19.04.2021 Branche

Insurtech insureQ sammelt weitere fünf Millionen Euro ein

Frühphasen-Finanzierung für insureQ. Das Start-up setzt auf den aus ihrer Sicht unterversorgten Markt für KMU und Freiberufler. Das digitale Plattformangebot soll nun weiter ausgebaut werden.

Das Münchener Insurtch will nach der Investitionsrunde seinem Ziel näherkommen, langfristig zu den digitalen Top 3-Playern im Markt für kleine Unternehmen zu gehören. (Foto: mohamed Hassan/Pixabay)
Das Münchener Insurtch will nach der Investitionsrunde seinem Ziel näherkommen, langfristig zu den digitalen Top 3-Playern im Markt für kleine Unternehmen zu gehören.
(Foto: mohamed Hassan/Pixabay)

Die insureQ GmbH aus München hat den Abschluss einer Seed-Runde in Höhe von fünf Millionen Euro unter Führung der Venture-Capital-Gesellschaft Nauta Capital bekannt gegeben. An der Finanzierungsrunde waren darüber hinaus die bestehenden Investoren Flash Ventures und GFC beteiligt. Als Seed-Finanzierung bezeichnet man ein Kapitalinvestment, das zu einem sehr frühen Zeitpunkt in ein Start-up eingebracht wird, um die wirtschaftlich oft schwierige Anfangszeit zu erleichtern, wenn es noch keine Zugänge zu Bankkrediten gibt.

Kapital soll für Weiterentwicklung der Produkte genutzt werden

 

insureQ ist ein digitaler Anbieter von Versicherungslösungen für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) sowie Freiberufler. Das Unternehmen bezeichnet diesen Teil des Versicherungsmarktes als „unterversorgt“. Das 2019 gegründete Insurtech will mit dem zusätzlichen Kapital nach eigenen Angaben weiter wachsen, Versicherungsprodukte weiterentwickeln sowie sein Partnernetzwerk und die bedienten KMU-Segmente ausbauen. In den vergangenen Monaten habe insureQ darüber hinaus sein „Kern-Team“ mit neuen Mitgliedern aus Unternehmen wie der Allianz, Google und AIG verstärkt.

„Mit dem Investment können wir unsere Vision, eine einfache und kundenzentrierte digitale Versicherungslösung für Selbstständige und KMU aufzubauen, weiterverfolgen. Wir arbeiten intensiv an der Weiterentwicklung unserer Produkte und Services und freuen uns sehr, dass wir nun auch Nauta Capital von unserem innovativen Konzept überzeugen konnten“, so Mitgründer und CEO Alexander Le Prince. Guillem Sague, Partner bei Nauta Capital, sagte zu der Investition: „Wir glauben fest an die Attraktivität des KMU-Segments, sowohl in puncto Software als auch bei Finanzdienstleistungen wie Versicherungen. Und wir sind überzeugt, dass der hybride Vertriebsansatz von insureQ – direkt und eingebettet in Plattformen von Drittanbietern – das richtige Modell für den KMU-Markt ist.“

Partner-Plattformen nutzen die Angebote von insureQ

 

Als Versicherungsvermittler arbeitet insureQ bisher mit Versicherern wie der Hiscox, R+V Versicherung und ARAG zusammen und bietet über eine zentrale Plattform gewerbliche Versicherungsprodukten an – von allgemeiner Haftpflicht über Vermögensschäden bis hin zu Cyberrisiken und Betriebsunterbrechungsschutz. Über eine dynamisch anpassbare API-Integrationen ermöglicht es insureQ nach eigenen Angaben zudem auch B2B-Marktplätzen, ihren freiberuflichen Nutzern Versicherungsprodukte anzubieten. Im Vordergrund stehen dabei bislang Software-as-a-Service- und E-Commerce-Start-ups. 


Weitere Artikel

Listing

29.09.2023 Branche

Coup: Gothaer und Barmenia schmieden Bündnis

Mit dem Zusammenschluss des Kölner und des Wuppertaler Versicherers entsteht ein Player, der in den Top Ten des Marktes rangiert. Geplant ist eine Fusion „auf Augenhöhe”.

> weiterlesen
Listing

06.09.2023 Branche

ALH-Gruppe punktet bei Azubis

Gegen den allgemeinen Trend können Alte Leipziger und Hallesche die Zahl ihrer Auszubildenden deutlich steigern – trotzdem sind in Oberursel, Stuttgart und Mannheim noch Ausbildungsplätze zu besetzen.

> weiterlesen
Listing

17.08.2023 Branche

Rekordhalbjahr für Talanx

Der Versicherungskonzern steigert seinen Umsatz in den ersten sechs Monaten um knapp neun Prozent auf 20,9 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis wuchs sogar um 21 Prozent auf 827 Millionen Euro. Erstversicherung und Rückversicherung liefen gut.

> weiterlesen