29.01.2020 Sparten/Produkte

Neues Altersvorsorge­produkt der R+V will „safe“ und „smart“ sein

Versicherer der Volksbanken und Raiffeisenbanken bringt Kombi-Produkt auf den Markt. Kunden sollen flexibel über Sicherheit und Renditechancen entscheiden können.

Das reine Sparen zur Altersvorsorge wird im Niedrigzinsumfeld immer schwieriger. Versicherer versuchen sicherheitsorientierte Anleger von neuen Produkten, die mehr auf die Kapitalmarktentwicklung setzen, zu überzeugen. (Foto: © vegefoc.com - stock.adobe.com )
Das reine Sparen zur Altersvorsorge wird im Niedrigzinsumfeld immer schwieriger. Versicherer versuchen sicherheitsorientierte Anleger von neuen Produkten, die mehr auf die Kapitalmarktentwicklung setzen, zu überzeugen.
(Foto: © vegefoc.com - stock.adobe.com )

Sichere Geldanlage und die Renditechancen an den Kapitalmärkten nutzen: Diese Kombination verspricht die R+V laut einer Unternehmensmitteilung mit der Rentenversicherung „R+V-AnlageKombi Safe+Smart“. Kunden können ihr Geld dabei individuell zwischen einem sicheren Kapital und einem Chancen-Kapital kostenfrei aufteilen. Das Produkt kann für einen Einmalbeitrag ab 5000 Euro abgeschlossen werden.

„Safe+Smart bietet größtmögliche Freiheit für alle, die flexibel Geld in ihre Vorsorge investieren und zugleich die Sicherheit einer Rentenversicherung haben wollen“, so Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG. Eine solche Anlagemöglichkeit für sicherheitsorientierte Kunden habe bisher am Markt gefehlt. „Safe+Smart“ biete die gewohnten Vorteile einer Rentenversicherung also beispielsweise lebenslange Rentenzahlungen oder ein Kapitalwahlrecht bei Auszahlung.

Das sichere Kapital (mindestens 50 Prozent der ursprünglichen Anlage abzüglich Kosten) geht in einen Deckungsstock mit Überschüssen. Mit dem übrigen Geld partizipiert der Kunde von der Wertentwicklung am Aktienmarkt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aktienindizes DAX 30, EURO STOXX 50 und der MSCI WORLD. Kunden erhalten außerdem einen Laufzeitbonus auf das sichere Kapital nach zehn, 15 und 20 Jahren. Sie können jederzeit den Stand ihrer Kapitalanlage einsehen und die Aufteilung zwischen sicherem Kapital und Chancen-Kapital ändern.


Weitere Artikel

Listing

30.11.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherungen: Verzinsung könnte für Neukunden attraktiver werden

Die Deutsche Aktuarvereinigung plädiert für eine Anhebung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung ab 2025. Nach Analyse der Versicherungsmathematiker ist ein Zinssatz von einem Prozent gerechtfertigt.

> weiterlesen
Listing

28.11.2023 Sparten/Produkte

Mehr Zinsen für Lebensversicherungen

Zahlreiche Anbieter versprechen ihren Kundinnen und Kunden für Renten- und Lebensversiche­rungen eine deutlich höhere Verzinsung. Die Deklaration der Überschussbeteiligung von Marktführer Allianz steht wie üblich noch aus.

> weiterlesen
Listing

18.07.2023 Sparten/Produkte

Private Altersvorsorge: Kommission empfiehlt Reform

Die von der Bundesregierung eingesetzte „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ hat ihre Arbeit abgeschlossen und ihren Abschlussbericht vorgelegt. Neben Garantieprodukten soll es ein förderfähiges Altersvorsorgedepot ohne Garantievorgaben geben. Die Riesterrente würde wohl auslaufen.

> weiterlesen