06.02.2020 Vermittlerwelt

DMA bildet Onlinemakler aus

In einem neuen Lehrgang der Deutschen Makler Akademie steht das vertriebliche Potenzial digitaler Kanäle im Vordergrund.

Drei Termine für das zweitägige Seminar in 2020 stehen bereits fest. Für Makler die Gelegenheit, ihre Kundenansprache und Vertriebsaktivitäten auf digitalen Kanälen zu professionalisieren. (Foto: Miro Alt/Pixabay)
Drei Termine für das zweitägige Seminar in 2020 stehen bereits fest. Für Makler die Gelegenheit, ihre Kundenansprache und Vertriebsaktivitäten auf digitalen Kanälen zu professionalisieren.
(Foto: Miro Alt/Pixabay)

Mit dem neuen Lehrgang „Onlinemakler (DMA)“ will die Deutsche Makler Akademie entscheidendes Wissen über das vertriebliche Potenzial digitaler Kanäle vermitteln. Denn freie Vermittler müssten sich immer mehr darauf einstellen, dass die Kontakte zu neuen und zu bestehenden Kunden vor allem über das Internet laufen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor, das seit Gründung 2006 ein Bildungsprogramm für Makler und Mehrfachagenten anbietet, das auf die speziellen Anforderungen unabhängiger Vermittler in der Assekuranz-und Finanzdienstleistungsbranche zugeschnitten ist.

Social Media, Makler-Homepage und digitale Kundenberatung

 

Als Vertriebsprofi müssse man sich heutzutage in Netzwerken wie WhatsApp, Facebook und Instagram sicher bewegen und angemessen kommunizieren können. Daher bilde das Modul „Social Media für Makler“ den ersten der drei Teile des Lehrgangs. Im zweiten Modul geht es darum, die Makler-Homepage professionell zu gestalten und zu vernetzen. Themen sind hier digitale Profile und Formulare, Empfehlungsmarketing im Netz sowie Online-Strategien für Bestandskunden. Das dritte Modul beschäftigt sich mit der Kundenberatung und -betreuung in der digitalen Welt. Hierzu gehören auch ein Überblick über technische Lösungen und deren Anbieter sowie rechtliche Rahmenbedingungen bei der digitalen Kundenberatung.

Jedes Modul besteht aus einem zweitägigen Seminar und ist auch einzeln buchbar. Der erste Lehrgang startet am 25. März 2020 in Oberursel. Weitere Lehrgänge folgen ab 19. Mai in München und ab 15. September in Hamburg. Die Seminare können laut Anbieter auch als individuelle Inhouse-Maßnahmen gebucht werden.


Weitere Artikel

Listing

07.01.2025 Vermittlerwelt

Fit für die Zukunft: Der Bachelor Professional ist da

Das Jahr 2025 bringt zusätzliche Chancen für alle, die neue berufliche Skills erwerben wollen: Die bisherige Fachwirt-Fortbildung weicht dem modernisierten „Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen“. Künftig stehen auch Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit auf dem Lehrplan.

> weiterlesen
Listing

18.10.2024 Vermittlerwelt

Gamification: ein innovativer Weg zur Weiterbildung

Die Integration spielerischer Elemente in Lernprozesse kann die Produktivität fördern, die Kommunikation verbessern und das Zusammengehörigkeitsgefühl in Unternehmen stärken. Auch für die Weiterbildung in der Versicherungsbranche bietet Gamification viele Möglichkeiten, schreibt Gastautor Thomas Köhler, Erfinder der Weiterbildungs-App V-Quiz.

> weiterlesen
Listing

09.08.2024 Vermittlerwelt

Wie gut können Versicherer Ausbildung?

Rückständig oder zukunftsgewandt? Die diesjährige Ausbildungsumfrage des Branchenverbands AGV zeigt unter anderem, wie gut die Versicherer in Sachen Nachwuchsförderung aufgestellt sind. Das Ergebnis ist eindeutig.

> weiterlesen