14.07.2021 Branche

Hacke­r­angriff auf Haftpflicht­­kasse

Der Versicherer Haftpflichtkasse aus der Nähe von Darmstadt hat nach einem Hackerangriff seine IT-Systeme vom Netz genommen. Der Geschäftsbetrieb ist stark eingeschränkt.

Hackerattacke: Nun könnte ein Versicherer erstmals selbst eine Cyberpolice brauchen. (Foto: © peshkov - stock.adobe.com)
Hackerattacke: Nun könnte ein Versicherer erstmals selbst eine Cyberpolice brauchen.
(Foto: © peshkov - stock.adobe.com)

Der Versicherer Die Haftpflichtkasse VVaG aus Roßdorf bei Darmstadt ist nach einem Hackerangriff seit Tagen lahmgelegt. Das Unternehmen hat nach dem Angriff seine IT-Systeme am Wochenende vom Netz genommen, teilte ein externer Sprecher für den Versicherer mit. Die Haftpflichtkasse sei derzeit nicht über Internet und Telefon erreichbar und könne auch nur einen eingeschränkten Geschäftsbetrieb aufrechterhalten.
 
Über den Umfang des Schadens macht die Haftpflichtkasse derzeit keine Angaben. „In enger Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden arbeiten wir intensiv daran, den Schaden zu ermitteln,“ sagt Vorstandsmitglied Torsten Wetzel in einer schriftlichen Stellungnahme.

Erster größerer Fall in Deutschland

 

Der Fall werde derzeit von Internetspezialisten untersucht, sagte eine Sprecherin der Polizei. Aus ermittlungstaktischen Gründen würden derzeit keine näheren Angaben gemacht. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist nach eigenen Angaben ständig mit seinen Mitgliedsunternehmen in Kontakt. Bislang habe man von keinem weiteren Hackerangriff Kenntnis. Während international, etwa in Asien und den USA, Versicherer schon Opfer von Ransomware-Attacken geworden sind, dürfte dies in Deutschland der erste Fall dieser Größenordnung sein.


Weitere Artikel

Listing

22.04.2025 Branche

Fusion schafft neue Nummer 2 in der Schweiz

Die beiden Schweizer Versicherer Helvetia und Baloise fusionieren und „schaffen einen führenden europäischen Versicherer”. Zusammengerechnet kommt die Gesellschaft auf ein Geschäftsvolumen von gut 20 Milliarden Schweizer Franken (21,6 Milliarden Euro).

> weiterlesen
Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen