13.02.2023 Branche

Dialog stärkt Betreuungskompetenz

Der Maklerversicherer der Generali in Deutschland reagiert mit einer Neustrukturierung seines Vertriebs auf Marktveränderungen und die wachsende Konkurrenz durch Pools und Verbünde.

Die Digitalisierung verändert auch die Erwartungshaltung der Vermittler gegenüber Versicherern. (Foto: © Coloures-Pic - stock.adobe.com)
Die Digitalisierung verändert auch die Erwartungshaltung der Vermittler gegenüber Versicherern.
(Foto: © Coloures-Pic - stock.adobe.com)

Die zunehmende Digitalisierung verändert spürbar die Erwartungshaltung unabhängiger Vermittler gegenüber den Versicherern hinsichtlich Betreuungskompetenz, Prozessablauf und Reaktionszeit. Mit einem zielgruppenorientierten Betreuungskonzept und bedarfsgerechten Inhalten, einer Priorisierung der Vertriebspartner innerhalb der Betreuungscluster sowie der Optimierung der Zusammenarbeit von Vertrieb und Service geht die Dialog nun in die Offensive: Der Maklerversicherer der Generali in Deutschland stemmt sich gegen die Verschiebung von Marktanteilen zugunsten von Pools und Verbünden.

Strategische Neuordnung

 

Nach eigenen Angaben hat die Dialog ihren Vertrieb jetzt so ausgerichtet, dass die persönliche Nähe und Beziehung die Basis für eine gute und erfolgreiche Geschäftsbeziehung bilden. Durch fachliche Qualifikation und fundiertes Spezialwissen der Key Account Manager sei eine fokussierte und bedarfsgerechte Betreuung gewährleistet. Kernelement der strategischen Neuordnung bleibe die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Maklerinnen und Maklern.

Fünf Direktionen

 

Die neue Vertriebsorganisation besteht aus fünf Direktionen: Pools, Verbünde und digitale Plattformen (Leitung: Daniela Egensperger), Makler Komposit (Hans-Joachim Käser), Makler Leben (Marcus Pfanzelt), Broker Experts (Susanne Auerbach-Brachmann) und Vertriebe (Stephan Visel). Unterstützt werden die Vertriebsdirektionen von den Business Development Managern Axel Schröder für Komposit und Ines Arrodi für Leben.


Weitere Artikel

Listing

24.03.2025 Branche

Debeka legt gute Zahlen vor und fordert Pflegereform

Die Debeka-Gruppe hat fürs zurückliegende Jahr eine positive Bilanz gezogen. Angesichts steigender Mitglieder- und Mitarbeitendenzahlen, wachsender Einnahmen und einer stabilen Position im Markt zeigen sich die Koblenzer zufrieden – mahnen aber mit Blick auf die Ergebnisse einer Umfrage eine nachhaltige Gestaltung der Pflegeversicherung an.

> weiterlesen
Listing

21.03.2025 Branche

Allianz-Konsortium übernimmt Lebensversicherer Viridium

Ein Konsortium unter Führung der Allianz übernimmt Viridium – Deutschlands führende Konsolidierungsplattform für Lebensversicherungen. Der milliardenschwere Deal markiert einen Wendepunkt im Run-off-Markt und könnte auch regulatorisch neue Türen öffnen.

> weiterlesen
Listing

18.02.2025 Branche

KI-Boost für Vermittler: Muffintech will Versicherungsvertrieb revolutionieren

Positive Nachrichten in einem schwierigen Marktumfeld: Das Berliner Insurtech sammelt 3,5 Millionen Euro ein, um seine KI-Technologie für Vermittler und Versicherer weiterzuentwickeln. Institutionelle und private Geldgeber investieren in Muffintech.

> weiterlesen