28.11.2019 Sparten/Produkte

DEVK-Lebensversicherer halten Überschussbeteiligung stabil

Keine Korrektur trotz niedrigen Zinsniveaus in 2020.

Für die Kunden der DEVK gibt es positive Nachrichten. (Foto: DEVK)
Für die Kunden der DEVK gibt es positive Nachrichten.
(Foto: DEVK)

Die DEVK-Lebensversicherer halten die Überschussbeteiligung für 2020 stabil. Nach eigener Aussage entgegen dem Branchentrend hatte das Unternehmen 2019 ihre Überschussbeteiligung für Kapital- und Rentenversicherungen erhöht – um bis zu 0,3 Prozent. 2020 bleibt die Gesamtverzinsung für die mehr als 1,2 Millionen Verträge nun stabil. 

Über drei Prozent Gesamtverzinsung

 

Im kommenden Jahr beträgt die laufende Verzinsung 2,7 Prozent für Verträge des DEVK-Lebensversicherungsvereins. Nutznießer und Mitglieder des Vereins seien vor allem Menschen, die im Verkehrsmarkt arbeiten. Die DEVK Allgemeine Leben AG bietet erneut 2,5 Prozent Überschussbeteiligung. Zusätzlich zur laufenden Verzinsung erhalten DEVK-Versicherte die Schlussüberschussbeteiligung und eine Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven. So erhöht sich 2020 die Gesamtverzinsung bei der DEVK je nach Vertrag auf über 3 Prozent.

Dieses Jahr hatte die DEVK ihre Produktpalette mit Blick auf Altersvorsorge und Kapitalaufbau erweitert. So gibt es seit Juli eine neu konzipierte fondsgebundene Rentenversicherung – mit erweiterter Fondspalette und der Möglichkeit, mehrere klassische Zusatzversicherungen einzuschließen, unter anderm zur Absicherung biometrischer Risiken.


Weitere Artikel

Listing

24.09.2025 Sparten/Produkte

Riester weiter im Abwind

So wird daraus keine Erfolgsgeschichte mehr: Jeder vierte Riestervertrag wurde mittlerweile beendet. Nach Recherchen von „Finanztip” kamen allein in den ersten acht Monaten dieses Jahres fast 220.000 Kündigungen hinzu – Rekord! Die Regierung muss hier dringend eine überzeugende Reform hinbekommen.

> weiterlesen
Listing

14.07.2025 Sparten/Produkte

Lebensversicherung zwischen Zinswende und Reformdruck

Die Lebensversicherer profitieren von der Zinswende. Gleichzeitig machen stille Lasten den Kapitalanlagen zu schaffen, das Neugeschäft schwächelt und die politischen Rahmenbedingungen bleiben schwierig. Wie Vertriebsprofis in diesem Umfeld erfolgreich agieren, plus: die fairsten privaten Altersvorsorger auf einen Blick.

> weiterlesen
Listing

09.05.2025 Sparten/Produkte

Renditechancen bis ins hohe Alter

Finanzplanung ist ein Lebensprojekt. Mit der modernisierten Fondsrente der LV 1871 können Anleger ihre Kaufkraft auch im Ruhestand hoch halten.

> weiterlesen