12.10.2020 Branche

Hybrides Gipfeltreffen auf der DKM

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche findet diesmal ausschließlich als virtuelle Verstaltung statt. Die Diskussionsrunde wichtiger Vorstände wird aus einem TV-Studio übertragen.

Total digital: Einfach per Mausklick der gewünschten DKM-Veranstaltung beitreten. (Foto: DKM/bongkam-stock.adobe.com)
Total digital: Einfach per Mausklick der gewünschten DKM-Veranstaltung beitreten.
(Foto: DKM/bongkam-stock.adobe.com)

Messenger statt Messehalle: Unter dem Motto DKM 2020 digital.persönlich wird das größte Branchentreffen der Finanz- und Versicherungswirtschaft in diesem Jahr als reine Netzveranstaltung durchgeführt. Die virtuelle Tagung läuft vier Tage – vom 26. bis 29. Oktober. Der Veranstalter vermeldet für die digitale Messeplattform mehr als 150 Aussteller.

Vorstandsrunde im Stream

 

Traditioneller Höhepunkt jeder DKM ist die alljährliche „Vorstandsrunde“. Das Gipfeltreffen findet am 28.10.2020 von 12:00 bis 12:45 Uhr coronabedingt in neuer Form statt. Vier Vorstandsmitglieder großer deutscher Versicherer kommen in einem TV-Studio zusammen und diskutieren über die Herausforderungen der Versicherungswirtschaft. Moderiert wird die Diskussion von Dr. Marc Surminski, Chefredakteur der „Zeitschrift für Versicherungswesen“. Die Diskussion wird live auf digital.die-leitmesse.de gestreamt.
 
Die Studiogäste der DKM 2020 digital.persönlich sind: Dr. Patrick Dahmen, Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung AG und im Vorstand von HDI Deutschland AG verantwortlich für Leben und Kapitalanlagen, Rainer M. Jacobus, Vorsitzender des Vorstands der IDEAL Lebensversicherung a.G., Dr. Nils Reich, Mitglied des Vorstands der AXA Konzern AG sowie Dr. Andreas Wimmer, CEO Allianz Lebensversicherungs-AG.

Digitalisierung und Corona

 

„Zwar sind die deutschen Versicherer in der digitalen Welt von Big Data, KI und Ökosystemen angekommen und der Kunde rückt ins Zentrum des Handelns", heißt es von Veranstalterseite. Durch die Corona-Pandemie beschleunige sich die Digitalisierung der Branche erheblich. Wie resistent und wie zukunftssicher sind die deutschen Versicherer, die zudem ja mit Niedrigzinsen und Regulierung weitere große Aufgaben zu bewältigen haben? Welche Zukunft hat der Versicherungsvertrieb, wenn die traditionelle persönliche Beratung erschwert ist? Werden digitale Kanäle und branchenfremde Plattformen künftig das Geschäft dominieren? Diesen und anderen Fragen stellen sich die vier Diskussionsteilnehmer.

Mehr zum Konzept auf der Homepage des Veranstalters.


Weitere Artikel

Listing

23.01.2025 Branche

Ombudsfrau muss deutlich mehr Streit schlichten

Im vergangenen Jahr musste die neu gestartete Ombudsfrau für das Versicherungswesen viel Streit schlichten: Die Beschwerden von Kundinnen und Kunden legten um ein Fünftel zu. Besonders viele Eingaben verzeichnete die Schlichtungsstelle in den Sparten Rechtsschutz und Leben sowie bei der Kfz-Kasko.

> weiterlesen
Listing

08.01.2025 Branche

Studie: Was KI den Versicherern bringt

Ein Whitepaper der Unternehmensberatung Deloitte zeigt, wie die Versicherungsbranche das Potenzial von Künstlicher Intelligenz bereits für sich nutzt – und woran es bei der Umsetzung noch mangelt.

> weiterlesen
Listing

24.10.2024 Branche

Versicherer im Fusionsfieber

Gerade erst ist die Fusion von Gothaer und Barmenia perfekt, da kündigen weitere Versicherer ihr Zusammengehen an: Nach der Ostangler Brandgilde und der Landesschadenhilfe haben jetzt die Stuttgarter und die Süddeutsche Kranken eine Fusion angekündigt.

> weiterlesen