04.02.2021 Sparten/Produkte

Rentenversicherung: ERGO goes Nachhaltigkeit

Neue „ERGO Eco-Rente Chance“ soll Altersvorsorge mit Nachhaltigkeitstrend verbinden. Das Portfolio enthält 28 ESG-Fonds.

Anleger haben es in der Hand: Altersvorsorge mit der ERGO geht ab jetzt auch mit nachhaltiger Kapitalanlage. (Foto: Gerd Altmann/Pixabay)
Anleger haben es in der Hand: Altersvorsorge mit der ERGO geht ab jetzt auch mit nachhaltiger Kapitalanlage.
(Foto: Gerd Altmann/Pixabay)

Der Düsseldorfer Versicherer ERGO passt ihr Angebot in der Altersvorsorge an und bringt mit der „ERGO Eco-Rente Chance“ ein neues Rentenprodukt auf den Markt. Das Unternehmen bezeichnet dieses als nachhaltig. Damit reagiere man auf einen wichtigen gesellschaftlichen Trend und richte sich an Personen, denen das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegt. „Mit der Eco-Rente Chance ergänzt ERGO ihr umfassendes Portfolio an flexiblen Altersvorsorge-Produkten und zeigt, dass sich Nachhaltigkeit und eine renditestarke Altersvorsorge sehr gut kombinieren lassen“, sagt Michael Fauser, Vorsitzender des Vorstands der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG. 

Flexibilität bei Fondsauswahl und Vertragsgestaltung

 

Kunden können aus insgesamt 28 Nachhaltigkeitsfonds auswählen. Die Fonds berücksichtigten dabei ökologische und soziale Gesichtspunkte sowie Aspekte nachhaltiger Unternehmensführung (ESG-Kriterien). Dies umfasst etwa Aktivitäten zum Klima- und Umweltschutz oder zur Sicherung fairer Entlohnung. Im Sinne einer flexiblen Anpassung an die jeweilige Lebenssituation sind Fondswechsel innerhalb eines Jahres bis zu zwölf Mal kostenlos möglich. Das Angebot umfasst darüber hinaus ein kostenloses jährliches Rebalancing (Umschichtung der Geldanlagen) und eine Anpassungsmöglichkeiten bei Beitragszahlungen, Kapitalentnahmen und dem Rentenbeginn.

Produktgeber und Risikoträger ist das Tochterunternehmen ERGO Life, die nach eigenen Angaben ihren kompletten Geschäftsbetrieb bereits klimaneutral organisiert hat, etwa durch die Nutzung von Ökostrom, die Umstellung auf E-Mobilität oder die Reduktion von Plastikmüll. Außerdem würden alle Kapitalanlagen im ERGO Life-Deckungsstock nachhaltig angelegt.


Weitere Artikel

Listing

21.02.2025 Sparten/Produkte

Umfrage: Zu wenig vorgesorgt

Mehr als die Hälfte der Selbstständigen befürchtet finanzielle Engpässe im Ruhestand, ergab eine repräsentative Studie für den Lebensversicherer Liechtenstein Life. Für Maklerinnen und Makler ein klares Signal, die Vorsorge-Beratung bei dieser Zielgruppe hochzufahren.

> weiterlesen
Listing

29.11.2024 Sparten/Produkte

Höhere Garantien für Lebens- und Renten­versicherungen möglich

Die Deutsche Aktuarvereinigung bestätigt ihre Empfehlung einer deutlichen Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung auch für 2026. Versicherer müssen ihre Risikotragfähigkeit im Blick behalten.

> weiterlesen
Listing

01.10.2024 Sparten/Produkte

Reform: Altersvorsorgedepot der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Das Bundesministerium der Finanzen hat seinen Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge zur Stellungnahme verschickt. Die wichtigsten Eckdaten und das erste Feedback aus der Branche.

> weiterlesen