19.03.2020 Branche

Alte Leipziger-Hallesche profitiert von hoher Nachfrage

Beide Geschäftsbereiche mit solidem Wachstum in 2019. Keine genaue Prognose aufgrund der Coronakrise.

Am Standort der Alten Leipziger in Oberursel wurden gute Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentiert. (Foto: ALTE LEIPZIGER)
Am Standort der Alten Leipziger in Oberursel wurden gute Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentiert.
(Foto: ALTE LEIPZIGER)

Der Versicherer Alte Leipziger-Hallesche hat im vergangenen Jahr von gestiegener Nachfrage nach Lebens- und Krankenversicherungen profitiert. Das gab das Unternehmen heute bei einer Videokonferenz in Oberursel bekannnt. Die Beitragseinnahmen stiegen 2019 insgesamt um 4,8 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro. Allein die Alte Leipziger Lebensversicherung verzeichnete zum Vorjahr ein Plus von 5,7 Prozent auf rund 2,7 Milliarden Euro. Das Neugeschäft knackte mit 1,03 Milliarden Euro (plus 12,1 Prozent) die Milliarden-Marke. Vor allem die Nachfrage nach Produkten für die betriebliche Altersvorsorge legte den Angaben des Unternehmens zufolge zu.

Die Beiträge der Hallesche Krankenversicherung stiegen um 4,5 Prozent auf rund 1,3 Milliarden Euro und den Angaben zufolge damit deutlich stärker als in der Branche. Die Alte Leipziger Versicherungs AG mit Schaden- und Unfallversicherungen verzeichnete hingegen einen leichten Rückgang der Beitragseinnahmen. Eine genaue Prognose für das Gesamtjahr gab das Unternehmen angesichts der Coronavirus-Krise nicht ab. Dennoch seien durch erhebliche Investitionen in die Digitalisierung, in neue Produkte und die weitere Verbesserung der Servicequalität die Basis für weiteres Wachstum gelegt.


Weitere Artikel

Listing

10.11.2023 Branche

Allianz: Naturkatastrophen in den Sommermonaten belasten die Bilanz

Trotz eines im Vorjahresvergleich schwächeren Quartalsergebnisses steuert der Münchener Versicherungskonzern Allianz auf einen operativen Rekordgewinn zu.

> weiterlesen
Listing

11.10.2023 Branche

Cyber-Attacken: Jedes zweite Unternehmen betroffen

Wachsende Gefahr, aber auch mehr Prävention und niedrigere Schadenkosten. Der Cyber Readiness Report 2023 gibt ein aktuelles Bild über die IT-Gefahrenlage in deutschen Unternehmen.

> weiterlesen
Listing

29.09.2023 Branche

Coup: Gothaer und Barmenia schmieden Bündnis

Mit dem Zusammenschluss des Kölner und des Wuppertaler Versicherers entsteht ein Player, der in den Top Ten des Marktes rangiert. Geplant ist eine Fusion „auf Augenhöhe”.

> weiterlesen