23.02.2022 Sparten/Produkte

Altersvorsorge und Klima im Blick

Ökologisch, sozial, ethisch – bewusste Kapitalanlage ist mehr als ein Trend. Die SIGNAL IDUNA setzt mit ihrer Fondspolice „SIGGI“ ganz auf Nachhaltigkeit. FOCUS-MONEY-Versicherungsprofi hat sie unter die Lupe genommen.

Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist gestiegen. Auch beim Sparen für die Altersvorsorge wollen immer mehr Arbeitnehmer ihr Geld zukunftsorientiert investieren – zum Beispiel in sauberen Strom aus Windenergie. (Foto: istockphoto.com/jeangill)
Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist gestiegen. Auch beim Sparen für die Altersvorsorge wollen immer mehr Arbeitnehmer ihr Geld zukunftsorientiert investieren – zum Beispiel in sauberen Strom aus Windenergie.
(Foto: istockphoto.com/jeangill)

Die Neuausrichtung.

Nachhaltigkeit gewinnt bei der Auswahl von Versicherungen an Bedeutung: Fast jeder zweite Deutsche kann sich vorstellen, seine Police bei einem Versicherer abzuschließen, der besonderen Wert auf Klima- und Umweltschutz legt, so eine Allensbach-Umfrage. Und das Thema nimmt weiter Fahrt auf: Ab August sind Vermittler verpflichtet, Kunden nach ihren Wünschen zu ökologischen und sozialen Aspekten sowie guter Unternehmensführung (ESG) zu fragen. Auf die gesetzlichen Vorschriften wartet die SIGNAL IDUNA (SI) nicht. Fürs Neugeschäft hat das Unternehmen bereits einen nachhaltig ausgerichteten Lebensversicherer mit klimaneutralem Geschäftsbetrieb gegründet und die Fondspolice „SIGGI“ (SI Global Garant Invest) komplett modernisiert.

Das Produkt.

„Nachhaltigkeit ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen, bei dem wir eine Vorreiterrolle einnehmen wollen. Mit unserer Kapitalanlage haben wir als Lebensversicherung einen wichtigen Hebel in der Hand“, erläutert der im Konzern für den Bereich Lebensversicherung verantowrtliche Vorstand Clemens Vatter. Mit „SIGGI“ bietet die neue SIGNAL IDUNA Lebensversicherung AG ein Produkt für die private und die betriebliche Altersvorsorge. Herausragendes Merkmal: Die Fondspolice ermöglicht Kunden über die gesamte Vertragslaufzeit – in der Anspar- und in der Rentenphase – nachhaltig gestaltete Investments. „Mit dieser Besonderheit grenzen wir uns von vielen Wettbewerbern ab“, betont Vatter.

Die Kriterien.

Die Drei-Topf-Hybridlösung kombiniert wie bisher Rendite, Sicherheit und Flexibilität in der Altersvorsorge. Neu: Alle drei Anlagetöpfe, in die der Versicherer die Sparbeiträge investiert, sind jetzt von Beginn an nachhaltig ausgerichtet. In die engere Auswahl der freien Fonds nimmt der Versicherer nur Anlagen von Kapitalverwaltungsgesellschaften, die sich zur Einhaltung der sechs internationalen Prinzipien für verantwortliches Investieren verpflichten (PRI). Die Fonds selbst müssen ebenfalls ESG-Kriterien genügen. Zudem hat die SIGNAL IDUNA die Zahl der bei Sparern beliebten günstigen ETFs erhöht. Sowohl im Sicherungsvermögen als auch im SI-eigenen Spezialfonds finden sich ebenfalls ökologische, soziale und ethisch orientierte Anlagen. Diese ESG-Fonds fallen unter die seit März 2021 geltende EU-Offenlegungsverordnung. Hier geht es um Transparenz: Der Anleger erfährt, wie der Versicherer ESG-Überlegungen in den Investmentprozess integriert. Die SIGNAL IDUNA hat besonders den Ausbau erneuerbarer Energien im Fokus und schließt unter anderem kohlebasierte Geschäftsmodelle aus.

Der Vertrieb.

Der Lebensversicherer schult den Vertrieb intensiv und sensibilisiert die Vermittler für das Thema. „Viele Kunden haben ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Sie wünschen sich für ihre Altersvorsorge passende Lösungen“, erläutert Vatter. Mit ihrem neuen Konzept gibt die SIGNAL IDUNA dem Vertrieb einen Türöffner in die Hand.


Weitere Artikel

Listing

09.05.2025 Sparten/Produkte

Renditechancen bis ins hohe Alter

Finanzplanung ist ein Lebensprojekt. Mit der modernisierten Fondsrente der LV 1871 können Anleger ihre Kaufkraft auch im Ruhestand hoch halten.

> weiterlesen
Listing

21.02.2025 Sparten/Produkte

Umfrage: Zu wenig vorgesorgt

Mehr als die Hälfte der Selbstständigen befürchtet finanzielle Engpässe im Ruhestand, ergab eine repräsentative Studie für den Lebensversicherer Liechtenstein Life. Für Maklerinnen und Makler ein klares Signal, die Vorsorge-Beratung bei dieser Zielgruppe hochzufahren.

> weiterlesen
Listing

29.11.2024 Sparten/Produkte

Höhere Garantien für Lebens- und Renten­versicherungen möglich

Die Deutsche Aktuarvereinigung bestätigt ihre Empfehlung einer deutlichen Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung auch für 2026. Versicherer müssen ihre Risikotragfähigkeit im Blick behalten.

> weiterlesen