20.02.2020 Branche

AXA mit leichtem Rückgang bei operativem Ergebnis

Die deutsche Tochter der AXA betont das Wachstum in wichtigen Geschäftsfeldern. Der Gewinn ging indes zurück.

AXA Deutschland vermeldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr. (Foto: AXA)
AXA Deutschland vermeldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr.
(Foto: AXA)

AXA Deutschland muss laut vorläufiger Geschäftszahlen einen leichten Rückgang beim operativen Ergebnis verkraften. Es ging um zwei Millionen auf 573 Millionen Euro im Vorjahresvergleich zurück. Der Jahresüberschuss nach IFRS (Net Income) ging um 29 Prozent auf 479 Millionen Euro zurück. Laut einer heute veröffentlichten Unternehmensmitteilung sind dafür in erster Linie höhere Veräußerungsgewinnen aus Kapitalanlagen im Vorjahr verantwortlich.

Der Konzern spricht dennoch von einem sehr guten Ergebnis und betont das kräftige Wachstum in den priorisierten Geschäftsfeldern. Alexander Vollert, Vorstandsvorsitzender der AXA Konzern AG, erklärt dazu: „Wir sind mit dem Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres sehr zufrieden. Wir haben einen klaren Fokus gesetzt und in den strategisch wichtigen Geschäftsfeldern geliefert. Damit haben wir gezeigt, dass AXA Deutschland auch mit anspruchsvollen Bedingungen sehr gut umgehen kann. Durch unsere finanzielle Stärke sind wir weiterhin in der Lage, nachhaltig in unsere Transformation zu investieren.“

Wachstum vor allem in der Sachversicherung

 

Die Beitragseinnahmen in der Sachversicherung stiegen insgesamt um 9,6 Prozent auf rund 4,4 Milliarden. Euro. In der Krankenversicherung stiegen die Beitragseinnahmen um 4,1 Prozent und lagen bei 3,25 Milliarden Euro. Insgesamt wuchs die Anzahl der Versicherten in der Vollversicherung leicht auf 799.000 (+0,5 Prozent). Besonders für das Geschäftsfeld Lebensversicherung sei 2019 ein sehr erfolgreiches Jahr gewesen. Durch ein Wachstum der laufenden Beiträge in Höhe von 0,8 Prozent seien die Beitragseinnahmen im Segment Leben um 0,9 Prozent gestiegen.

 


Weitere Artikel

Listing

22.04.2025 Branche

Fusion schafft neue Nummer 2 in der Schweiz

Die beiden Schweizer Versicherer Helvetia und Baloise fusionieren und „schaffen einen führenden europäischen Versicherer”. Zusammengerechnet kommt die Gesellschaft auf ein Geschäftsvolumen von gut 20 Milliarden Schweizer Franken (21,6 Milliarden Euro).

> weiterlesen
Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen