29.05.2020 Branche

Condor Leben schrumpft um neun Prozent

Die R+V-Tochter Condor musste im Geschäftsjahr 2019 im Lebensversicherungs­geschäft einen deutlichen Rückgang hinnehmen. Das starke Minus beim Einmalbeitrag wurde aber zugunsten eines zukünftig nachhaltigeren Wachstums durch laufende Beiträge einkalkuliert.

In der Hamburger Zentrale der Condor setzt man ganz auf das Neugeschäft gegen laufenden Beitrag. (Foto: Condor Versicherungen)
In der Hamburger Zentrale der Condor setzt man ganz auf das Neugeschäft gegen laufenden Beitrag.
(Foto: Condor Versicherungen)

Die Condor Lebensversicherungs-AG setzt in Zukunft verstärkt auf laufende Beiträge. Für das abgelaufene Geschäftsjahr bedeutet diese Strategie aber zunächst einen starken Rückgang. Die gebuchten Bruttobeiträge reduzierten sich 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 8,9 Prozent auf insgesamt 268,4 Millionen Euro, was insbesondere auf den Rückgang der Einmalbeiträge um 40,4 Prozent auf 55,5 Millionen Euro zurückzuführen ist. Die laufenden Beiträge erhöhten sich hingegen um 5,7 Prozent auf 212,9 Millionen Euro. Auf Versicherungsprofi-Nachfrage sagte ein Unternehmenssprecher, dass diese Geschäftsentwicklung im Bereich der Erwartungen liegt.

Nachhaltigeres Wachstum durch laufende Beiträge

 

Das Unternehmen konzentriert sich nach eigenen Angaben ganz auf das Wachstum im Neugeschäft gegen laufenden Beitrag. Dieser stieg im Vergleich zu 2018 um 43,2 Prozent auf 23,5 Millionen Euro, während sich der einmalige Neubeitrag gegenüber dem Vorjahr um 45,3 Prozent auf 49 Millionen Euro reduzierte. „Für ein profitables und nachhaltiges Wachstum haben wir uns ganz bewusst auf laufende Beiträge konzentriert“, sagte Vertriebsvorstand Dr. Ulrich Hilp. Den größten Anteil am Wachstum der laufenden Beiträge im Neugeschäft 2019 hatten die zum Juli 2019 überarbeitete Fondspolice sowie die neue Berufsunfähigkeitsversicherung. „Wie sich das Geschäft im Rest des Jahres entwickeln wird, lässt sich aufgrund der Corona-Pandemie schwer vorhersagen“, so Hilp weiter.


Weitere Artikel

Listing

22.04.2025 Branche

Fusion schafft neue Nummer 2 in der Schweiz

Die beiden Schweizer Versicherer Helvetia und Baloise fusionieren und „schaffen einen führenden europäischen Versicherer”. Zusammengerechnet kommt die Gesellschaft auf ein Geschäftsvolumen von gut 20 Milliarden Schweizer Franken (21,6 Milliarden Euro).

> weiterlesen
Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen