02.08.2019 Branche

AXA Deutschland und BMW Bank kündigen Zusammenarbeit an

Unternehmen wollen ab kommenden Jahr zukunftsfähige und innovative Kfz-Versicherungslösungen rund um die Bedürfnisse ihrer Kunden entwickeln.

AXA und BMW: Zwei Schwergewichte besiegeln ihre Partnerschaft. (Foto: rawpixel/Pixabay)
AXA und BMW: Zwei Schwergewichte besiegeln ihre Partnerschaft.
(Foto: rawpixel/Pixabay)

Individuelle und innovative Produkte, die genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind – diese Anforderungen stellen AXA Deutschland und BMW Bank GmbH an ihre strategische und langfristig ausgelegte Zusammenarbeit. Im Jahr 2020 sollen die ersten gemeinsam entwickelten Produkte auf den Markt gebracht werden. Laut Pressemitteilung soll der Kunde im Mittelpunkt stehen, der zukünftig sowohl von einer professionellen Produktberatung über das AXA-exklusive Vertriebsnetzwerk als auch von schnellen Schaden- und Steuerungsprozessen innerhalb des BMW Werkstattnetzes profitiert. „Gemeinsam mit der BMW Bank GmbH haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden in allen Lebenslagen als Partner zur Seite zu stehen. Mit der Kooperation beweisen beide Unternehmen ihre Kundenorientierung und setzen ihre erfolgreiche Neuausrichtung fort“, so Nils Reich, Vorstand Sachversicherung bei AXA in Deutschland.


Weitere Artikel

Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen
Listing

31.03.2025 Branche

W&W-Gruppe mit Ergebnisdelle

Der Konzern aus Württembergischer und Wüstenrot hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich. Dafür laufen die Geschäfte aktuell wieder recht gut.

> weiterlesen