20.02.2020 Branche

AXA mit leichtem Rückgang bei operativem Ergebnis

Die deutsche Tochter der AXA betont das Wachstum in wichtigen Geschäftsfeldern. Der Gewinn ging indes zurück.

AXA Deutschland vermeldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr. (Foto: AXA)
AXA Deutschland vermeldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr.
(Foto: AXA)

AXA Deutschland muss laut vorläufiger Geschäftszahlen einen leichten Rückgang beim operativen Ergebnis verkraften. Es ging um zwei Millionen auf 573 Millionen Euro im Vorjahresvergleich zurück. Der Jahresüberschuss nach IFRS (Net Income) ging um 29 Prozent auf 479 Millionen Euro zurück. Laut einer heute veröffentlichten Unternehmensmitteilung sind dafür in erster Linie höhere Veräußerungsgewinnen aus Kapitalanlagen im Vorjahr verantwortlich.

Der Konzern spricht dennoch von einem sehr guten Ergebnis und betont das kräftige Wachstum in den priorisierten Geschäftsfeldern. Alexander Vollert, Vorstandsvorsitzender der AXA Konzern AG, erklärt dazu: „Wir sind mit dem Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres sehr zufrieden. Wir haben einen klaren Fokus gesetzt und in den strategisch wichtigen Geschäftsfeldern geliefert. Damit haben wir gezeigt, dass AXA Deutschland auch mit anspruchsvollen Bedingungen sehr gut umgehen kann. Durch unsere finanzielle Stärke sind wir weiterhin in der Lage, nachhaltig in unsere Transformation zu investieren.“

Wachstum vor allem in der Sachversicherung

 

Die Beitragseinnahmen in der Sachversicherung stiegen insgesamt um 9,6 Prozent auf rund 4,4 Milliarden. Euro. In der Krankenversicherung stiegen die Beitragseinnahmen um 4,1 Prozent und lagen bei 3,25 Milliarden Euro. Insgesamt wuchs die Anzahl der Versicherten in der Vollversicherung leicht auf 799.000 (+0,5 Prozent). Besonders für das Geschäftsfeld Lebensversicherung sei 2019 ein sehr erfolgreiches Jahr gewesen. Durch ein Wachstum der laufenden Beiträge in Höhe von 0,8 Prozent seien die Beitragseinnahmen im Segment Leben um 0,9 Prozent gestiegen.

 


Weitere Artikel

Listing

02.06.2023 Branche

Signal Iduna: Starker Jahresauftakt, erfolgreiche Transformation

Die in Dortmund und Hamburg beheimatete Versicherungsgruppe erzielte im ersten Quartal 2023 ihr bislang bestes Vertriebsergebnis – und ist zuversichtlich, die Ziele ihres Strategieprogramms zu erfüllen. Trotz eines deutlichen Rückgangs bei der Kapitalanlage legte die Signal Iduna im vergangenen Geschäftsjahr gegen den Markttrend zu.

> weiterlesen
Listing

23.05.2023 Branche

Provinzial-Konzern auf Wachstumskurs

Der Provinzial-Konzern mit Hauptsitz in Münster hat seine Marktposition im vergangenen Jahr behaupten können. In der Schaden- und Unfallversicherung stiegen die Beiträge auf über vier Milliarden Euro, der Gesamtumsatz ging aber zurück.

> weiterlesen
Listing

17.05.2023 Branche

Weltmarktführer ARAG auf Wachstumskurs

Der ARAG Konzern profitiert vom anhaltend hohen Absicherungsbedarf der Verbraucher – vor allem in den Bereichen Rechtsschutz und Krankenversicherung. Die gebuchten Bruttobeiträge verbesserten sich im krisengeschüttelten Jahr 2022 um neun Prozent. Beim versicherungstechnischen Ergebnis verbuchten die Düsseldorfer sogar ein Plus von gut 33 Prozent.

> weiterlesen