05.10.2020 Branche

Fusionierte Provinzial: Vorstand nimmt Arbeit auf

Nach der Fusion der beiden Regionalversicherer Provinzial Nordwest und Provinzial Rheinland steht nun auch die Zusammensetzung des Vorstands fest. Der Finanzvorstand der Provinzial Rheinland gehört nicht dazu.

Der Vorstand des neuen Provinzial Konzerns (v.l.): Dr. Wolfgang Breuer, Dr. Markus Hofmann, Sabine Krummenerl, Patric Fedlmeier, Dr. Ulrich Scholten und Guido Schaefers. (Foto: Provinzial)
Der Vorstand des neuen Provinzial Konzerns (v.l.): Dr. Wolfgang Breuer, Dr. Markus Hofmann, Sabine Krummenerl, Patric Fedlmeier, Dr. Ulrich Scholten und Guido Schaefers.
(Foto: Provinzial)

Die Mammut-Fusion von Provinzial Nordwest und Provinzial Rheinland ist nun auch personell vollzogen. Die Aufsichtsräte der Tochtergesellschaften der Provinzial Holding AG haben die Vorstandsbesetzung für die Gesellschaften unterhalb der Holding verabschiedet. Die Eintragung der Fusion ins Handelsregister und die Umbenennung in die Provinzial Holding AG war bereits am 31. August erfolgt, sodass die Fusion wie geplant rückwirkend zum 1. Januar 2020 wirksam werden konnte.

Nach Fusion Nummer Sieben im deutschen Markt

 

Der fusionierte Provinzial Konzern verfügt über ein Beitragsvolumen von über sechs Milliarden Euro. Er ist damit in der Komposit- und Lebensversicherung die Nummer Sieben in Deutschland. Die Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf das Rheinland, Westfalen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg sowie Rheinland-Pfalz. „Durch den Zusammenschluss der beiden erfolgreichen Unternehmen werden alle Beteiligten – unsere Kunden, Vertriebspartner, Mitarbeitenden und Anteilseigner – dauerhaft profitieren“, sagt Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des fusionierten Konzerns. „Das, was zusammengehört, wird jetzt Schritt für Schritt zusammenwachsen. Dabei braucht es eine gute Balance aus der Bündelung der Kräfte eines Konzerns und der Wahrung unserer bewährten regionalen Vielfalt.“

Auf Ebene der Holding und der Provinzial-Gesellschaften gehören dem Vorstandsteam folgende Vorstandsmitglieder an: Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender; Patric Fedlmeier, stellvertretender Vorstandsvorsitzender (Personal, Betriebsorganisation, IT & Innovation); Dr. Markus Hofmann (Kunde, Marke & Vertrieb); Sabine Krummenerl (Komposit); Guido Schaefers (Leben); Dr. Ulrich Scholten (Finanzen). Auf Ebene der Provinzial-Gesellschaften wird zudem Dr. Thomas Niemöller als Vorstandsmitglied für die IT zuständig sein. Dr. Volker Heinke, der seit 2015 für Finanzen und die Kapitalanlage und seit 2018 für den Sparkassenvertrieb zuständig war, hat die Provinzial zum 30. September verlassen. 


Weitere Artikel

Listing

22.04.2025 Branche

Fusion schafft neue Nummer 2 in der Schweiz

Die beiden Schweizer Versicherer Helvetia und Baloise fusionieren und „schaffen einen führenden europäischen Versicherer”. Zusammengerechnet kommt die Gesellschaft auf ein Geschäftsvolumen von gut 20 Milliarden Schweizer Franken (21,6 Milliarden Euro).

> weiterlesen
Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen