04.01.2021 Sparten/Produkte

Eine Tierversicherung von Hund zu Hund

Die GHV setzt mit ihrer Online-Marke „HUGOversichert“ auf eine neue Form der Kundenansprache. Die Produkte bieten Tierhaltern einen flexiblen Schutz.

Rund-um-Schutz: Für eine hochwertige medizinische Versorgung für den Vierbeiner braucht es neben der Hundehalterhaftpflicht auch eine OP-Versicherung. (Foto: © Chlorophylle - stock.adobe.com)
Rund-um-Schutz: Für eine hochwertige medizinische Versorgung für den Vierbeiner braucht es neben der Hundehalterhaftpflicht auch eine OP-Versicherung.
(Foto: © Chlorophylle - stock.adobe.com)

Der Unterschied könnte kaum größer sein: Auf der einen Seite Deutschlands ältester Tierversicherer GHV mit einer eher älteren und konservativen Kundenklientel. Auf der anderen Seite die Online-Marke „HUGOversichert“, bei der besagter Hund Hugo als Bruchpilot für den passenden OP-Schutz wirbt und als Chatbot eine Katze namens Gabi fungiert. Doch HUGOversichert ist ein vollständig digitales, sehr modern gestaltetes Versicherungsangebot eben jener GHV. Die Darmstädter setzen als Versicherer in der Land- und Forstwirtschaft ganz auf ihre Expertise in der Lebenswelt von Mensch, Tier und Natur – hier aber in einer vollkommen neuen Kundenansprache aus der Perspektive des Tieres. Für Hugo ist sein Herrchen hier der „Lieblingsmensch“ und in der Produktgestaltung geht es mehr um die jeweilige Lebenssituation von Mensch und Tier in der Natur als um den reinen Schadensfall.

Eine Marke – drei Produkte

 

Die passenden Themen werden serviceorientiert auf der Website von HUGOversichert aufbereitet. Für Kunden stehen eine Hundehalterhaftpflicht, ein Halter-Unfallschutz und ein Hunde- und Katzen-Kranken-OP-Schutz zur Auswahl. Dabei bilden die stärker nachgefragten Leistungen für teure Tieroperationen die Basis. Der Krankenschutz kann jeweils optional dazugebucht werden. Alle Policen basieren auf Produkten der Mutter GHV.

Starke Leistungen

 

In Tarifvariante „Premium“ gehören ein 24-monatiger Auslandsschutz, ein Reisekostenrücktritt und ein Sterbegeld von 250 Euro bei Verlust oder Tod des Tieres für die Bestattungskosten oder für eine Neuanschaffung zum Leistungskatalog. Die Halter-Unfallversicherung zahlt ein um 50 Prozent erhöhtes Krankenhaustagegeld, mit dem Zusatzleistungen zum Beispiel für die Unterbringung in Tierpensionen gedeckt werden können. Bei einem Verkehrsunfall mit dem Vierbeiner übernimmt HUGOversichert Tierarztkosten von bis zu 500 Euro.

Der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung ist in vielen Bundesländern obligatorisch. Einen Komplettschutz bietet der Premium-Tarif von HUGOversichert. (Quelle: GHV Versicherung)
Der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung ist in vielen Bundesländern obligatorisch. Einen Komplettschutz bietet der Premium-Tarif von HUGOversichert. (Quelle: GHV Versicherung)

Drei Fragen an:

Foto: GHV Versicherung
Hans-Gerd Coenen, Vorstandsvorsitzender GHV Versicherung

Was gab den Anstoß für die neue Marke?

Die GHV ist ein traditionsreicher Versicherer mit einer sehr stark landwirtschaftlich geprägten Kundschaft. Der Rückgang landwirtschaftlicher Betriebe und die damit verbundene Entwicklung im Neukundengeschäft machten strategische Überlegungen zur Erschließung neuer Märkte und Zielgruppen notwendig.

Welche Zielgruppe haben Sie denn im Visier?

Der frische, originelle und etwas freche Auftritt ermöglicht es uns, auch die jungen Tierhalter aus der Großstadt zu erreichen. Infolge ihrer hohen Affinität für mobile Internet-Angebote kommen wir mit ihnen in ihrem Alltag direkt in Kontakt und können sie auf Augenhöhe ansprechen.

Haben Sie besondere Services für Kunden parat?

Unsere Präventions- und Vorsorgeleistungen sind Zusatzservices, die es so im Markt kaum gibt. Wir bieten zum Beispiel Impfungen, Wurmkur, Floh- und Zeckenprophylaxe oder Ellenbogen- und Hüftgelenksdisplasie-Vorsorge.


Weitere Artikel

Listing

17.11.2022 Sparten/Produkte

Die Ransomware-Bedrohung

Zwei Studien geben Auskunft über den Umgang mit Ransomware-Angriffen auf Unternehmen. Die große Mehrheit kommt den Lösegeld­forderungen der IT-Erpresser nach. Doch tatsächlich führt das oft nicht zur Rettung von Daten. Cyber­versicherungen können dabei offensichtlich nur ein Teil der Lösung sein.

> weiterlesen
Listing

24.10.2022 Sparten/Produkte

Service-Studie: Insurtechs schlagen Lebensversicherer

Eine aktuelle Studie stellt den meisten Insurtechs in Sachen Servicequalität ein gutes Zeugnis aus. Dabei zeigen die Ergebnisse vor allem, dass die Start-ups deutlich schneller und qualitativ besser auf Kundenanliegen reagieren als klassische Versicherer, die zuvor untersucht wurden. Ausnahme ist die Erreichbarkeit.

> weiterlesen
Listing

23.09.2022 Sparten/Produkte

Getsafe startet mit digitaler Tierkrankenversicherung

Das Insurtech Getsafe weitet sein Produktportfolio aus. Der Leistungsumfang der neuen Tierkrankenversicherung für Hunde und Katzen kann indes nicht voll überzeugen. Wichtiger scheint für das Unternehmen ohnehin der dieses Jahr erfolgte Einstieg in die Personenversicherung und die Expansion ins Ausland.

> weiterlesen