12.11.2021 Branche

Versicherungsmanager Clark greift nach der Finanzen Group

Übernahme in der Versicherungsbranche: Das Insurtech Clark erwirbt die Finanzen Group, zu der auch die Plattform Finanzen.de gehört. Der Deal erfolgt über einen Anteilstausch mit Allianz X und frischem Investoren-Kapital.

Objekt der Begierde. Die Finanzen Group betreibt zahlreiche Online-Angebote für Informationen rund um Versicherungs- und Finanzprodukte. (Foto: © TimeStopper - stock.adobe.com)
Objekt der Begierde. Die Finanzen Group betreibt zahlreiche Online-Angebote für Informationen rund um Versicherungs- und Finanzprodukte.
(Foto: © TimeStopper - stock.adobe.com)

Der Versicherungsmakler Clark wächst mit einer Übernahme und gewinnt dabei den Allianz-Konzern als Gesellschafter. Das Frankfurter Start-up, das sich selbst als Versicherungsmanager bezeichnet, erwirbt die Finanzen Group von Allianz X, dem Arm des Münchner Versicherers für Digitalinvestments. Clark und Allianz X tauschen dafür Anteile an der Berliner Finanzen Group. Außerdem bezahlt Clark einen Teil des Kaufpreises an Allianz-X in bar. Das Kapital dafür hat das Insurtech bei neuen Investoren wie Eldridge Industries und Kreos Capital und bestehenden Geldgebern wie White Star Capital, Tencent und Yabeo eingesammelt. Allianz-X wird durch den Deal zum größten Minderheitsgesellschafter von Clark.

Clark kann durch Übernahme Leistungsangebot ausdehnen

 

Die Frankfurter Firma beschäftigt gut 350 Mitarbeiter, berät Verbraucher bei der Auswahl der besten Versicherung und zählt hierzulande zu den wichtigsten Insuretchs. Über Clark können Nutzer ihre Versicherungen digital verwalten und vergleichen. Das Start-up betreut nach eigenen Angaben über 450.000 Kunden in Deutschland und Österreich und arbeitet mit mehr als 160 Versicherern zusammen. Mit der Übernahme der Finanzen Group werde Clark nun mit mehr als einer Milliarde Euro bewertet, erklärte das Unternehmen. Die Finanzen Group steht unter anderem hinter dem Portal finanzen.de, auf dem sich Kunden über Versicherungen, Vorsorgeprodukte und Geldanlagen informieren und sich von Experten beraten lassen können. Mit der Übernahme des Marktplatzes deckt Clark nach eigenen Angaben nun die gesamte Wertschöpfungskette ab: vom ersten Kaufinteresse über die Informationssuche bis zur Auswahl des richtigen Tarifs. 

Internationale Expansion soll weitergehen

 

Die Übernahme der Finanzen Group, die in fünf Ländern Europas aktiv ist, bringt Clark seinen Expansionszielen einen Schritt näher. „Unser Ziel ist es, der größte Versicherungsmakler in Europa zu werden – dafür werden wir Clark in naher Zukunft in weitere europäische Märkte bringen“, sagte Christopher Oster, CEO und Co-Gründer von Clark. Zuletzt hatte das Unternehmen Anfang 2021 sein Wachstum mit einer 69 Millionen Euro Series C-Finanzierung beschleunigt.


Weitere Artikel

Listing

23.01.2025 Branche

ALH-Gruppe: Etwas mehr Umsatz, deutlich höhere Kosten

Der Konzern aus Alte Leipziger und Hallesche hat sich im Geschäftsjahr 2024 wacker geschlagen. In einzelnen Sparten legten die Beitragseinnahmen deutlich zu, dafür drückte in der Sachsparte die hohe Schaden-Kosten-Quote.

> weiterlesen
Listing

23.01.2025 Branche

Element-Pleite: Warum Versicherte und Makler jetzt handeln müssen

Das vorläufige Insolvenzverfahren gegen Element Insurance betrifft rund 400.000 Kunden – doch viele wissen gar nicht, dass der Berliner Digitalversicherer Risikoträger ihrer Hausrat-, Haftpflicht- oder Wohngebäudeversicherung ist. Vermittlerinnen und Vermittler sollten rasch aktiv werden, um Haftungsrisiken zu vermeiden.

> weiterlesen
Listing

13.12.2024 Branche

ARAG wächst noch kräftiger

Gute Stimmung zum Jahresende beim Düsseldorfer ARAG Konzern: Das Unternehmen wird im Geschäftsjahr 2024 ein sehr dynamisches Wachstum verbuchen, so eine erste Einschätzung des Vorstands. Dazu hat auch der Zukauf eines Rechtsschutzversicherers im Vereinigten Königreich beigetragen.

> weiterlesen