13.03.2020 Sparten/Produkte

HDI erweitert Arzthaftpflichtdeckung auf unterstützende Tätigkeiten bei Corona

Deckungsschutz gilt ab sofort wegen der Krise auch für ärztliche Vertreter und deren medizinisches Personal.

Ärztliche Verteter profitieren in Corona-Zeiten bei der HDI vom Versicherungsschutz der Mediziner, die sie ersetzen. (Foto: Darko Stojanovic/Pixabay )
Ärztliche Verteter profitieren in Corona-Zeiten bei der HDI vom Versicherungsschutz der Mediziner, die sie ersetzen.
(Foto: Darko Stojanovic/Pixabay )

Die HDI Versicherung weitet ihre Leistungen für berufshaftpflichtversicherte Ärzte aus. Hintergrund ist laut einer Mitteilung der Muttergesellschaft Talanx die rasch voranschreitende Ausbreitung des Corona-Virus und das damit verbundene gestiegene Engagement vieler Ärzte. Sie hätten ihre Bereitschaft erklärt, unterstützend tätig zu werden, z. B. als Vertreter in Arztpraxen oder bei der Beratung von Patienten. 

So greife die Berufshaftpflichtversicherung ab sofort auch für ärztliche Vertreter oder anderweitiges medizinisches Personal, wenn der bei der HDI versicherte niedergelassene Arzt und sein medizinisches Personal unter Quarantäne gestellt wurden. Sollte dieser Versicherungsschutz des Praxisvertreters aus der Versicherung des Praxisinhabers nicht ausreichen, bestehe Versicherungsschutz über jedweden Arzthaftpflichtvertrag des Vertreters bei der HDI. Dies sei auch der Fall, wenn der Vertreter eine ausschließliche Absicherung des sog. Restrisikos vereinbart hat. Der Versicherungsschutz gelte auch für unterstützende Maßnahmen außerhalb von Praxen, zum Beispiel bei medizinischen Beratungen (auch telefonisch oder per Video-Chat) oder bei Probenentnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.


Weitere Artikel

Listing

30.05.2023 Sparten/Produkte

Neue Pflegereform: Handlungsbedarf bleibt

Das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) gilt bereits jetzt als unzureichend. Zu gering sind die Entlastungen für Pflegebedürftige und Angehörige. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht künftig weitere Verbesserungen.

> weiterlesen
Listing

23.03.2023 Sparten/Produkte

Pflegeversicherung als Pflegefall

Die Mehrheit der Deutschen erwartet deutlich größere Anstrengungen, um die Pflegeversicherung aus der Krise zu führen. Das geht aus einer Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse weitreichende Änderungen der Pflegereform.

> weiterlesen
Listing

14.03.2023 Sparten/Produkte

Krankenzusatz: SDK glänzt beim neuen F&B-Rating

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat Krankenzusatzversicherungen unter die Lupe genommen. Fazit: Von 627 untersuchten Tarifen erhält je Teilbereich im Durchschnitt rund jeder fünfte Tarif (19 Prozent) die Note „hervorragend“. Stationäre Zusatzversicherungen können mit besonders vielen Bestnoten punkten (26 Prozent).

> weiterlesen