28.04.2020 Branche

Provinzial Rheinland bringt gute Zahlen in Fusion mit ein

Beitragseinnahmen der Gruppe um rund fünf Prozent im vergangenen Geschäftsjahr gesteigert. Fusion steht kurz vor dem Abschluss.

Die Düsseldorfer vermelden gute Zahlen für das verganene Geschäftsjahr. (Foto: Provinzial Rheinland)
Die Düsseldorfer vermelden gute Zahlen für das verganene Geschäftsjahr.
(Foto: Provinzial Rheinland)

Die Provinzial Rheinland Versicherungen sehen sich gut aufgestellt für die bevorstehende Fusion mit der Provinzial NordWest. Laut Unternehmensangaben konnte die Gruppe 2019 bei allen wichtigen Kennzahlen zulegen. Die Gruppe ist demnach 2019 um fünf Prozent auf 2,73 Milliarden Euro gewachsen. Dabei legten die Sachversicherer um 3,8 Prozent auf 1,62 Milliarden Euro und der Lebensversicherer um 6,9 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro Beitrag zu. Die Holding konnte einen Gewinn vor Steuern erzielen - und zwar 107 Millionen Euro. Treiber des Wachstums waren vor allem die Sparten Wohngebäude (+ 5,3 Prozent), Haftpflicht (+ 2,9 Prozent) und Unfall (+ 3,4 Prozent).

„Die Provinzial Rheinland hat sich im Geschäftsjahr 2019 hervorragend geschlagen. Bei Wachstum, Ertrag und Kosten können wir sehr gute Geschäftszahlen vorweisen. Ich bin davon überzeugt, dass wir beste Voraussetzungen mitbringen, damit die bevorstehende Fusion mit der Provinzial NordWest langfristig erfolgreich sein wird“, so Vorstandsvorsitzender Patric Fedlmeier. Überdies signalisiere der Solvenzbericht des Lebensversicherers in Sachen Corona Entspannung.

Nachdem Ende März 2020 alle zuständigen Gremien der Fusion von Provinzial NordWest und Provinzial Rheinland zugestimmt haben, laufen gegenwärtig die aufsichtsbehördlichen Genehmigungsverfahren sowie die Vorbereitungen für gesetzliche Anpassungen in den Landtagen von NRW und Rheinland-Pfalz. Wenn das abgeschlossen ist, soll die Fusion mit Rückwirkung zum 1. Januar 2020 umgesetzt werden.




Weitere Artikel

Listing

24.03.2025 Branche

Debeka legt gute Zahlen vor und fordert Pflegereform

Die Debeka-Gruppe hat fürs zurückliegende Jahr eine positive Bilanz gezogen. Angesichts steigender Mitglieder- und Mitarbeitendenzahlen, wachsender Einnahmen und einer stabilen Position im Markt zeigen sich die Koblenzer zufrieden – mahnen aber mit Blick auf die Ergebnisse einer Umfrage eine nachhaltige Gestaltung der Pflegeversicherung an.

> weiterlesen
Listing

21.03.2025 Branche

Allianz-Konsortium übernimmt Lebensversicherer Viridium

Ein Konsortium unter Führung der Allianz übernimmt Viridium – Deutschlands führende Konsolidierungsplattform für Lebensversicherungen. Der milliardenschwere Deal markiert einen Wendepunkt im Run-off-Markt und könnte auch regulatorisch neue Türen öffnen.

> weiterlesen
Listing

18.02.2025 Branche

KI-Boost für Vermittler: Muffintech will Versicherungsvertrieb revolutionieren

Positive Nachrichten in einem schwierigen Marktumfeld: Das Berliner Insurtech sammelt 3,5 Millionen Euro ein, um seine KI-Technologie für Vermittler und Versicherer weiterzuentwickeln. Institutionelle und private Geldgeber investieren in Muffintech.

> weiterlesen