12.10.2020 Branche

Hybrides Gipfeltreffen auf der DKM

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche findet diesmal ausschließlich als virtuelle Verstaltung statt. Die Diskussionsrunde wichtiger Vorstände wird aus einem TV-Studio übertragen.

Total digital: Einfach per Mausklick der gewünschten DKM-Veranstaltung beitreten. (Foto: DKM/bongkam-stock.adobe.com)
Total digital: Einfach per Mausklick der gewünschten DKM-Veranstaltung beitreten.
(Foto: DKM/bongkam-stock.adobe.com)

Messenger statt Messehalle: Unter dem Motto DKM 2020 digital.persönlich wird das größte Branchentreffen der Finanz- und Versicherungswirtschaft in diesem Jahr als reine Netzveranstaltung durchgeführt. Die virtuelle Tagung läuft vier Tage – vom 26. bis 29. Oktober. Der Veranstalter vermeldet für die digitale Messeplattform mehr als 150 Aussteller.

Vorstandsrunde im Stream

 

Traditioneller Höhepunkt jeder DKM ist die alljährliche „Vorstandsrunde“. Das Gipfeltreffen findet am 28.10.2020 von 12:00 bis 12:45 Uhr coronabedingt in neuer Form statt. Vier Vorstandsmitglieder großer deutscher Versicherer kommen in einem TV-Studio zusammen und diskutieren über die Herausforderungen der Versicherungswirtschaft. Moderiert wird die Diskussion von Dr. Marc Surminski, Chefredakteur der „Zeitschrift für Versicherungswesen“. Die Diskussion wird live auf digital.die-leitmesse.de gestreamt.
 
Die Studiogäste der DKM 2020 digital.persönlich sind: Dr. Patrick Dahmen, Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung AG und im Vorstand von HDI Deutschland AG verantwortlich für Leben und Kapitalanlagen, Rainer M. Jacobus, Vorsitzender des Vorstands der IDEAL Lebensversicherung a.G., Dr. Nils Reich, Mitglied des Vorstands der AXA Konzern AG sowie Dr. Andreas Wimmer, CEO Allianz Lebensversicherungs-AG.

Digitalisierung und Corona

 

„Zwar sind die deutschen Versicherer in der digitalen Welt von Big Data, KI und Ökosystemen angekommen und der Kunde rückt ins Zentrum des Handelns", heißt es von Veranstalterseite. Durch die Corona-Pandemie beschleunige sich die Digitalisierung der Branche erheblich. Wie resistent und wie zukunftssicher sind die deutschen Versicherer, die zudem ja mit Niedrigzinsen und Regulierung weitere große Aufgaben zu bewältigen haben? Welche Zukunft hat der Versicherungsvertrieb, wenn die traditionelle persönliche Beratung erschwert ist? Werden digitale Kanäle und branchenfremde Plattformen künftig das Geschäft dominieren? Diesen und anderen Fragen stellen sich die vier Diskussionsteilnehmer.

Mehr zum Konzept auf der Homepage des Veranstalters.


Weitere Artikel

Listing

04.06.2025 Branche

AfW-Vermittlerbarometer: Mehr Apps für Versicherungskunden

Apps und onlinegestützte Vertragsübersichten unterstützen den Vertrieb bei der Kundenpflege und erhöhen die Kundenbindung. Rund die Hälfte der Vermittlerinnen und Vermittler stellen ihren Kunden einen solchen Service zur Verfügung, meldet der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung.

> weiterlesen
Listing

27.05.2025 Branche

Große Themenvielfalt auf Europas größtem KI-Festival

Bedrohung oder perfekte Ergänzung: Auf dem Entscheider-Gipfel „Insurance goes KI“ diskutiert die Versicherungsbranche auch über Chancen und Risiken durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Vertrieb. Sichern Sie sich jetzt Ihre Early-Bird-Tickets!

> weiterlesen
Listing

30.04.2025 Branche

GDV: Mehr Unfälle bei Senioren

Gegen den Trend steigt die Zahl der Verkehrsunfälle, an denen ältere Menschen beteiligt sind. Das hat eine Auswertung des Versichererverbands GDV ergeben. Die Experten appellieren an die Einsicht der Betroffenen und empfehlen sogenannte Rückmeldefahrten.

> weiterlesen