17.01.2022 Sparten/Produkte

VOLKSWOHL BUND mit neuer Fondspolice

Der Dortmunder Versicherer hat mit „Fondsmodern“ eine neue Rentenversicherung auf den Markt gebracht. Diese koppelt das Vertragsguthaben an die Entwicklung der Fonds, die der Kunde für seine Police auswählt. Top-Bewertung von der Ratingagentur Franke und Bornberg.

Eine fondsgebundene Altersvorsorge eignet sich besonders für junge Menschen, die Marktschwankungen in der langen Zeit bis zur Rente gut aussitzen können. (Foto: Steve Buissinne/Pixabay)
Eine fondsgebundene Altersvorsorge eignet sich besonders für junge Menschen, die Marktschwankungen in der langen Zeit bis zur Rente gut aussitzen können.
(Foto: Steve Buissinne/Pixabay)

Lebensversicherer können angesichts dauerhaft niedriger oder sogar negativer Kapitalmarktzinsen keine attraktiven Altersvorsorgeprodukte mit klassischer 100 Prozent Beitragsgarantie auflegen. Das ist auch beim VOLKSWOHL BUND nicht anders. Der Dortmunder Lebensversicherer auf Gegenseitigkeit hat nun mit „Fondsmodern“ eine Rentenpolice auf den Markt gebracht, die das Vertragsguthaben an die Entwicklung der Fonds, die der Kunde für seine Police auswählt, koppelt. Börsentäglich und individuell soll überprüft werden, ob die Fondsquote noch zur gewünschten Garantie passt. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat „Fondsmodern“ mit der Höchsbewertung FFF+ (hervorragend, Note 0,5) ausgezeichnet.

Steuerungssystem soll Kapitalmarktrisiken minimieren

 

Der VOLKSWOHL BUND verspricht ein neuartiges Sicherheitssystem. Die Fondsquote bildet dabei das Steuerinstrument, das eine höchstmögliche Fondsorientierung ermöglichen soll. Zugleich könne sich der Kunde auf seine vereinbarte Garantie verlassen, ohne dass sie seine Renditechancen länger als unbedingt nötig schmälert. Sollte durch fallende Kurse die Ablaufgarantie gefährdet sein, senkt das Unternehmen die Fondsquote und erhöht dafür die Beteiligung an den Zinsüberschüssen aus dem Sicherungsvermögen. Steigen die Kurse, geht die Fondsquote wieder hoch.

Kunden können aus mehr als 100 Einzelfonds oder acht Themenportfolios wählen und die Garantiehöhe zwischen 50 und 80 Prozent der eingezahlten Beiträge festlegen. Für die Bestimmung der Garantie in Verbindung mit der Vertragslaufzeit hat der VOLKSWOHL BUND nach eigenen Angaben eine extra für das Produkt konzipierte wissenschaftliche Orientierungshilfe ins Angebotsprogramm aufgenommen, die marktweit einzigartig sei.

Diverse Anpassungsmöglichkeiten



Das Produkt bietet auch weitere optionale Bausteine und Gestaltungsmöglichkeiten, die mittlerweile am Markt üblich sind. Mit „Garantie PLUS“ erhalten Kunden zum Jahrestag des Vertragsabschlusses automatisch eine fünfprozentige Garantieerhöhung. Und zwar immer dann, wenn die Fondsquote mit dieser Erhöhung 100 Prozent beträgt. Wer sich nach der Ansparphase für „Rentemodern“ entscheidet, erhält 75 Prozent der klassischen Garantierente und darüber hinaus eine Zusatzrente mit laut Anbieter hoher Fondsquote. Die Gesamtrente kann dabei von einem Jahr aufs andere um höchstens zehn Prozent fallen. „Fondsmodern“ ist auch als „Rente PLUS“ erhältlich, mit erhöhter Leistung bei Pflegebedürftigkeit.

Auch ausschließlich nachhaltige Fonds erhältlich

 

Es ist möglich, Beiträge zu den ursprünglich vereinbarten Rechnungsgrundlagen auf bis zu 500 Euro mehr im Monat zu erhöhen. Pro Kalenderjahr sind Zuzahlungen bis zu 200 Prozent des Jahresbeitrags möglich. Auszahlungen können kostenfrei bis maximal 20.000 Euro pro Jahr vorgenommen werden. Fondswechsel sind bis zu zwölfmal im Jahr kostenlos möglich. „Fondsmodern“ ist auch gegen Einmalbeitrag erhältlich und kann zudem über die Variante „NEXT“ komplett nachhaltig gestaltet werden.


Weitere Artikel

Listing

21.02.2025 Sparten/Produkte

Umfrage: Zu wenig vorgesorgt

Mehr als die Hälfte der Selbstständigen befürchtet finanzielle Engpässe im Ruhestand, ergab eine repräsentative Studie für den Lebensversicherer Liechtenstein Life. Für Maklerinnen und Makler ein klares Signal, die Vorsorge-Beratung bei dieser Zielgruppe hochzufahren.

> weiterlesen
Listing

29.11.2024 Sparten/Produkte

Höhere Garantien für Lebens- und Renten­versicherungen möglich

Die Deutsche Aktuarvereinigung bestätigt ihre Empfehlung einer deutlichen Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung auch für 2026. Versicherer müssen ihre Risikotragfähigkeit im Blick behalten.

> weiterlesen
Listing

01.10.2024 Sparten/Produkte

Reform: Altersvorsorgedepot der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Das Bundesministerium der Finanzen hat seinen Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge zur Stellungnahme verschickt. Die wichtigsten Eckdaten und das erste Feedback aus der Branche.

> weiterlesen