11.03.2021 Branche

Insurtech ONE mit neuem Namen und erstmals mit Gewinn

Nach frei Jahren im Geschäft hat der Digitalversicherer ONE erstmals Gewinn erzielt - ein Novum im deutschen Insurtech-Markt. In Zukunft wird die Marke wie die Muttergesellschaft wefox heißen.

Das Unternehmen wefox bezeichnet sich selbst als digitalen Versicherungsmarktplatz. Unter dieses Dach kommt jetzt auch der Sachversicherer ONE. (Foto: wefox Insurance AG)
Das Unternehmen wefox bezeichnet sich selbst als digitalen Versicherungsmarktplatz. Unter dieses Dach kommt jetzt auch der Sachversicherer ONE.
(Foto: wefox Insurance AG)

Die ONE Versicherung hat im Geschäftsjahr 2020 erstmals einen Gewinn erwirtschaftet. Dieser liegt nach Angaben eines Sprechers auf VP-Nachfrage bei 7000 Euro. Das Insurtech sei damit das erste in Deutschland, das innerhalb von drei Jahren schwarze Zahlen schreibt. Das Prämienvolumen des digitalen Sachversicherers stieg um mehr als das Fünffache auf 33,8 Millionen Euro. Die Zahlen zeigen gleichzeitig aber auch, welche vergleichsweise kleine Rolle Start-ups wie ONE am Markt bisher spielen.

Fokus auf Maklervertrieb ein Erfolgsfaktor

 

Die erreichte Profitabilität ist nach Unternehmensangaben das Resultat der Fokussierung auf den Maklervertrieb und der strikten Automatisierung aller internen Prozesse. „Die Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie sind in jeder Branche spürbar. Auch die ONE musste Investitionen verschieben, wodurch der Geschäftsverlauf leicht gebremst wurde. Dennoch konnten wir das Wachstum im Geschäftsjahr 2020 noch steigern. Gleichzeitig haben wir früher als geplant die Gewinnschwelle erreicht“, sagt Oliver Lang, CEO der ONE Insurance AG. Das Insurtech bietet bisher eine Hausrat-, Haftpflicht- und Kfz-Versicherung an.

Kosteneffizienz durch hohen Anteil an Dunkelverarbeitung

 

Die am 1. Januar 2020 eingeführte Kfz-Versicherung der ONE machte im vergangenen Jahr 49 Prozent des Geschäftsvolumens aus. Die Schadenquote im Gesamtportfolio von 43 Prozent ist im Marktvergleich außergewöhnlich niedrig. Außerdem sank die Kostenquote auf 56 Prozent. Die hohe Dunkelverarbeitungsquote – der Anteil aller Prozesse, die ohne menschliche Interaktion und somit in Echtzeit ablaufen – lag 2020 konstant bei über 80 Prozent. Dadurch sei trotz der Umsatzsteigerung der Verwaltungsaufwand vergleichsweise gering um 40 Prozent angestiegen.

Umfirmierung zu wefox Insurance

 

Künftig firmiert die ONE Insurance AG als wefox Insurance AG. Der Sachversicherer mit Sitz in Liechtenstein ist eine Tochter der wefox Goup. „Wir haben unserer Marke wefox Insurance einen neuen, modernen Look verpasst, ohne die bestehende Marke wefox komplett neu zu erfinden. So erhalten wir den Wiedererkennungswert einer ohnehin sehr starken Wortmarke aufrecht und positionieren alle Marken einheitlich unter einem Dach”, sagt Alexander Huber, Mitgründer und Marketingchef der ONE Insurance AG.


Weitere Artikel

Listing

23.01.2025 Branche

ALH-Gruppe: Etwas mehr Umsatz, deutlich höhere Kosten

Der Konzern aus Alte Leipziger und Hallesche hat sich im Geschäftsjahr 2024 wacker geschlagen. In einzelnen Sparten legten die Beitragseinnahmen deutlich zu, dafür drückte in der Sachsparte die hohe Schaden-Kosten-Quote.

> weiterlesen
Listing

23.01.2025 Branche

Element-Pleite: Warum Versicherte und Makler jetzt handeln müssen

Das vorläufige Insolvenzverfahren gegen Element Insurance betrifft rund 400.000 Kunden – doch viele wissen gar nicht, dass der Berliner Digitalversicherer Risikoträger ihrer Hausrat-, Haftpflicht- oder Wohngebäudeversicherung ist. Vermittlerinnen und Vermittler sollten rasch aktiv werden, um Haftungsrisiken zu vermeiden.

> weiterlesen
Listing

13.12.2024 Branche

ARAG wächst noch kräftiger

Gute Stimmung zum Jahresende beim Düsseldorfer ARAG Konzern: Das Unternehmen wird im Geschäftsjahr 2024 ein sehr dynamisches Wachstum verbuchen, so eine erste Einschätzung des Vorstands. Dazu hat auch der Zukauf eines Rechtsschutzversicherers im Vereinigten Königreich beigetragen.

> weiterlesen