05.08.2019 Sparten/Produkte

Wie frühe Vorsorge attraktiv wird

Die R+V setzt im schwierigen Markt der Pflegezusatzversicherungen auf neue Produktleistungen, die gerade für junge Familien interessant sind.

Wer früh mit der Altersvorsorge beginnt, ist finanziell gut abgesichert. (Foto: Bruno Glätsch/Pixabay)
Wer früh mit der Altersvorsorge beginnt, ist finanziell gut abgesichert.
(Foto: Bruno Glätsch/Pixabay)

Die Highlights.

Mit dem neuen Produkt „PflegeVorsorge“ will die R+V die Pflegezusatzversicherung für junge Menschen und Familien attraktiver machen. Ihnen wird bis zur Volljährigkeit des jüngsten Kindes das doppelte Pflegemonatsgeld gezahlt, wenn ein versicherter Elternteil pflegebedürftig wird. Das gilt für alle Pflegegrade und ist unabhängig davon, ob das Kind noch bei den Eltern wohnt. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal am Markt ist, dass frischgebackene Eltern nach der Geburt eine Beitragspause von bis zu zwei Jahren einlegen können, ohne ihren Versicherungsschutz einzubüßen.

Die Tarife

Bei den Tarifen „PflegeVorsorge classic“, „comfort“ und „premium“ handelt es sich um bedarfsgerechte Pflegemonatsgelder, die auf die fünf Pflegegrade und Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung abgestimmt sind. Die Police bietet verbesserte Leistungen, vor allem bei ambulanter Pflege. So werden beispielsweise 100 Prozent der vereinbarten Monatsleistung in der premium-Variante bereits ab Pflegegrad 2 ausbezahlt. Es ist zudem möglich, den Versicherungvertrag ohne erneute Gesundheitsprüfung an veränderte Lebensverhältnisse anzupassen. Eine Heirat oder eine Immobilienfinanzierung erfordern eine höhere Absicherung.

Das Extra.

Kunden der R+V können zusätzlich noch eine finanzielle Einmalleistung („Pflege­Vorsorge cash“) ab Pflegegrad 2 vereinbaren. Nötige Umbaumaßnahmen wie etwa breitere Türen, ein barrierefreies Bad oder der Einbau eines Treppenlifts lassen sich leichter finanzieren. Der Versicherer bietet Einmalzahlungen in Höhe von 4000, 8000 oder 12 000 Euro an.

Die Services.

Es gibt umfangreiche Assistance-Leistungen von den Maltesern als R+V-Kooperationspartner. Dazu zählen eine Hotline mit Beratungs- und Vermittlungsleistungen zur Pflege, eine Pflegeheimplatzgarantie für Notfälle innerhalb von 24 Stunden sowie auf Wunsch eine Pflegeberatung direkt zu Hause. Außerdem informiert der Partner zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und sendet entsprechende Muster zu.

Der Vertrieb.

Das Produkt wird über den eigenen Außendienst, Genossenschaftsbanken sowie Generalagenten und Makler angeboten. Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen und das Familienvermögen gefährden. Eine frühzeitige Absicherung ist ratsam, zumal die Beiträge dann noch günstig sind.


Weitere Artikel

Listing

30.05.2023 Sparten/Produkte

Neue Pflegereform: Handlungsbedarf bleibt

Das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) gilt bereits jetzt als unzureichend. Zu gering sind die Entlastungen für Pflegebedürftige und Angehörige. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht künftig weitere Verbesserungen.

> weiterlesen
Listing

23.03.2023 Sparten/Produkte

Pflegeversicherung als Pflegefall

Die Mehrheit der Deutschen erwartet deutlich größere Anstrengungen, um die Pflegeversicherung aus der Krise zu führen. Das geht aus einer Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse weitreichende Änderungen der Pflegereform.

> weiterlesen
Listing

14.03.2023 Sparten/Produkte

Krankenzusatz: SDK glänzt beim neuen F&B-Rating

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat Krankenzusatzversicherungen unter die Lupe genommen. Fazit: Von 627 untersuchten Tarifen erhält je Teilbereich im Durchschnitt rund jeder fünfte Tarif (19 Prozent) die Note „hervorragend“. Stationäre Zusatzversicherungen können mit besonders vielen Bestnoten punkten (26 Prozent).

> weiterlesen