08.01.2021 Sparten/Produkte

Stuttgarter verschlankt Altersvorsorge-Portfolio

Die Stuttgarter Lebensversicherung hat ihr Angebot überarbeitet. Sie setzt künftig verstärkt auf die kapitalmarktorientierte Altersvorsorge und verabschiedet sich zum Teil von der klassischen Rentenversicherung.

Im Zuge der Niedrig- und Negativzinsphase rückt auch die Stuttgarter Altersvorsorgeprodukte in den Mittelpunkt, die die Chancen des Kapitalmarktes nutzen wollen. (Foto: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.)
Im Zuge der Niedrig- und Negativzinsphase rückt auch die Stuttgarter Altersvorsorgeprodukte in den Mittelpunkt, die die Chancen des Kapitalmarktes nutzen wollen.
(Foto: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.)

Die Stuttgarter Lebensversicherung hat ihr Produktangebot im Bereich der Altersvorsorge vereinfacht. Damit sollen Vermittler ab sofort ihre Kunden mit den beiden Anlagekonzepten sicherheitsorientiert und renditefokussiert beraten können. Neben die eher sicherheitsorientierte Indexrente „index-safe“ stellt Die Stuttgarter jetzt die chancenorientierte Fondsrente „performance+“. Für die Vermittler gestalte sich „die Beratung mit nur noch zwei Konzepten ab sofort zweifach einfach“, erläutert Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment bei der Stuttgarter.

Aus vier Konzepten werden zwei

 

Bisher umfasste das Altersvorsorge-Portfolio des Versicherers vier Produktkonzepte. Mit der Umstellung verabschiedet sich die Stuttgarter selbst von der klassischen Rentenversicherung und einer 100-prozentigen Garantie – außer bei der betrieblichen Altersvorsorge. Als private Rentenversicherung der dritten Schicht ist sie nur noch über die Tochtergesellschaft Direkte Leben erhältlich.

Die Konzepte „performance safe“ (Drei-Topf-Hybrid) sowie „Invest“ wurden überarbeitet und fusioniert. Abgelöst werden sie durch die neue Fondsrente „performance+“. Das neue Produkt investiert einen möglichst hohen Anteil der Beiträge in Fonds. Im Zuge der Niedrig- und Negativzinsphase seien kapitalmarktorientierte Produkte längst schon in den Fokus gerückt, heißt es bei der Stuttgarter. „Performance+“ erlaubt eine Anpassung an sich ändernde Lebensumstände, etwa durch flexible Beitragszahlungen.

Flexible Garantiehöhen möglich

 

Bei der Basisrente und der Privatrente kann zudem die Garantiehöhe zwischen Null und 80 Prozent gewählt und auch während der Laufzeit angepasst werden. „Die Flexibilität spiegelt sich auch in den zahlreichen Möglichkeiten der Fondsanlage wider. Kunden können hier in besondere Themen oder Branchen investieren, sich spezielle Fonds wünschen oder auf ein gemanagtes Portfolio der Stuttgarter vertrauen“, erklärt Jens Göhner. Mit Blick auf eine wachsende Zielgruppe, die sich für nachhaltige Altersvorsorge interessiert, gibt es „performance+’ in der Variante „GrüneRente“.


Weitere Artikel

Listing

05.05.2023 Sparten/Produkte

Mal wieder ein Run-off

Die Generali Deutschland Pensionskasse AG (GDPK) überträgt ihren Bestand auf die der Frankfurter Leben. Es geht um 150.000 Verträge und Kundenanlagen im Wert von 2,8 Milliarden Euro. Die BaFin muss dem Deal noch zustimmen.

> weiterlesen
Listing

28.02.2023 Sparten/Produkte

Assekurata: Erste Rückflüsse aus Zinszusatzreserve

Eine aktuelle Studie der Kölner Rating-Agentur zeigt: Das Ende des Niedrigzinsumfelds kommt den Lebensversicherern zugute, da der hohe Zuführungsbedarf zur Zinszusatzreserve (ZZR) entfallen ist. Stattdessen verzeichnete die Branche 2022 bereits erste Rückflüsse aus dem Reservetopf in Höhe von vier Milliarden Euro.

> weiterlesen
Listing

24.02.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherung: Es profitieren vor allem die Anbieter

Das Kölner Ratinghaus Assekurata hat zum 21. Mal eine Studie zur Überschussbeteiligung der Lebensversicherer herausgebracht. Trotz leichter Verbesserung für die Kunden dürfte der Trend zu abgesenkten Garantien bestehen bleiben.

> weiterlesen