16.12.2022 Branche

Swiss Life Deutschland schluckt Franke & Bornberg

Die Nachricht hat in der Branche eingeschlagen wie ein Bombe: Die Swiss Life Deutschland kauft mit Franke und Bornberg eines der renommiertesten Vergleichs- und Analyse-Unternehmen der Assekuranz.

Die 1866 gegründete deutsche Niederlassung von Swiss Life hat ihren Sitz in Garching bei München und beschäftigt über 900 Menschen. (Foto: Swiss Life AG Niederlassung für Deutschland)
Die 1866 gegründete deutsche Niederlassung von Swiss Life hat ihren Sitz in Garching bei München und beschäftigt über 900 Menschen.
(Foto: Swiss Life AG Niederlassung für Deutschland)

Mit diesem Deal ist der deutschen Swiss Life-Tochter ein echter Coup gelungen. Zum 1. Januar 2023 erwirbt sie die Franke und Bornberg Research GmbH, die eine Expertin für technologiegestützte Analysen und Vergleiche von Finanzdienstleistungsprodukten ist. Zum Portfolio gehören unter anderem die Vergleichs- und Analyseplattformen fb>xpert, fb>data, fb>vertragscheck und fb>check.it. 
Darüberhinaus übernimmt das Unternehmen laut eigenen Angaben 51 Prozent der Anteile von Franke und Bornberg an der vers.diagnose GmbH, die eine Online-Risikoprüfung für biometrische Versicherungsprodukte ermöglicht. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Rating-Kerngeschäft weiterhin unabhängig

 

Die prestigeträchtige Rating-Sparte, das wohl wichtigste Aushängeschild von Franke und Bornberg, bleibt von dem Deal jedoch unberührt – und somit weiterhin unabhängig. „Michael Franke konzentriert seine Aktivitäten auf die Rating-Gesellschaft Franke und Bornberg GmbH“, heißt es dazu in der offiziellen Pressemitteilung. 

Begründet wird das Geschäft mit der zunehmenden Tarif- und Produktkomplexität und dem erhöhten Bedarf an professionellen Vergleichs- und Analyse-Technologien. „Wir wollen weiter wachsen und durch den Erwerb direkt in die technologische Weiterentwicklung der Finanzberatung in Deutschland investieren. Die damit generierten Mehrwerte möchten wir nicht nur unserer Kundschaft und unseren Beratungsgesellschaften anbieten, sondern auch allen bestehenden und neuen Geschäftspartnerinnen und -partnern“, wird Jörg Arnold, CEO bei Swiss Life Deutschland, zitiert.
Positiv wird der Deal auch von den F&B-Geschäftsführern Katrin Bornberg und Michael Franke bewertet: „Wir freuen uns, mit Swiss Life die passende Partnerin gefunden zu haben, mit der wir die für uns wichtigen Eckpunkte einer Neuausrichtung fixieren konnten“, so die Unternehmens-Eigentümer.

Versicherer setzt auf Kontinuität

 

Eine große Umstrukturierung der neuen Unternehmensbereiche aus Hannover wird es nicht geben. Sowohl der Markenauftritt als auch die Produktbezeichnungen bleiben erhalten und treten auch in Zukunft eigenständig am Markt auf. Auch die vers.diagnose GmbH wird unverändert und unter gleichem Markennamen fortgeführt. Lediglich die Franke und Bornberg Research GmbH wird ein neues Tochterunternehmen von Swiss Life Deutschland und in fb research GmbH mit Sitz in Hannover umfirmiert. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden übernommen, heißt es.

 

 


Weitere Artikel

Listing

29.09.2023 Branche

Coup: Gothaer und Barmenia schmieden Bündnis

Mit dem Zusammenschluss des Kölner und des Wuppertaler Versicherers entsteht ein Player, der in den Top Ten des Marktes rangiert. Geplant ist eine Fusion „auf Augenhöhe”.

> weiterlesen
Listing

06.09.2023 Branche

ALH-Gruppe punktet bei Azubis

Gegen den allgemeinen Trend können Alte Leipziger und Hallesche die Zahl ihrer Auszubildenden deutlich steigern – trotzdem sind in Oberursel, Stuttgart und Mannheim noch Ausbildungsplätze zu besetzen.

> weiterlesen
Listing

17.08.2023 Branche

Rekordhalbjahr für Talanx

Der Versicherungskonzern steigert seinen Umsatz in den ersten sechs Monaten um knapp neun Prozent auf 20,9 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis wuchs sogar um 21 Prozent auf 827 Millionen Euro. Erstversicherung und Rückversicherung liefen gut.

> weiterlesen