25.06.2021 Branche

Studie: Ältere wechseln Anbieter zu selten

Strom, Handy, Autoversicherung: Viele Angehörige der Generation 50plus wechseln ihre Verträge zu selten — obwohl sie dadurch eine Menge Geld sparen könnten. Das hat das Verbraucherportal Finanztip in einer repräsentativen Studie herausgefunden.

Bequeme Autofahrer: 40 Prozent der über 50-Jährigen denken nicht daran, ihren Kfz-Versicherer zu wechseln. (Foto: SleepyCats/Pixabay)
Bequeme Autofahrer: 40 Prozent der über 50-Jährigen denken nicht daran, ihren Kfz-Versicherer zu wechseln.
(Foto: SleepyCats/Pixabay)

Wer einen neuen Vertrag abschließt, bekommt bei vielen Anbietern attraktive Konditionen. Bestandskunden hingegen bezahlen oft mehr und bekommen mitunter sogar weniger Leistung. Der Geldratgeber Finanztip rät deshalb, Strom-, Handy- oder auch Versicherungsverträge regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Eine aktuelle Finanztip-Studie zeigt nun, dass vor allem über 50-jährige Verbraucher wechselfaul sind. Demnach vergleichen mehr als 80 Prozent der über 50-Jährigen Stromtarife nicht regelmäßig oder haben ihren Vertrag sogar noch nie gewechselt; jeder dritte Mobilfunkvertrag der über 50-Jährigen ist älter als fünf Jahre; und mehr als jeder dritte Autofahrer über 50 ist seiner aktuellen Kfz-Versicherung treu.

Doch das kann teuer werden: Allein bei den Themen Strom, Handy und Kfz-Versicherung entstehen einem Standardkunden laut Finanztip vermeidbare Mehrkosten von jährlich bis zu 460 Euro. Für die Anbieter sei es besonders lukrativ, dass die besonders geburtenstarken Jahrgänge nicht wechseln.

Generation Ü50 scheut den Kfz-Tarifvergleich

 

Beispiel Kfz-Versicherung: Dass mit zunehmendem Alter die Autoversicherung teurer wird, ist bekannt. Dennoch fassen 40 Prozent der über 50-Jährigen grundsätzlich ihren aktuellen Tarif nicht an – vor allem, weil sie mit ihrer Versicherung zufrieden sind. Doch diese Treue koste, so Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen: „In unserer Beispielrechnung sparten wir im Schnitt bis zu 50 Euro im Jahr durch den Wechsel in einen preiswerteren Tarif. Vor dem Hintergrund, dass Versicherungen mit dem Thema Alter sehr unterschiedlich umgehen und auch Typ- und Regionalklassen jedes Jahr neu berechnet werden, sollten Versicherte ab 50 jedes Jahr Tarife vergleichen. Macht die eigene Versicherung ein faires Angebot, ist die Treue verdient. Andernfalls unbedingt wechseln!” Vergleichsportale und professionelle Versicherungsvermittler helfen bei der Optimierung.


Weitere Artikel

Listing

27.10.2023 Branche

Naturgefahrenreport: Katastrophale Schäden

Unwetter haben in einem halben Jahrhundert fast eine viertel Billion Euro an versicherten Schäden angerichtet. Das haben die deutschen Versicherer für ihren neuesten Naturgefahrenreport ermittelt.

> weiterlesen
Listing

23.10.2023 Branche

Nachhaltigkeit bei Versicherern: Marathon, kein Sprint

Welche Rolle spielen ESG-Kriterien bei Anlageentscheidungen der Versicherungsunternehmen? Eine Assekurata-Befragung zeigt, welchen Einfluss die aktuelle Konjunktur auf die Entscheidung der Asset Manager hat.

> weiterlesen
Listing

20.10.2023 Branche

D&O: Mehr Schadenersatzforderungen gegen Manager

Die Manager-Haftpflichtversicherer in Deutschland erwarten einen weiteren Anstieg des Schadenaufwands. Der Branchenverband GDV nennt vermehrte Unternehmensinsolvenzen als Grund.

> weiterlesen