09.03.2021 Branche

Allianz X: 75 Millionen US-Dollar für Start-up aus Hongkong

Investmenttochter der Allianz erhöht ihr Engagement in Asien. Digitalbank WeLab ist ein führender digitaler Finanzdienstleiter in der Region.

Hongkong-Skyline: Die asiatische Finanzmetropole weckt auch bei deutschen Branchenschwergewichten wie der Allianz Begehrlichkeiten. (Foto: Monika Häfliger/Pixabay)
Hongkong-Skyline: Die asiatische Finanzmetropole weckt auch bei deutschen Branchenschwergewichten wie der Allianz Begehrlichkeiten.
(Foto: Monika Häfliger/Pixabay)

Der Allianz-Konzern will künftig noch stärker auf dem Markt der innovativen FinTechs mitmischen. Dazu setzt das Unternehmen über seine Investmenttochter Allianz X weltweit auf aussichtsreiche Start-ups aus der Finanzwelt. Wie kürzlich vermeldet, beteiligt sich Allianz X nun mit 75 Millionen US-Dollar an der Series C-Finanzierungsrunde des in Hongkong ansässigen Fintechs WeLab.

Starker Player mit 50 Millionen Kunden



WeLab hat sich seiner Gründung im Jahr 2013 als einer der führenden Fintechs in Asien etabliert und ist eine der ersten digitalen Banken mit Volllizenz in Asien. Das Kerngeschäft umfasst zeitgemäße Bankdienstleistungen, darunter eine digitale Kreditvergabeplattform, die Banken und Kreditnehmer miteinander verbindet, sowie technologiegestützte Services, die andere Finanzinstitute bei ihren Kreditvergabeprozessen einsetzen.

Laut Allianz X betreut WeLab bereits rund 50 Millionen Privatkunden und 600 Firmenkunden in Hongkong, auf dem chinesischen Festland und in Indonesien. WeLab arbeite mit einer leistungsstarken Technologieplattform, die auf vielen eigenentwickelten Innovationen basiere. Dazu gehöre etwa ein Risikomanagementsystem auf Basis von Künstlicher Intelligenz und eine patentierte Privacy-Computing-Lösung, die die sichere Übertragung sensibler Daten gewährleiste.

Ehrgeizige Expansionspläne für Südostasien



„WeLab hat in kurzer Zeit eine starke Plattform für digitale Finanzdienstleistungen und einen exzellenten Zugang zu Privat- und Geschäftskunden in Asien aufgebaut, einer Region von strategischer Bedeutung für die Allianz," begründet Nazim Cetin, CEO von Allianz X, das Investment.  „Insbesondere die leistungsstarke Technologieplattform von WeLab macht das Unternehmen zu einem einzigartigen Fintech auf den asiatischen Finanzmärkten.“ Im Rahmen dieser Kooperation sei unter anderem die gemeinsame Entwicklung digitaler Produkte und Lösungen für die Vermögensverwaltung geplant.

Weltweit auf Fintech-Shoppingtour

 

Allianz X ist als Investment-Arm der Allianz AG an einer Reihe von innovativen und digitalen Finanzdienstleistern mit Verbindung zur Versicherungswirtschaft beteiligt, darunter die Digitalbank N26. Zuletzt engagierte man sich mit 34,5 Millionen Euro am kanadischen Fintech Purpose Financial.


Weitere Artikel

Listing

29.09.2023 Branche

Coup: Gothaer und Barmenia schmieden Bündnis

Mit dem Zusammenschluss des Kölner und des Wuppertaler Versicherers entsteht ein Player, der in den Top Ten des Marktes rangiert. Geplant ist eine Fusion „auf Augenhöhe”.

> weiterlesen
Listing

06.09.2023 Branche

ALH-Gruppe punktet bei Azubis

Gegen den allgemeinen Trend können Alte Leipziger und Hallesche die Zahl ihrer Auszubildenden deutlich steigern – trotzdem sind in Oberursel, Stuttgart und Mannheim noch Ausbildungsplätze zu besetzen.

> weiterlesen
Listing

17.08.2023 Branche

Rekordhalbjahr für Talanx

Der Versicherungskonzern steigert seinen Umsatz in den ersten sechs Monaten um knapp neun Prozent auf 20,9 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis wuchs sogar um 21 Prozent auf 827 Millionen Euro. Erstversicherung und Rückversicherung liefen gut.

> weiterlesen