15.04.2021 Sparten/Produkte

24/7 – digitale Hilfe für Haustiere

Die Barmenia Allgemeine bietet Haustierbesitzern ab sofort die Möglichkeit, per Videocall rund um die Uhr Kontakt zu einem Tierarzt aufzunehmen. Kooperationspartner ist der Tier-Telemedizinanbieter FirstVet.

Wenn der treue Weggefährte schwächelt, leiden auch Herrchen und Frauchen. Barmenia ermöglicht Versicherten nun auch per Telemedizin rund um die Uhr einen schnellen Termin beim Tierarzt. (Foto: FirstVet )
Wenn der treue Weggefährte schwächelt, leiden auch Herrchen und Frauchen. Barmenia ermöglicht Versicherten nun auch per Telemedizin rund um die Uhr einen schnellen Termin beim Tierarzt.
(Foto: FirstVet )

Die Barmenia Allgemeine Versicherung baut ihr digitales Leistungsangebot in der Tierkrankenversicherung um eine Komponente aus. Über den neuen Kooperationspartner und Tier-Telemedizinanbieter FirstVet können Herrchen und Frauchen im Ernstfall per Videocall via Smartphone, Computer oder Tablet rund um die Uhr einen in Deutschland approbierten Tierarzt konsultieren. Der Clou: Der Versicherungsnehmer muss nicht in Vorleistung treten und anschließend die Rechnung bei der Barmenia einreichen. Die Wuppertaler bieten Haustierbesitzern schon seit längerem Telemedizin ohne Mehrkosten in allen Tarifen für Hunde und Katzen an und wähnen sich mit der neuen Kooperation weiter konsequent auf dem Weg zum digitalen Gesundheitsdienstleister.

Trend zur Digitalisierung in der Tiermedizin ist unverkennbar

 

„Digitale Services werden immer stärker nachgefragt und wir freuen uns, mit FirstVet einen weiteren erfahrenen und etablierten Telemedizinpartner auf diesem innovativen Feld der Tiermedizin als Kooperationspartner gewonnen zu haben“, sagt Manuel Jäschke, Leiter Competence Center Tier bei der Barmenia. Und Wolfgang Wagner, Geschäftsführer von FirstVet Deutschland ergänzt: „Als einziger Telemedizinanbieter in Deutschland sind wir rund um die Uhr erreichbar und freuen uns, jetzt auch den Kunden der Barmenia Tierkrankenversicherung schnelle Hilfe für Ihr Tier anzubieten, wenn sie sie am dringendsten benötigen.“ 


Weitere Artikel

Listing

30.05.2023 Sparten/Produkte

Neue Pflegereform: Handlungsbedarf bleibt

Das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) gilt bereits jetzt als unzureichend. Zu gering sind die Entlastungen für Pflegebedürftige und Angehörige. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht künftig weitere Verbesserungen.

> weiterlesen
Listing

23.03.2023 Sparten/Produkte

Pflegeversicherung als Pflegefall

Die Mehrheit der Deutschen erwartet deutlich größere Anstrengungen, um die Pflegeversicherung aus der Krise zu führen. Das geht aus einer Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse weitreichende Änderungen der Pflegereform.

> weiterlesen
Listing

14.03.2023 Sparten/Produkte

Krankenzusatz: SDK glänzt beim neuen F&B-Rating

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat Krankenzusatzversicherungen unter die Lupe genommen. Fazit: Von 627 untersuchten Tarifen erhält je Teilbereich im Durchschnitt rund jeder fünfte Tarif (19 Prozent) die Note „hervorragend“. Stationäre Zusatzversicherungen können mit besonders vielen Bestnoten punkten (26 Prozent).

> weiterlesen