Studie der Kölner Rating-Agentur zeigt: Das Ende des Niedrigzinsumfelds kommt den Lebensversicherern zugute, da der hohe Zuführungsbedarf zur Zinszusatzreserve (ZZR) entfallen ist. Stattdessen verzeichnete die Branche 2022 bereits erste Rückflüsse aus dem Reservetopf in Höhe von vier Milliarden Euro.

> weiterlesen
Listing

24.02.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherung: Es profitieren vor allem die Anbieter

Das Kölner Ratinghaus Assekurata hat zum 21. Mal eine Studie zur Überschussbeteiligung der Lebensversicherer herausgebracht. Trotz leichter Verbesserung für die Kunden dürfte der Trend zu abgesenkten Garantien bestehen bleiben.

> weiterlesen
Listing

23.02.2023 Sparten/Produkte

GDV: „Generation Mitte” sieht Lücke bei eigener Altersvorsorge

Jede/r Zweite der 30- bis 59-Jährigen hält die eigene Altersvorsorge für unzureichend – aber nur jede/r Fünfte sieht finanziellen Spielraum, dagegen etwa zu tun. Das ist das Ergebnis einer aktuellen GDV-Umfrage.

> weiterlesen