28.04.2020 Digital

Zurich launcht Produktrechner für Spezialversicherungen

Vereinfachter Online-Abschluss für Nischenprodukte soll deren Potenzial besser ausschöpfen.

Die digitalen Produktrechner zielen auf Themen wie Freizeitgestaltung, Hausbesitzer und Mobilitätsfragen ab. (Foto: © Coloures-Pic - stock.adobe.com)
Die digitalen Produktrechner zielen auf Themen wie Freizeitgestaltung, Hausbesitzer und Mobilitätsfragen ab.
(Foto: © Coloures-Pic - stock.adobe.com)

Die Zurich Versicherung treibt die Digitalisierung voran. Laut einer Mitteilung des Unternehmens sind nun zahlreiche Spezialprodukte komplett online abschließbar. Sie umfassen eine Camping-Versicherung für Wohnwagen oder Wohnmobile, eine Reiserücktrittsversicherung, eine Sportgeräte Versicherung für diverse Sportarten, eine Fotoapparate Versicherung, eine Wassersportkasko Versicherung für Segel-, Motor- oder Ruderboote, eine Musikinstrumente-Versicherung, eine Solarversicherung für Photovoltaikanlagen sowie eine Bauleistungsversicherung für unvorhergesehene Schäden am Bau.

Neben den Endkunden-Rechnern auf der Website des Anbieters wurden auch die Rechner für die Exklusivpartner und Makler aufgesetzt. Die Produkte seien hierfür stark vereinfacht worden. „Die Spezialprodukte haben jeweils sehr individuelle Zielgruppen. Durch die Möglichkeit des Online-Abschlusses können die Produkte nicht nur besser beworben werden, sondern bieten auch höheres Cross-Selling Potential für unsere Vertriebspartner“, sagt Jawed Barna Vorstand Vertrieb und Strategische Partnerschaften der Zurich Gruppe Deutschland. Ziel sei, dass in Zukunft noch weitere Produkte per Online-Abschluss erworben werden können.


Weitere Artikel

Listing

23.11.2022 Digital

Allianz: Vorreiter bei elektronischer Patientenakte

Als erster privater Krankenversicherer bietet die Allianz ihren Kunden die Nutzung der elektronischen Patientenakte an. Sie soll Behandlungsverläufe verbessern und bürokratische Prozess entlasten.

> weiterlesen
Listing

08.11.2022 Digital

Allianz setzt auf Schadenbearbeitung per Roboter

Die Allianz weitet den Einsatz von KI-basierter Technologie in der Schadenmeldung und -bearbeitung jetzt auch auf ihren Direktversicherer Allianz Direct aus. Der Anbieter verspricht extrem kurze Abwicklungszeiten.

> weiterlesen
Listing

23.09.2022 Digital

HDI und Neodigital wollen gemeinsame Schadenplattform betreiben

Die Sachsparte der HDI will künftig digitaler werden. Dabei helfen soll eine noch zu entwickelnde Plattform in Kooperation mit dem Insurtech Neodigital. Das Start-up hatte vor einiger Zeit bereit die HUK-Coburg als Partner an Land gezogen.

> weiterlesen