13.02.2023 Branche

Dialog stärkt Betreuungskompetenz

Der Maklerversicherer der Generali in Deutschland reagiert mit einer Neustrukturierung seines Vertriebs auf Marktveränderungen und die wachsende Konkurrenz durch Pools und Verbünde.

Die Digitalisierung verändert auch die Erwartungshaltung der Vermittler gegenüber Versicherern. (Foto: © Coloures-Pic - stock.adobe.com)
Die Digitalisierung verändert auch die Erwartungshaltung der Vermittler gegenüber Versicherern.
(Foto: © Coloures-Pic - stock.adobe.com)

Die zunehmende Digitalisierung verändert spürbar die Erwartungshaltung unabhängiger Vermittler gegenüber den Versicherern hinsichtlich Betreuungskompetenz, Prozessablauf und Reaktionszeit. Mit einem zielgruppenorientierten Betreuungskonzept und bedarfsgerechten Inhalten, einer Priorisierung der Vertriebspartner innerhalb der Betreuungscluster sowie der Optimierung der Zusammenarbeit von Vertrieb und Service geht die Dialog nun in die Offensive: Der Maklerversicherer der Generali in Deutschland stemmt sich gegen die Verschiebung von Marktanteilen zugunsten von Pools und Verbünden.

Strategische Neuordnung

 

Nach eigenen Angaben hat die Dialog ihren Vertrieb jetzt so ausgerichtet, dass die persönliche Nähe und Beziehung die Basis für eine gute und erfolgreiche Geschäftsbeziehung bilden. Durch fachliche Qualifikation und fundiertes Spezialwissen der Key Account Manager sei eine fokussierte und bedarfsgerechte Betreuung gewährleistet. Kernelement der strategischen Neuordnung bleibe die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Maklerinnen und Maklern.

Fünf Direktionen

 

Die neue Vertriebsorganisation besteht aus fünf Direktionen: Pools, Verbünde und digitale Plattformen (Leitung: Daniela Egensperger), Makler Komposit (Hans-Joachim Käser), Makler Leben (Marcus Pfanzelt), Broker Experts (Susanne Auerbach-Brachmann) und Vertriebe (Stephan Visel). Unterstützt werden die Vertriebsdirektionen von den Business Development Managern Axel Schröder für Komposit und Ines Arrodi für Leben.


Weitere Artikel

Listing

10.11.2023 Branche

Allianz: Naturkatastrophen in den Sommermonaten belasten die Bilanz

Trotz eines im Vorjahresvergleich schwächeren Quartalsergebnisses steuert der Münchener Versicherungskonzern Allianz auf einen operativen Rekordgewinn zu.

> weiterlesen
Listing

11.10.2023 Branche

Cyber-Attacken: Jedes zweite Unternehmen betroffen

Wachsende Gefahr, aber auch mehr Prävention und niedrigere Schadenkosten. Der Cyber Readiness Report 2023 gibt ein aktuelles Bild über die IT-Gefahrenlage in deutschen Unternehmen.

> weiterlesen
Listing

29.09.2023 Branche

Coup: Gothaer und Barmenia schmieden Bündnis

Mit dem Zusammenschluss des Kölner und des Wuppertaler Versicherers entsteht ein Player, der in den Top Ten des Marktes rangiert. Geplant ist eine Fusion „auf Augenhöhe”.

> weiterlesen