02.12.2019 Branche

ARAG übernimmt irischen Rechtsschutzbestand

Rechtsschutzversicherer setzt mit Übernahme des Geschäftsbereichs der DAS UK in Irland Expansionskurs fort.

Der Düsseldorfer Konzern baut seine Geschäftstätigkeit in Irland aus. (Foto: ARAG)
Der Düsseldorfer Konzern baut seine Geschäftstätigkeit in Irland aus.
(Foto: ARAG)

Nach Zustimmung der Aufsichtsbehörden hat der ARAG Konzern den irischen Rechtsschutzbestand von der britischen DAS Legal Expenses Insurance Company Limited übernommen. Das in Dublin ansässige Unternehmen ist mit einem Marktanteil von circa 60 Prozent und einem Bruttobeitragsvolumen von circa sechs Millionen Euro in 2018 Marktführer im Rechtsschutzmarkt der Republik Irland. Das Produktportfolio umfasst Rechtsschutzprodukte für Privatkunden sowie Unternehmen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Mit der Geschäftsaufnahme in der Republik Irland setzt die ARAG ihre internationale Expansion fort und ist nun nach eigenen Angaben in 19 Ländern aktiv.

„Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter und unser vielfach ausgezeichnetes Management Team in Dublin bleiben unverändert", so Adrienne O'Sullivan, CEO ARAG Irland. „Unser kurzfristiges Ziel ist, unsere bestehenden Kunden auf ARAG Verträge umzustellen, wobei der Leistungsumfang unverändert bleibt. Mittelfristig werden wir auch neue Leistungen anbieten und unser Angebot ausweiten", fügt sie hinzu.

 


Weitere Artikel

Listing

01.07.2025 Branche

SDK und Stuttgarter: Fusion perfekt

Die Mitgliederversammlungen der SDK Gruppe und der Stuttgarter Versicherungsgruppe haben den geplanten Zusammenschluss abgesegnet.

> weiterlesen
Listing

26.06.2025 Branche

Cyber-Risk: Im Fadenkreuz der Hacker

Die Cybersicherheitslage in der Wirtschaft verschärft sich: Eine Studie im Auftrag des TÜV-Verbands bringt die häufigsten Einfallstore ans Licht und zeigt auf, welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt.

> weiterlesen
Listing

24.06.2025 Branche

DEVK mit starken Ergebnissen

Nach einer kleinen Durststrecke verabschiedet sich DEVK-Chef Gottfried Rüßmann mit einer sehr ordentlichen Bilanz in den Ruhestand. Positiv entwickelten sich das Kfz- und das Rücvkversicherungsgeschäft.

> weiterlesen