20.05.2020 Digital

Neue Cyber-Versicherung: Vodafone holt sich Insurtech als Partner

Telekommunikationsunternehmen arbeitet mit White-Label-Versicherer ELEMENT zusammen. Angebot für eigene Mobilfunkkunden mit Fokus auf den Schutz vor Online-Betrug.

Wer über Handy oder Computer Bankgeschäfte erledigt oder im Online-Shop einkauft, ist ein potenzielles Opfer für Cyberkriminelle. (Foto: William Iven/Pixabay)
Wer über Handy oder Computer Bankgeschäfte erledigt oder im Online-Shop einkauft, ist ein potenzielles Opfer für Cyberkriminelle.
(Foto: William Iven/Pixabay)

Der Telekommunikationsriese Vodafone steigt in den Markt für private Cyberversicherungen ein. Partner ist das Insurtech ELEMENT, ein Anbieter von White-Label-Versicherungslösungen. Angeboten wird das Produkt allerdings nur eigenen Mobilfunkkunden. „Die Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung bietet viele Möglichkeiten für das Berufs- und Privatleben. Zugleich gibt es immer mehr Einfallstore für Kriminelle. Sie wollen Daten abgreifen, Konten leerräumen oder Identitäten stehlen und missbrauchen“, erklärt Michael Reinartz, Director Innovation bei Vodafone. Die private Cyber-Versicherung komplettiere das Angebot, um Kunden einen größtmöglichen Selbstschutz zu bieten beim Surfen und Shoppen im Netz.

Schäden durch Phishing, Pharming oder Skimming abgesichert

 

Das Versicherungsprodukt schützt Privatpersonen weltweit gegen finanzielle Schäden durch Online-Betrug und Identitätsdiebstahl. Insbesondere Schäden durch Phishing, Pharming (Website und Internetadresse sind gefälscht) oder Skimming (Auslesen von Daten auf Magnetstreifen) sind so bis zu einer Höhe von 15.000 Euro bei Identitätsdiebstahl im Online-Banking abgesichert. Zusätzlich enthält die Police einen weltweiten Schutz gegen Online-Shopping-Betrug, wenn falsche, beschädigte oder Fake-Ware geliefert oder gar keine Ware geliefert wird. Daraus entstandene Vermögensschäden sind bis zu 5000 Euro abgesichert. Das Produkt ist einzeln oder in Verbindung mit dem präventiven Schadsoftware-Schutz „Secure Net“ erhältlich.


Weitere Artikel

Listing

15.05.2025 Digital

BIG BANG KI FESTIVAL 2025: KI auch für die Beratung nutzen

Bedrohung oder perfekte Ergänzung: Auf dem Entscheider-Gipfel „Insurance goes KI“ diskutiert die Versicherungsbranche auch über Chancen und Risiken durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Vertrieb.

> weiterlesen
Listing

29.04.2025 Digital

BIG BANG KI FESTIVAL 2025: Große Bühne in Berlin

Künstliche Intelligenz ist ein Gamechanger. Auf dem Entscheider-Gipfel „Insurance goes KI“ diskutiert auch die Versicherungsbranche über Chancen und Risiken der digitalen Transformation. Diskutieren Sie mit!

> weiterlesen
Listing

23.01.2025 Digital

Die Bayerische: Künstliche Intelligenz für Firmenkunden

Der Münchener Versicherungskonzern die Bayerische bietet zusammen mit Partnern KI-Beratung für kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen betriebliche Altersvorsorge und Gewerbeversicherungen an. Die Erstanalyse durch das neugegründete Digital Hub ist kostenlos.

> weiterlesen