27.05.2021 Branche

Rekordwachstum bei Condor dank Fonds­policen

Die R+V-Tochter meldet für das vergangene Geschäftsjahr einen Zuwachs bei den Beiträgen von 19 Prozent. Viele Kunden hätten in der Pandemie sogar verstärkt in die Altersvorsorge investiert. Gefragt waren vor allem fondsgebundene Rentenversicherungen und Produkte mit flexiblen Garantien.

Die konsequente Neuausrichtung im Produktportfolio hat sich beim Hamburger Lebensversicherer Condor offenbar bezahlt gemacht. (Foto: Condor Versicherungen)
Die konsequente Neuausrichtung im Produktportfolio hat sich beim Hamburger Lebensversicherer Condor offenbar bezahlt gemacht.
(Foto: Condor Versicherungen)

Die Condor Lebensversicherungs-AG hat im Pandemiejahr 2020 ein Rekordwachstum erzielt. Das geht aus dem nun veröffentlichten Geschäftsbericht der R+V-Tochter hervor. Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen um 19 Prozent auf 320 Millionen Euro. Im Neugeschäft erhöhten sich Beitragssumme (= Summe aller für die Vertragslaufzeit vereinbarten Beiträge von neuen Verträgen) und Neubeitrag sogar jeweils um 50 Prozent auf 957 bzw. 109 Millionen Euro. Positiv entwickelten sich auch die Kapitalanlagen, die von 3,97 auf 4,17 Milliarden Euro stiegen. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit ging jedoch von 1,52 auf 1,44 Millionen Euro zurück. Damit fällt auch nach Steuern der Gewinnabfluss an den R+V-Mutterkonzern etwas geringer aus als im Vorjahr.

Liquide Kunden und neue Produkte als Gründe für das Wachstum

 

„Sehr viele Menschen investieren während der Corona-Pandemie verstärkt in ihre Altersvorsorge“, sagt Condor-Vertriebsvorstand Dr. Ulrich Hilp. Offenbar anders als im Gesamtmarkt, der in der Leben-Sparte um 0,1 Prozent schrumpfte, verfügten vergangenes Jahr bei der Condor Lebensversicherung viele Kunden über eine höhere Liquidität. So erklärt zumindest ein Sprecher auf VP-Nachfrage das starke Wachstum beim Hamburger Maklerversicherer. Auch die Überarbeitung der Produktpalette im Jahr 2019 mit einem verstärkten Fokus auf flexible Produkte und die Abkehr von hohen Garantien habe sicherlich eine Rolle gespielt.

Fondsgebundene Rentenversicherungen immer wichtiger

 

Zu diesen Aussagen passt, dass besonders Fondspolicen vergangenes Jahr gefragt waren. So hatten fondsgebundene Rentenversicherungen bei Condor mit mehr als 40 Prozent den größten Anteil an der Beitragssumme. Weitere große Anteile entfielen auf hybride Fondspolicen für private Kunden (Neue Garantien) sowie die betriebliche Altersversorgung. „Unsere Produktpalette sowie unser digitaler und persönlicher Service für die Vermittler während der Pandemie haben entscheidend zur sehr guten Entwicklung beigetragen“, so Hilp.

Guter Jahresstart 2021

 

Das Wachstum von Condor im Neugeschäft setzte sich bisher auch 2021 fort. Die gebuchten Beiträge kletterten um sieben Prozent auf 82 Millionen Euro. „Der Wunsch der Kunden nach chancenreicher Altersvorsorge und Geldanlage ist weiterhin riesig. Deshalb erwarten wir, dass die Condor Lebensversicherung auch 2021 wieder kräftig wachsen wird“, sagt Hilp.


Weitere Artikel

Listing

23.03.2023 Branche

Alte Leipziger wächst auch in der Leben-­Sparte

Die ALH-Gruppe (Alte Leipziger und Hallesche) hat sich im vergangenen Geschäftsjahr erfolgreich geschlagen. Alle Sparten verzeichneten ein Plus – auch im schwierigen Leben-Geschäft. Spektakulär fiel das Plus der Bausparkasse aus.

> weiterlesen
Listing

17.03.2023 Branche

Die Bayerische mit guten Zahlen

Höherer Marktanteil, mehr Beitragseinnahmen: Das Geschäftsjahr 2022 ist für die Versicherungsgruppe Die Bayerische positiv verlaufen. Auch das laufende Jahr scheint sich erfreulich zu gestalten.

> weiterlesen
Listing

14.03.2023 Branche

Generali mit Rekord-Ergebnis

Die italienische Generali-Gruppe hat im vergangenen Jahr einen operativen Gewinn von rund 6,5 Milliarden Euro erzielt. Den Rekordwert verdankt der Konzern der Lebensversicherungssparte und dem starken Wachstum im Schaden- und Unfallgeschäft.

> weiterlesen