26.11.2019 Branche

Generali startet Versicherungsangebot für Kunstsammler

Neue Geschäftseinheit Arte Generali will mit Versicherungslösungen für Kunstsammler an Europas Spitze.

Am Standort München will die Generali den neuen Kunstversicherer etablieren. (Foto: Generali Deutschland AG)
Am Standort München will die Generali den neuen Kunstversicherer etablieren.
(Foto: Generali Deutschland AG)

Unter den Namen Arte Generali startet der Versicherungskonzern Generali eine neue, globale Geschäftseinheit, die sich als Versicherungspartner für Kunstsammler positionieren will. Sie hat ihren Hauptsitz in München. Der Kunstversicherer bietet ab Ende 2019 modulare Lösungen für Privatkunden an. Dazu zählen laut des Unternehmens internationale, leistungsstarke Kunstversicherungen, der sogenannte „Arte Concierge Service“ mit kunstspezifischen Dienstleistungen wie Verpackung, Transport, Lagerung und Restaurierung durch Kooperationspartner und eine Web App mit Online-Bewertungsservice und virtueller Privatgalerie. Zusätzlich zur Kunstversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 500.000 Euro bietet das Unternehmen als Option den Versicherungsschutz für alle Werte des Haushalts (Hausrat, Schmuck und andere wertvolle Gegenstände) sowie einen Hausbesitzerschutz für Immobilien in Europa an.

Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland AG, sagt dazu: „Arte Generali wird das Angebot von Generali in allen Ländern ergänzen und innovative Lösungen und Dienstleistungen anbieten, um die höchsten Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig einen wachsenden Markt zu erschließen."

Bis 2023 soll der neue Kunstversicherer 100 Millionen Euro Prämieneinnahmen im Jahr erzielen und damit Nummer eins auf dem europäischen Markt sein, wie Arte-Generali-Chef Jean Gazancon am Montag bei einer Vorstellung in der Pinakothek der Moderne in München sagte. Hauptkonkurrenten sind die französische Axa und der britische Spezialversicherer Hiscox.


Weitere Artikel

Listing

07.06.2023 Branche

Volkswohl Bund: wichtige Leben-Sparte 2022 über Markt

Der Dortmunder Volkswohl Bund-Konzern ist gut durchs Jahr 2022 gekommen. Die Lebensversicherung wuchs dank der Fondspolicen doppelt so stark wie der Markt, auch die Sachversicherung legte zu.

> weiterlesen
Listing

02.06.2023 Branche

Signal Iduna: Starker Jahresauftakt, erfolgreiche Transformation

Die in Dortmund und Hamburg beheimatete Versicherungsgruppe erzielte im ersten Quartal 2023 ihr bislang bestes Vertriebsergebnis – und ist zuversichtlich, die Ziele ihres Strategieprogramms zu erfüllen. Trotz eines deutlichen Rückgangs bei der Kapitalanlage legte die Signal Iduna im vergangenen Geschäftsjahr gegen den Markttrend zu.

> weiterlesen
Listing

23.05.2023 Branche

Provinzial-Konzern auf Wachstumskurs

Der Provinzial-Konzern mit Hauptsitz in Münster hat seine Marktposition im vergangenen Jahr behaupten können. In der Schaden- und Unfallversicherung stiegen die Beiträge auf über vier Milliarden Euro, der Gesamtumsatz ging aber zurück.

> weiterlesen