08.01.2021 Sparten/Produkte

Stuttgarter verschlankt Altersvorsorge-Portfolio

Die Stuttgarter Lebensversicherung hat ihr Angebot überarbeitet. Sie setzt künftig verstärkt auf die kapitalmarktorientierte Altersvorsorge und verabschiedet sich zum Teil von der klassischen Rentenversicherung.

Im Zuge der Niedrig- und Negativzinsphase rückt auch die Stuttgarter Altersvorsorgeprodukte in den Mittelpunkt, die die Chancen des Kapitalmarktes nutzen wollen. (Foto: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.)
Im Zuge der Niedrig- und Negativzinsphase rückt auch die Stuttgarter Altersvorsorgeprodukte in den Mittelpunkt, die die Chancen des Kapitalmarktes nutzen wollen.
(Foto: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.)

Die Stuttgarter Lebensversicherung hat ihr Produktangebot im Bereich der Altersvorsorge vereinfacht. Damit sollen Vermittler ab sofort ihre Kunden mit den beiden Anlagekonzepten sicherheitsorientiert und renditefokussiert beraten können. Neben die eher sicherheitsorientierte Indexrente „index-safe“ stellt Die Stuttgarter jetzt die chancenorientierte Fondsrente „performance+“. Für die Vermittler gestalte sich „die Beratung mit nur noch zwei Konzepten ab sofort zweifach einfach“, erläutert Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment bei der Stuttgarter.

Aus vier Konzepten werden zwei

 

Bisher umfasste das Altersvorsorge-Portfolio des Versicherers vier Produktkonzepte. Mit der Umstellung verabschiedet sich die Stuttgarter selbst von der klassischen Rentenversicherung und einer 100-prozentigen Garantie – außer bei der betrieblichen Altersvorsorge. Als private Rentenversicherung der dritten Schicht ist sie nur noch über die Tochtergesellschaft Direkte Leben erhältlich.

Die Konzepte „performance safe“ (Drei-Topf-Hybrid) sowie „Invest“ wurden überarbeitet und fusioniert. Abgelöst werden sie durch die neue Fondsrente „performance+“. Das neue Produkt investiert einen möglichst hohen Anteil der Beiträge in Fonds. Im Zuge der Niedrig- und Negativzinsphase seien kapitalmarktorientierte Produkte längst schon in den Fokus gerückt, heißt es bei der Stuttgarter. „Performance+“ erlaubt eine Anpassung an sich ändernde Lebensumstände, etwa durch flexible Beitragszahlungen.

Flexible Garantiehöhen möglich

 

Bei der Basisrente und der Privatrente kann zudem die Garantiehöhe zwischen Null und 80 Prozent gewählt und auch während der Laufzeit angepasst werden. „Die Flexibilität spiegelt sich auch in den zahlreichen Möglichkeiten der Fondsanlage wider. Kunden können hier in besondere Themen oder Branchen investieren, sich spezielle Fonds wünschen oder auf ein gemanagtes Portfolio der Stuttgarter vertrauen“, erklärt Jens Göhner. Mit Blick auf eine wachsende Zielgruppe, die sich für nachhaltige Altersvorsorge interessiert, gibt es „performance+’ in der Variante „GrüneRente“.


Weitere Artikel

Listing

30.11.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherungen: Verzinsung könnte für Neukunden attraktiver werden

Die Deutsche Aktuarvereinigung plädiert für eine Anhebung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung ab 2025. Nach Analyse der Versicherungsmathematiker ist ein Zinssatz von einem Prozent gerechtfertigt.

> weiterlesen
Listing

28.11.2023 Sparten/Produkte

Mehr Zinsen für Lebensversicherungen

Zahlreiche Anbieter versprechen ihren Kundinnen und Kunden für Renten- und Lebensversiche­rungen eine deutlich höhere Verzinsung. Die Deklaration der Überschussbeteiligung von Marktführer Allianz steht wie üblich noch aus.

> weiterlesen
Listing

18.07.2023 Sparten/Produkte

Private Altersvorsorge: Kommission empfiehlt Reform

Die von der Bundesregierung eingesetzte „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ hat ihre Arbeit abgeschlossen und ihren Abschlussbericht vorgelegt. Neben Garantieprodukten soll es ein förderfähiges Altersvorsorgedepot ohne Garantievorgaben geben. Die Riesterrente würde wohl auslaufen.

> weiterlesen