01.07.2021 Sparten/Produkte

Debeka-Kunden haben gut lachen

Der Versicherer Debeka setzt einen bei der Zahnbehandlung drauf: Mit dem Ergänzungstarif können gesetzlich Versicherte ihren Basisschutz für Zahnbehandlung und Zahnersatz aufstocken. Die Leistungen im Überblick.

Schönes Lächeln, teuer erkauft:  Die Debeka hat ihre Zuschüsse für aufwendige Zahnersatzbehandlungen erhöht. (Foto: Gerd Altmann/Pixabay)
Schönes Lächeln, teuer erkauft:  Die Debeka hat ihre Zuschüsse für aufwendige Zahnersatzbehandlungen erhöht.
(Foto: Gerd Altmann/Pixabay)

Die Debeka führt zum heutigen 1. Juli einen neuen Ergänzungstarif für gesetzlich Versicherte ein, mit dem der GKV-Basisschutz für Zahnbehandlung und Zahnersatz weiter aufgestockt werden kann. „Wir bieten gesetzlich Versicherten mit unserem neuen Angebot nun die Möglichkeit, den kostenintensiven Zahnbereich noch umfassender abzusichern”, sagt Annabritta Biederbick, Vorständin der Debeka und Verantwortliche für den Bereich der Krankenversicherung.

Zu den Leistungen des neuen Angebots gehört zum Beispiel die Erhöhung der Zahnersatzleistung auf 100 Prozent. Ebenfalls abgesichert sind Leistungen für endodontische Behandlungen wie Wurzelbehandlungen sowie funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen. Das sind Aufwendungen für Diagnostiken mit dem Ziel, Störungen der Kaumuskulatur, der Zähne sowie der Funktionen der Kiefergelenke zu erkennen.

100 Prozent-Erstattung, aber Limit bei Endodontie

 

Der Ergänzungstarif beinhaltet darüber hinaus besondere Maßnahmen zur Schmerzausstattung. Dazu gehören zum Beispiel Aufwendungen für Sedierungen, wie Lachgassedierungen und Narkosen. Die Leistungen werden zu 100 Prozent erstattet – bei endodontischen Behandlungen sind die Zuschüsse allerdings auf maximal 5000 Euro pro Jahr begrenzt.


Weitere Artikel

Listing

16.12.2024 Sparten/Produkte

Trotz Amalgam-Verbot: Kassen versprechen Gratis-Füllungen

Ab dem neuen Jahr hat Dentalamalgam in Zahnarztpraxen europaweit ausgedient. Dafür sorgt eine neue Regularie, mit der die EU die Umwelt vor Schadstoffen schützen will. Für Kassenpatienten soll mindestens ein alternatives Füllmaterial ohne Zuzahlungen zur Verfügung stehen, meldet die Interessenvertretung der Ersatzkassen. Eine private Zusatzversicherung ist auch in Zukunft sinnvoll.

> weiterlesen
Listing

11.10.2024 Sparten/Produkte

Neuer Ombudsmann für Private Krankenversicherer

Der ehemallige Präsident des Bundesssozialgerichts wird neuer Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung. Rainer Schlegel hatte sich zuletzt auch politisch geäußert.

> weiterlesen
Listing

08.10.2024 Sparten/Produkte

Pflegeversicherung zwischen Reform und Kollaps

Milliardendefizit in der Pflegekasse: Beitragszahlerinnen und -zahler müssen sich 2025 auf höhere Beiträge einstellen. Während das Bundesgesundheitsministerium das System mit einer Reform stabilisieren will, fordern gesetzliche Kranken- und Pflegekassen mehr Geld. Der PKV-Verband setzt auf private und betriebliche Pflege-Vorsorge.

> weiterlesen