03.02.2021 Sparten/Produkte

Allianz Kranken sichert ausländische Mitarbeiter ab

Neue Firmentarife der Allianz in der PKV: Mit „Inbound" lassen sich Krankheitsrisiken von Mitarbeitern aus der ganzen Welt absichern, die temporär in einer deutschen Firma arbeiten.

Die Allianz hat nun auch für Impatriates, also Mitarbeiter, die für einen Auslandseinsatz vorübergehend an einem deutschen Unternehmensstandort tätig sind, PKV-Tarife im Angebot. (Foto: © xyz+ - stock.adobe.com)
Die Allianz hat nun auch für Impatriates, also Mitarbeiter, die für einen Auslandseinsatz vorübergehend an einem deutschen Unternehmensstandort tätig sind, PKV-Tarife im Angebot.
(Foto: © xyz+ - stock.adobe.com)

Die Allianz Private Krankenversicherung erweitert ihr Produktportfolio für Firmenkunden um ein neues Komplettangebot: Mit den Tarifen „InboundMed Best 100“ und „InboundMed Best 100 Langfristig“ können Unternehmen ab sofort Mitarbeiter aus dem Ausland, die temporär in Deutschland arbeiten (Impatriates), krankenversichern. Das bisherige Angebot wurde auf Europäer ausgeweitet, das soll Betrieben die Absicherung sämtlicher ausländischen Mitarbeiter erleichtern. Jan Esser, Produktvorstand der Allianz Private Krankenversicherung, sagt: „Unsere Vertriebspartner haben uns widergespiegelt, dass eine wirklich einfache und attraktive Lösung für diese Kundengruppe im Markt fehlt. Mit unserem neuen Angebot wollen wir deshalb genau diese Lücke schließen.“

Verlängerungstarif schließt bei Bedarf lückenlos an

 

Ab einer Anzahl von zehn Personen kann ein Unternehmen den Tarif „InboundMed Best 100“ für seine ausländischen Mitarbeiter und deren Angehörige abschließen. In der Regel sind solche Tarife für einen begrenzten Zeitraum von meist fünf Jahren ausgelegt. Deshalb hat die Allianz ein zusätzliches Angebot geschaffen. Mit dem neuen Verlängerungstarif „InboundMed Best 100 Langfristig“ lässt sich die Absicherung ausdehnen.

Der Einstiegstarif für die ersten fünf Jahre sei besonders attraktiv, da darin keine Alterungsrückstellungen enthalten sind, heißt es vonseiten der Allianz. Der Tarifabschluss erfolge ohne Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeit. Bei einer Verlängerung schließt der passende Anschlusstarif nahtlos an, mit den gleichen Leistungen und ohne Gesundheitsprüfung. Die Kosten für stationäre und ambulante Leistungen, Arznei- und Verbandmittel sowie Hilfs- und Heilmittel werden vollständig übernommen. Der Zuschuss für Sehhilfen ist auf maximal 300 Euro in 24 Monaten gedeckelt. Ein Limit gibt es auch beim Zahnersatz, der zu 80 Prozent übernommen wird. Insgesamt gibt es für Zahnleistungen maximal 5000 Euro pro Versicherungsjahr.


Weitere Artikel

Listing

30.11.2023 Sparten/Produkte

Studie: bKV beliebter als Dienstwagen

Von der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) profitieren Arbeitgeber und Mitarbeiter gleichermaßen. Das Marktpotenzial der Zusatzversicherung ist enorm. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der ARAG Krankenversicherung.

> weiterlesen
Listing

30.11.2023 Sparten/Produkte

Urlaub im Ausland: ADAC rät zu Reisekrankenversicherung

Arztbesuche, Klinikaufenthalte, Rücktransporte – wer im Ausland erkrankt oder nach einem Unfall auf medizinische Versorgung angewiesen ist, muss mit erheblichen Kosten rechnen. Eine Zusatzversicherung deckt weltweit die finanziellen Risiken ab.

> weiterlesen
Listing

30.05.2023 Sparten/Produkte

Neue Pflegereform: Handlungsbedarf bleibt

Das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) gilt bereits jetzt als unzureichend. Zu gering sind die Entlastungen für Pflegebedürftige und Angehörige. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht künftig weitere Verbesserungen.

> weiterlesen