26.11.2019 Branche

Generali startet Versicherungsangebot für Kunstsammler

Neue Geschäftseinheit Arte Generali will mit Versicherungslösungen für Kunstsammler an Europas Spitze.

Am Standort München will die Generali den neuen Kunstversicherer etablieren. (Foto: Generali Deutschland AG)
Am Standort München will die Generali den neuen Kunstversicherer etablieren.
(Foto: Generali Deutschland AG)

Unter den Namen Arte Generali startet der Versicherungskonzern Generali eine neue, globale Geschäftseinheit, die sich als Versicherungspartner für Kunstsammler positionieren will. Sie hat ihren Hauptsitz in München. Der Kunstversicherer bietet ab Ende 2019 modulare Lösungen für Privatkunden an. Dazu zählen laut des Unternehmens internationale, leistungsstarke Kunstversicherungen, der sogenannte „Arte Concierge Service“ mit kunstspezifischen Dienstleistungen wie Verpackung, Transport, Lagerung und Restaurierung durch Kooperationspartner und eine Web App mit Online-Bewertungsservice und virtueller Privatgalerie. Zusätzlich zur Kunstversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 500.000 Euro bietet das Unternehmen als Option den Versicherungsschutz für alle Werte des Haushalts (Hausrat, Schmuck und andere wertvolle Gegenstände) sowie einen Hausbesitzerschutz für Immobilien in Europa an.

Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland AG, sagt dazu: „Arte Generali wird das Angebot von Generali in allen Ländern ergänzen und innovative Lösungen und Dienstleistungen anbieten, um die höchsten Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig einen wachsenden Markt zu erschließen."

Bis 2023 soll der neue Kunstversicherer 100 Millionen Euro Prämieneinnahmen im Jahr erzielen und damit Nummer eins auf dem europäischen Markt sein, wie Arte-Generali-Chef Jean Gazancon am Montag bei einer Vorstellung in der Pinakothek der Moderne in München sagte. Hauptkonkurrenten sind die französische Axa und der britische Spezialversicherer Hiscox.


Weitere Artikel

Listing

24.03.2025 Branche

Debeka legt gute Zahlen vor und fordert Pflegereform

Die Debeka-Gruppe hat fürs zurückliegende Jahr eine positive Bilanz gezogen. Angesichts steigender Mitglieder- und Mitarbeitendenzahlen, wachsender Einnahmen und einer stabilen Position im Markt zeigen sich die Koblenzer zufrieden – mahnen aber mit Blick auf die Ergebnisse einer Umfrage eine nachhaltige Gestaltung der Pflegeversicherung an.

> weiterlesen
Listing

21.03.2025 Branche

Allianz-Konsortium übernimmt Lebensversicherer Viridium

Ein Konsortium unter Führung der Allianz übernimmt Viridium – Deutschlands führende Konsolidierungsplattform für Lebensversicherungen. Der milliardenschwere Deal markiert einen Wendepunkt im Run-off-Markt und könnte auch regulatorisch neue Türen öffnen.

> weiterlesen
Listing

18.02.2025 Branche

KI-Boost für Vermittler: Muffintech will Versicherungsvertrieb revolutionieren

Positive Nachrichten in einem schwierigen Marktumfeld: Das Berliner Insurtech sammelt 3,5 Millionen Euro ein, um seine KI-Technologie für Vermittler und Versicherer weiterzuentwickeln. Institutionelle und private Geldgeber investieren in Muffintech.

> weiterlesen