12.12.2019 Branche

Gothaer zieht positive Bilanz für 2019

Beitragseinnahmen steigen um 4,8 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro. Konzern spricht von einem der erfolgreichsten Vertriebsjahre.

Konzernvorstand Dr. Kartsten Eichmann ist zufrieden. Die Gothaer geht auf Wachstumskurs ins Jubiläumsjahr. (Foto: Gothaer)
Konzernvorstand Dr. Kartsten Eichmann ist zufrieden. Die Gothaer geht auf Wachstumskurs ins Jubiläumsjahr.
(Foto: Gothaer)

Die Gothaer hat heute die vorläufigen Ergebnisse des aktuellen Geschäftsjahres veröffentlicht. Konzernvorstand Dr. Karsten Eichmann: „Das Jahr 2019 wird voraussichtlich wieder ein gutes Jahr für den Gothaer Konzern sein. Das Konzerneigenkapital wird zum Jahresende bei 1128 Mio. Euro liegen (plus acht Prozent). Wir gehen von einem Anstieg der gebuchten Bruttobeiträge auf Konzernebene um 4,8 Prozent auf über 4,4 Milliarden Euro aus. Damit zeichnet sich eines der erfolgreichsten Vertriebsjahre ab", so Eichmann. Dabei tragen laut einer Pressemitteilung alle Sparten zum Wachstum bei.

Im historischen Niedrigzinsumfeld erreiche der Gothaer Konzern insgesamt gute Kapitalanlage-Ergebnisse. Das Kapitalanlage-Volumen liegt nach Unternehmensangaben Ende des Jahres voraussichtlich bei 29,4 Milliarden Euro (Vorjahr 28,7 Mrd. Euro). 2019 sei aktiv am Abbau von Credit-Instrumenten sowie dem weiteren Aufbau von Immobilien- und Private Equity/Debt Investments mit gutem Chancen-Risiko-Profil gearbeitet worden. Was den Ausblick auf 2020 betrifft, sollen die Kreditpositionen weiter abgebaut und nicht börsennotierte Assets aufgebaut werden. Die internationale Rating-Agentur S&P Global Ratings hatte bereits im September die Rating-Ergebnisse der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Lebensversicherung AG und Gothaer Krankenversicherung AG mit ‚A-’ eingestuft und den Ausblick von „stabil" auf „positiv" angehoben.

Das kommende Geschäftsjahr steht bei der Gothaer ganz im Zeichen des 200-Jahr-Jubiläums am 2. Juli 2020. So wird laut Dr. Eichmann zur 200-jährigen Geschichte der Gothaer ab Januar eine Website online gehen und eine Wanderausstellung zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Gebuchte Bruttobeiträge ohne RfB, Beiträge Komposit und Konzern ohne Gothaer TU (Polen). (Foto: Gothaer)
Gebuchte Bruttobeiträge ohne RfB, Beiträge Komposit und Konzern ohne Gothaer TU (Polen).
(Foto: Gothaer)

Weitere Artikel

Listing

23.05.2023 Branche

Provinzial-Konzern auf Wachstumskurs

Der Provinzial-Konzern mit Hauptsitz in Münster hat seine Marktposition im vergangenen Jahr behaupten können. In der Schaden- und Unfallversicherung stiegen die Beiträge auf über vier Milliarden Euro, der Gesamtumsatz ging aber zurück.

> weiterlesen
Listing

17.05.2023 Branche

Weltmarktführer ARAG auf Wachstumskurs

Der ARAG Konzern profitiert vom anhaltend hohen Absicherungsbedarf der Verbraucher – vor allem in den Bereichen Rechtsschutz und Krankenversicherung. Die gebuchten Bruttobeiträge verbesserten sich im krisengeschüttelten Jahr 2022 um neun Prozent. Beim versicherungstechnischen Ergebnis verbuchten die Düsseldorfer sogar ein Plus von gut 33 Prozent.

> weiterlesen
Listing

12.05.2023 Branche

Allianz präsentiert gute Zahlen

Der Branchenprimus legt zu Jahresbeginn beim Gewinn deutlich zu. Operativ verdienten die Münchner 3,7 Milliarden Euro. Das ist außer Preiserhöhungen in der Sachsparte auch dem neuen Bilanzierungsstandard geschuldet.

> weiterlesen