29.03.2021 Sparten/Produkte

Gutachten zur BU-Option für Kinder

Mit speziellen Kinderpolicen sichern Eltern ihren Nachwuchs ab. Ist die Option für eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Zukunftssicher: Eine BU-Versicherung kann Kinder bei ihrem Start ins Berufsleben begleiten. (Foto: klimkin/Pixabay)
Zukunftssicher: Eine BU-Versicherung kann Kinder bei ihrem Start ins Berufsleben begleiten.
(Foto: klimkin/Pixabay)

Kinderpolicen sind beliebt. Sie bieten einen Rundumschutz für eine bessere Gesundheitsversorgung und für die finanziellen Folgen von Unfällen. Bert Heidekamp, geprüfter und zertifizierter Sachverständiger für Berufsunfähigkeits- und Kindervorsorgeversicherungen, hat den Markt auch hinsichtlich der Zukunftsvorsorge untersucht. In einem neuen 45-seitigen Wertgutachten hat der Berliner Vermittler die Werthaltigkeit und Leistungsfähigkeit von Optionen für eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) untersucht. Für Eltern kann dies ein empfehlenswerter Zusatzbaustein sein, um ihren Kindern später beim Start in das Berufsleben den Abschluss einer wichtigen Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen zu ermöglichen und ihnen bei Vorerkrankungen mögliche Risikozuschläge, Leistungsausschlüsse oder im schlimmsten Fall eine Antragsablehnung zu ersparen.

Universa-Vorsorgekonzept „Tabaluga” mit BU-Option

 

Den besten Versicherungsschutz mit exzellenten Versicherungsbedingungen bietet im Marktvergleich die BU-Option der uniVersa. Sie wurde als einziger Tarif als „besonders empfehlenswert“ eingestuft. Eltern sollten sich die Option möglichst frühzeitig sichern, solange das Kind noch gesund ist und keine Vorerkrankungen vorliegen. Bei der uniVersa ist dies über das ganzheitliche Kindervorsorgekonzept Tip-Top Tabaluga bereits ab erfolgter U2-Untersuchung nach dem dritten bis zehnten Lebenstag des Kindes möglich. Das Paket kombiniert Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie die Zukunftsvorsorge in Form einen Rentenversicherung mit Option auf späteren BU-Schutz. 


Weitere Artikel

Listing

21.02.2025 Sparten/Produkte

Umfrage: Zu wenig vorgesorgt

Mehr als die Hälfte der Selbstständigen befürchtet finanzielle Engpässe im Ruhestand, ergab eine repräsentative Studie für den Lebensversicherer Liechtenstein Life. Für Maklerinnen und Makler ein klares Signal, die Vorsorge-Beratung bei dieser Zielgruppe hochzufahren.

> weiterlesen
Listing

29.11.2024 Sparten/Produkte

Höhere Garantien für Lebens- und Renten­versicherungen möglich

Die Deutsche Aktuarvereinigung bestätigt ihre Empfehlung einer deutlichen Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung auch für 2026. Versicherer müssen ihre Risikotragfähigkeit im Blick behalten.

> weiterlesen
Listing

01.10.2024 Sparten/Produkte

Reform: Altersvorsorgedepot der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Das Bundesministerium der Finanzen hat seinen Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge zur Stellungnahme verschickt. Die wichtigsten Eckdaten und das erste Feedback aus der Branche.

> weiterlesen