27.03.2020 Branche

GDV äußert Zustimmung zu Plänen der Rentenkommission

Verband spricht von richtigen Impulsen zur Vereinfachung und Verbesserung der Riester-Rente.

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit Präsident Dr. Wolf­gang Wei­ler sieht die Rentenvorschläge weitgehend positiv. (Foto: GDV)
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit Präsident Dr. Wolf­gang Wei­ler sieht die Rentenvorschläge weitgehend positiv.
(Foto: GDV)

Zum heute vorgestellten Abschlussbericht der Rentenkommission erklärt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): „Die Initiative der Rentenkommission für eine umfassende Reform der ergänzenden Alterssicherung ist erfreulich. Sie gibt die richtigen Impulse zur Vereinfachung und Verbesserung der Riester-Rente. Dazu zählt auch die Lockerung der Beitragsgarantie sowie die Entwicklung neuer Produktstandards für private Angebote. Nun kommt es darauf an, die notwendigen Reformen innerhalb des bewährten Systems so schnell wie möglich anzugehen. Konkrete Vorschläge dazu hat der GDV gemeinsam mit anderen Anbieterverbänden in einem Fünf-Punkte-Plan gemacht. Auch die Einführung einer säulenübergreifenden Informationsplattform ist richtig. Bedauerlich ist hingegen, dass die Rentenkommission kein kraftvolles Signal für eine nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung gegeben hat. Aus unserer Sicht fehlt insbesondere eine Perspektive, wie die auf Dauer notwendige Anhebung des Renteneintrittsalters gelingen kann.“

Verband der Privaten Bausparkassen übt Kritik

 

Der Verband der Privaten Bausparkassen sieht das ganze derweil kritischer. Nicht nachvollziehbar sei, dass die überragende Bedeutung des Wohneigentums für die Altersvorsorge im Bericht nicht angemessen gewürdigt wird. Völlig unverständlich ist den Bausparkassen laut einer Mitteilung die Idee einer staatlichen Online-Plattform für Produkte ohne Vertriebskosten. Solche Produkte dürften die Bausparkassen schon aus aufsichtsrechtlichen Gründen überhaupt nicht anbieten.Die Eigenheimrente müsse in jedem Fall eine gleichwertige Alternative zu einer privaten Geldrente bleiben.

 


Weitere Artikel

Listing

04.06.2025 Branche

AfW-Vermittlerbarometer: Mehr Apps für Versicherungskunden

Apps und onlinegestützte Vertragsübersichten unterstützen den Vertrieb bei der Kundenpflege und erhöhen die Kundenbindung. Rund die Hälfte der Vermittlerinnen und Vermittler stellen ihren Kunden einen solchen Service zur Verfügung, meldet der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung.

> weiterlesen
Listing

27.05.2025 Branche

Große Themenvielfalt auf Europas größtem KI-Festival

Bedrohung oder perfekte Ergänzung: Auf dem Entscheider-Gipfel „Insurance goes KI“ diskutiert die Versicherungsbranche auch über Chancen und Risiken durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Vertrieb. Sichern Sie sich jetzt Ihre Early-Bird-Tickets!

> weiterlesen
Listing

30.04.2025 Branche

GDV: Mehr Unfälle bei Senioren

Gegen den Trend steigt die Zahl der Verkehrsunfälle, an denen ältere Menschen beteiligt sind. Das hat eine Auswertung des Versichererverbands GDV ergeben. Die Experten appellieren an die Einsicht der Betroffenen und empfehlen sogenannte Rückmeldefahrten.

> weiterlesen