26.04.2021 Digital

Venture-Capital-Gesellschaft der HDI beteiligt sich an Clearcover

Der Frühphaseninvestor der HDI, die Hannover Digital Investments, kommt bei einer Finanzierung auf dem amerikanischen Markt zum Zuge. Das Unternehmen steigt beim digitalen Kfz-Versicherer Clearcover ein.

Beim US-Start-up Clearcover können Kunden per App ihr Fahrzeug versichern. (Foto: © vegefox.com – stock.adobe.com)
Beim US-Start-up Clearcover können Kunden per App ihr Fahrzeug versichern.
(Foto: © vegefox.com – stock.adobe.com)

Die Hannover Digital Investments GmbH (HDInv) beteiligt sich am digitalen Kfz-Versicherer Clearcover. Das in Chicago ansässige Unternehmen ist nach Angaben der Venture-Capital-Gesellschaft der HDI Group ein vielversprechendes Start-up. Clearcover automatisiert manuelle Versicherungsprozesse, was nach HDInv-Angaben die Betriebskosten reduziert und Preisvorteile für die Kunden ermöglicht. Außerdem lasse sich über die Software „Clear Claims“ eine Auszahlung berechtigter Ansprüche innerhalb von maximal 30 Minuten realisieren.

Digitale Multi-Channel-Vertriebsstrategie überzeugt HDI-Tochter

 

„Mit seiner digitalen Multi-Channel-Vertriebsstrategie trägt Clearcover dem zunehmenden Bedarf nach schnellen und kostengünstigen Kfz-Versicherungslösungen Rechnung. Insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit und Skalierbarkeit des Geschäftsmodells haben uns überzeugt, hier zu investieren“, betont Ulrich Wallin, Geschäftsführer der Hannover Digital Investments.

Neben dem Leadinvestor Eldridge beteiligten sich auch die Bestandsinvestoren American Family Ventures, Cox Enterprises, OMERS Ventures sowie einige neue Investoren, darunter auch die HDInv. Mithilfe der Finanzierung möchte Clearcover sein Team vergrößern und seine digitalen Versicherungsangebote weiter ausbauen.


Weitere Artikel

Listing

23.11.2022 Digital

Allianz: Vorreiter bei elektronischer Patientenakte

Als erster privater Krankenversicherer bietet die Allianz ihren Kunden die Nutzung der elektronischen Patientenakte an. Sie soll Behandlungsverläufe verbessern und bürokratische Prozess entlasten.

> weiterlesen
Listing

08.11.2022 Digital

Allianz setzt auf Schadenbearbeitung per Roboter

Die Allianz weitet den Einsatz von KI-basierter Technologie in der Schadenmeldung und -bearbeitung jetzt auch auf ihren Direktversicherer Allianz Direct aus. Der Anbieter verspricht extrem kurze Abwicklungszeiten.

> weiterlesen
Listing

23.09.2022 Digital

HDI und Neodigital wollen gemeinsame Schadenplattform betreiben

Die Sachsparte der HDI will künftig digitaler werden. Dabei helfen soll eine noch zu entwickelnde Plattform in Kooperation mit dem Insurtech Neodigital. Das Start-up hatte vor einiger Zeit bereit die HUK-Coburg als Partner an Land gezogen.

> weiterlesen