16.08.2019 Sparten/Produkte

Indexrente macht Nachhaltigkeit zum Vorsorgethema

Das neue Vorsorgeprodukt der Stuttgarter Lebensversicherung setzt auf Nachhaltigkeit und trägt den Namen: "GrüneRente index-safe".

Das neue Vorsorgeprodukt der Stuttgarter hat nachhaltig orientierte Anleger im Blick. (Foto: Susanne Pälmer/Pixabay)
Das neue Vorsorgeprodukt der Stuttgarter hat nachhaltig orientierte Anleger im Blick.
(Foto: Susanne Pälmer/Pixabay)

Immer mehr Menschen ist bei der Altersvorsorge neben einer hohen Produktqualität auch Nachhaltigkeit wichtig. Deshalb hat die Stuttgarter Lebensversicherung am 1. Juli eine nachhaltige Rentenversicherung mit Indexbeteiligung auf den Markt gebracht: die "GrüneRente index-safe".

Laut Anbieter soll sie die Lösung für alle sein, die von einer Altersvorsorge Sicherheit, attraktive Renditechancen sowie eine umwelt- und sozialverträgliche Anlagepolitik erwarten. Mit der "GrüneRente index-safe" erweitert die Stuttgarter ihr Portfolio. Das neue nachhaltige Produkt ergänzt die bisherigen Varianten klassisch, hybrid und fondsgebunden. "index-safe" ist für alle Altersvorsorgeprodukte möglich: BasisRente, RiesterRente, Privatrente, Kindervorsorge und betriebliche Altersversorgung.

Das Prinzip Index-Rente

 

Bei einer Index-Rente ist das Vertragsguthaben des Kunden geschützt. Die Sparbeiträge fließen in das Vertragsguthaben. Im Rahmen der "GrüneRente" sichert die Stuttgarter zu, in Höhe des Sparanteils der eingezahlten Beiträge nachhaltig zu investieren. Zum Rentenbeginn erhalten die Kunden eine garantierte Mindestleistung. Daraus errechnet sich eine lebenslange Mindestrente. Die Kunden können zudem jedes Jahr entscheiden, ob ihre Überschüsse für die Beteiligung an einem nachhaltigen Index verwendet werden. Alternativ können sich die Kunden für eine sichere Verzinsung entscheiden. Beteiligt sich der Kunde am Index, wächst bei positiven Indexentwicklungen das Guthaben. Bei einer negativen Entwicklung kann das einmal erreichte Guthaben nicht mehr fallen. Die Höhe der Beteiligung am Index legt die Stuttgarter anhand einer prozentualen Partizipationsquote jedes Jahr neu fest. Aktuell liegt diese bei 66 Prozent. Mit dem Index-Turbo oder Index-Turbo Plus können Kunden die Partizipationsquote und damit ihre Renditechancen weiter erhöhen.

Foto: Die Stuttgarter

Wir haben unser Produktportfolio für die Altersvorsorge um Lösungen für nachhaltig orientierte Anleger erweitert. Damit sind wir der erste Versicherer in Deutschland, der auch einen konsequenten Nachhaltigkeitsansatz für moderne Hybrid- und Indexrenten anbietet.

Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment

Stuttgarter Lebensversicherung

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G.als Muttergesellschaft der Stuttgarter Versicherungsgruppe ist mit 111 Jahren Tradition als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) allein den Interessen ihrer Versicherten verpflichtet. Der Schwerpunkt der Stuttgarter liegt auf modernen Vorsorgelösungen in der Lebens- und Unfallversicherung. Relevante Kennzahlen bestätigen seit vielen Jahren die Verlässlichkeit, Solidität und Finanzstärke des Unternehmens.


Weitere Artikel

Listing

29.11.2024 Sparten/Produkte

Höhere Garantien für Lebens- und Renten­versicherungen möglich

Die Deutsche Aktuarvereinigung bestätigt ihre Empfehlung einer deutlichen Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung auch für 2026. Versicherer müssen ihre Risikotragfähigkeit im Blick behalten.

> weiterlesen
Listing

01.10.2024 Sparten/Produkte

Reform: Altersvorsorgedepot der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Das Bundesministerium der Finanzen hat seinen Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge zur Stellungnahme verschickt. Die wichtigsten Eckdaten und das erste Feedback aus der Branche.

> weiterlesen
Listing

06.09.2024 Sparten/Produkte

Berufsunfähig: jeder Zweite psychisch erkrankt

An Nummer 1 der Ursachen für eine Berufsunfähigkeit stehen seelische Leiden schon lange. Doch Diagnosen wie Depression oder Angststörung kommen im Verhältnis immer häufiger vor und betreffen inzwischen jeden zweiten Fall, ergab eine Auswertung neuer Leistungsfälle des Lebensversicherers Debeka.

> weiterlesen