17.12.2021 Studien | Tests

Wohngebäude – Schutz neu gedacht

Die Alte Leipziger hat bei der Neukonzeption die Lehren aus der Flutkatastrophe berücksichtigt. Der Elementarschutz bietet deutlich mehr als bisher.

Der Wiederaufbau komplett zerstörter Gebäude an einem anderen Standort zum Neuwert ist eine besondere neue Leistung im Elementarschadenschutz der neuen Wohngebäudeversicherung. (Foto: © takasu - stock.adobe.com)
Der Wiederaufbau komplett zerstörter Gebäude an einem anderen Standort zum Neuwert ist eine besondere neue Leistung im Elementarschadenschutz der neuen Wohngebäudeversicherung.
(Foto: © takasu - stock.adobe.com)

Das Konzept.

Aktuelle Entwicklungen spielten für die Konzeption der neuen Wohngebäudeversicherung der Alte Leipziger (AL) eine zentrale Rolle. Hierzu zählen die Erfahrungen mit der Schadenregulierung nach der Hochwasserkatastrophe und neue Kundenanforderungen in Sachen Nachhaltigkeit. Das neue Produkt bietet drei Tarifvarianten (compact, classic und comfort).

Die neuen Leistungen.

In die Wohngebäudeversicherung wurden „grüne“ Leistungen eingebaut, wie die Übernahme höherer Kosten für energetische Sanierung und umweltfreundliche Baustoffe. Auch Wallboxen für E-Autos wurden berücksichtigt. Kunden erhalten Kostenersatz für eine Energie- oder baubiologische Beratung, auch ohne Schadenfall. Außerdem sind nun die sogenannten unbenannten Gefahren mitversichert. Zusätzlichen Schutz bietet der Verzicht auf den Nachweis der Windstärke bei Sturm sowie die Mitversicherung von Schäden durch undichte Fugen und Fliesen. Ableitungsrohre sowie Einbauküchen vom Küchenhandel sind ebenfalls mitversichert. Grob fahrlässige Obliegenheitsverletzungen, wie z. B. unzureichendes Heizen bei Frost, führen nicht mehr zu Schadensablehnungen. Das volle Leistungsangebot beinhaltet natürlich nur der Top-Tarif.

Die Optionen.

Bis zu zwölf Prozent Nachlass erhalten diejenigen, die über die Vertragsoption „#papierlos“ das Kundenportal oder die App der AL nutzen und dadurch klimaschonend auf Papier verzichten. Mit der Option „#selbermacher“ bietet der Versicherer den Schutz des „comfort“-Tarifs zum Preis eines Einstiegprodukts. Eigenleistungen wie Malerarbeiten nach einem Schaden werden z. B. mit 20 Euro pro Stunde honoriert. Die Selbstbeteiligung von 600 Euro entfällt bei dieser Variante ganz.

Die Zusatzpakete.

Das optionale Paket „Garten und Co.“ bietet mehr als klassische Gebäudeversicherungen: Fällt die Bewässerungsanlage aus, zahlt die AL für die Neubepflanzung des Gartens. Erkranken Kunden, übernimmt der Anbieter die Kosten für die Gartenpflege durch einen Fachbetrieb. Auch Garten-, Teich- und Poolzubehör sind versichert, sogar gegen Diebstahl. Je nach Bedarf gibt es auch noch das Paket „Photovoltaik“ und einen Haus- und Wohnungsschutzbrief als zusätzliche Bausteine.

Der Elementarschutz.

Ein Alleinstellungsmerkmal am Markt ist der umfassende optionale Elementarschutz. Die AL deckt den Wiederaufbau komplett zerstörter Gebäude zum Neuwert an einem anderen Standort deutschlandweit. Trocknungskosten nach Starkregenschäden durch Grundwasseranstieg werden jetzt bis 2 000 Euro übernommen. Helfer in der Not erhalten ein Verpflegungsgeld. Zudem wird eine Hochwasservorsorgeberatung finanziert.

Modulares Tarifsystem und innovative Zusatzbausteine zeichnen das Produkt aus. Die Variante „#selbermacher“ ermöglicht den Kunden durch Eigenleistungen ein Absicherungsniveau wie im „comfort“- Tarif zu deutlich geringerer Prämie. (Quelle: Alte Leipziger)
Modulares Tarifsystem und innovative Zusatzbausteine zeichnen das Produkt aus. Die Variante „#selbermacher“ ermöglicht den Kunden durch Eigenleistungen ein Absicherungsniveau wie im „comfort“- Tarif zu deutlich geringerer Prämie. (Quelle: Alte Leipziger)

Alte Leipziger

  • Das Produkt wird von der Alte Leipziger Versicherung AG angeboten.
  • Sie gehört zusammen mit den beiden Gegenseitigkeitsvereinen Alte Leipziger Lebensversicherung und Hallesche Kranken­versicherung zur ALH Gruppe.
  • Sitz: Oberursel
  • Beitragseinnahmen (2020): 383,3 Millionen Euro
  • Mitarbeiter (2020): 519

Weitere Artikel

Listing

10.08.2022 Studien | Tests

WWK-Produktinnovation: Große Freiheit bei der Altersvorsorge

Die WWK Lebensversicherung stellt ihre Fondspolice der neuesten Generation auf eine breitere Basis. FOCUS-MONEY-Versicherungsprofi stellt die Highlights der „WWK Premium FondsRente 2.0“ vor.

> weiterlesen
Listing

08.07.2020 Studien | Tests

Mit Handy­versicherung das „Lieblingsstück“ schützen

Die neue Handy­versicherung von CosmosDirekt bietet dem Kunden flexible Wahlmöglichkeiten beim Diebstahlschutz und der Selbstbeteiligung.

> weiterlesen
Listing

11.06.2020 Studien | Tests

Mehr Cyberschutz in der Hausrat­versicherung

Die Alte Leipziger setzt auf einen umfassenden Schutz vor Onlinekriminalität als optionalen Bestandteil der völlig neu konzipierten Hausratversicherung.

> weiterlesen