27.04.2021 Branche

LVM: mehr Umsatz, weniger Gewinn

Der LVM-Konzern ist gut durchs Coronajahr 2020 gekommen. Das Beitragsvolumen stieg um knapp vier Prozent auf 3,9 Milliarden Euro, der Gewinn gab allerdings um ein Drittel auf 140 Millionen Euro nach.

Blick von oben: Im „LVM-Campus” am Münsteraner Kolde-Ring können die Verantwortlichen einen erfreulichen Geschäftsverlauf vermelden. (Foto: LVM Versicherung/Martin Klumps)
Blick von oben: Im „LVM-Campus” am Münsteraner Kolde-Ring können die Verantwortlichen einen erfreulichen Geschäftsverlauf vermelden.
(Foto: LVM Versicherung/Martin Klumps)

In allen Sparten deutlich mehr Wachstum als der Markt: So sieht die Jahresbilanz der Münsteraner Versicherungsgruppe LVM aus. Mit einem konzernweiten Beitragsplus von 3,9 Prozent auf über 3,9 Milliarden Euro weist die LVM ein überdurchschnittliches Wachstum auf – auch in Sparten, in denen der Markt laut Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) stagniert wie bei Kraftfahrt (LVM: +2,5 Prozent, GDV: 0,9 Prozent), Unfall  (LVM: +4,0 Prozent, GDV: 0,5 Prozent) oder in der Lebensversicherung im engeren Sinne (LVM: +2,7 Prozent, GDV: 0,4 Prozent). Auch in der Sach-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung waren die Zahlen besser als im Branchenschnitt. Damit setzt der Versicherer seinen Wachstumskurs auf dem Level der vergangenen fünf Jahre fort.

Beitragsnachlass in der Kfz-Sparte

 

„Auch unter Coronabedingungen zeigt die LVM ihre Stärken: Wir sind ein stabiles, kerngesundes Unternehmen, das zuverlässig Sicherheit für Kunden, Vertrauensleute und Mitarbeitende bietet”, so Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias Kleuker bei der Mitgliederversammlung. Mit diesem Rückenwind begehe die LVM in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. „Wir sind von einem regionalen Spezialversicherer zu einem großen deutschen Rundumversicherer gewachsen. Herausforderungen, wie zuletzt die Coronapandemie, haben wir stets gemeinsam gemeistert.” Als direkte Folge der Coronapandemie fließen 46 Millionen Euro in Maßnahmen zur Preissenkung und -stabilisierung in der LVM-Autoversicherung. Konkret bedeutet das: Für rund 90 Prozent der Privat- und Gewerbekunden sind die Preise in der Kfz-Versicherung gesunken oder stabil geblieben.

Gute Basis fürs Jubiläumsjahr

 

Die größten Umsatzbringer waren 2020 die Kfz-Versicherung (34,7 Prozent), Lebensversicherung (21,7 Prozent) sowie Feuer- und Sachversicherung (16,9 Prozent). Während Kapitalanlagen (+4,4 Prozent), Eigenkapital (+5,3 Prozent) und Anzahl der Versicherungsverträge (+3,2 Prozent) zulegten, ging der Konzernjahresüberschuss um rund ein Drittel auf 140 Millionen Euro zurück. Im Oktober feiert die LVM ihr 125-jähriges Bestehen. 

LVM Versicherung

Die LVM (Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G.) ging aus dem 1896 gegründeten „Versicherungsverein gegen Haftpflicht für Landwirte der Provinz Westfalen” hervor und gehört heute nach eigenen Angaben zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten rund 2200 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner, unterstützt von über 3900 Mitarbeitern in der Unternehmenszentrale in Münster. Anfang des Jahres kam die LVM im Focus-Ranking der 1000 besten Arbeitgeber in Deutschland auf Platz drei, im Ranking der Versicherungsunternehmen sogar auf den ersten Platz.


Weitere Artikel

Listing

24.03.2025 Branche

Debeka legt gute Zahlen vor und fordert Pflegereform

Die Debeka-Gruppe hat fürs zurückliegende Jahr eine positive Bilanz gezogen. Angesichts steigender Mitglieder- und Mitarbeitendenzahlen, wachsender Einnahmen und einer stabilen Position im Markt zeigen sich die Koblenzer zufrieden – mahnen aber mit Blick auf die Ergebnisse einer Umfrage eine nachhaltige Gestaltung der Pflegeversicherung an.

> weiterlesen
Listing

21.03.2025 Branche

Allianz-Konsortium übernimmt Lebensversicherer Viridium

Ein Konsortium unter Führung der Allianz übernimmt Viridium – Deutschlands führende Konsolidierungsplattform für Lebensversicherungen. Der milliardenschwere Deal markiert einen Wendepunkt im Run-off-Markt und könnte auch regulatorisch neue Türen öffnen.

> weiterlesen
Listing

18.02.2025 Branche

KI-Boost für Vermittler: Muffintech will Versicherungsvertrieb revolutionieren

Positive Nachrichten in einem schwierigen Marktumfeld: Das Berliner Insurtech sammelt 3,5 Millionen Euro ein, um seine KI-Technologie für Vermittler und Versicherer weiterzuentwickeln. Institutionelle und private Geldgeber investieren in Muffintech.

> weiterlesen