08.12.2021 Branche

Industriemakler Trowe steigt bei Spezialmakler ein

MRH Trowe beteiligt sich strategisch an der Münsterländer Maklergruppe Helmig & Partner. Die Mehrheitsbeteiligung ist für den Industrieversicherungsmakler bereits die elfte Akquisition in diesem Jahr.

Im Maklermarkt gibt es bereits seit geraumer Zeit einen starken Konsolidierungsprozess. (Foto: © Monster Ztudio - stock.adobe.com)
Im Maklermarkt gibt es bereits seit geraumer Zeit einen starken Konsolidierungsprozess.
(Foto: © Monster Ztudio - stock.adobe.com)

Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe, der zur Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding gehört, übernimmt zum 1. Januar 2022 die Mehrheit der Geschäftsanteile an der Maklergruppe Helmig & Partner aus Olfen. Zu dieser zählen die drei Gesellschaften Helmig & Partner GmbH & Co. KG, HWA Vorsorgemanagement GmbH & Co. KG und HWA Finanzplan GmbH & Co. KG. Die Gruppe ist im Bereich der Gewerbeversicherung tätig und vertritt über 700 meist inhabergeführte, mittelständische Unternehmen. Die bisherigen Geschäftsführer von Helmig & Partner bleiben auf ihren Posten. Über den Kaufpreis machten die neuen Partner keine Angaben.

Neue Kompetenz in der Absicherung von Bäckereien

 

Durch das Investment weitet Trowe nach eigenen Angaben seine Marktposition in Westfalen aus und kann den Bereich Multi-Risk-Konzeptionen für den Mittelstand und Absicherung im lebensmittelverarbeitenden Gewerbe bedienen. „Mit der Beteiligung an Helmig & Partner und HWA holen wir uns unter anderem einen bundesweit anerkannten Spezialisten im Bereich der Bäckereiversicherungen an Bord, von denen unsere bisherigen Mandanten in diesem Segment profitieren werden“, sagt Ralph Rockel, Vorstand von MRH Trowe.

Ausbau der Kapazitäten in NRW

 

„Wir werden unsere Kapazitäten und unseren Service für unsere Mandanten in NRW und im Besonderen in der Region Westfalen mit einem dort nun rund 55 Mitarbeiter starken Team weiter ausbauen. Zudem bündeln wir unsere Kräfte für unsere Kooperationspartnerschaften mit öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten“, sagt der im Unternehmen für die „Region West“ zuständige Vorstand Maximilian Trowe.


Weitere Artikel

Listing

23.01.2025 Branche

ALH-Gruppe: Etwas mehr Umsatz, deutlich höhere Kosten

Der Konzern aus Alte Leipziger und Hallesche hat sich im Geschäftsjahr 2024 wacker geschlagen. In einzelnen Sparten legten die Beitragseinnahmen deutlich zu, dafür drückte in der Sachsparte die hohe Schaden-Kosten-Quote.

> weiterlesen
Listing

23.01.2025 Branche

Element-Pleite: Warum Versicherte und Makler jetzt handeln müssen

Das vorläufige Insolvenzverfahren gegen Element Insurance betrifft rund 400.000 Kunden – doch viele wissen gar nicht, dass der Berliner Digitalversicherer Risikoträger ihrer Hausrat-, Haftpflicht- oder Wohngebäudeversicherung ist. Vermittlerinnen und Vermittler sollten rasch aktiv werden, um Haftungsrisiken zu vermeiden.

> weiterlesen
Listing

13.12.2024 Branche

ARAG wächst noch kräftiger

Gute Stimmung zum Jahresende beim Düsseldorfer ARAG Konzern: Das Unternehmen wird im Geschäftsjahr 2024 ein sehr dynamisches Wachstum verbuchen, so eine erste Einschätzung des Vorstands. Dazu hat auch der Zukauf eines Rechtsschutzversicherers im Vereinigten Königreich beigetragen.

> weiterlesen