04.02.2022 Branche

Talanx-Gruppe knackt Marke von einer Milliarde Euro Gewinn

Der Hannoveraner Versicherungskonzern kann im schadensreichen Jahr 2021 Umsatz und Gewinn steigern. Die Prämieneinnahmen wachsen um über zehn, das Konzernergebnis sogar um 50 Prozent. Die Aktionäre sollen von einer Dividende in Höhe von 1,60 Euro profitieren.

Dynamik. Die Talanx-Gruppe, deren wichtigste Marke HDI ist, fährt weiter auf Erfolgskurs. (Foto: Talanx/Thomas Bach)
Dynamik. Die Talanx-Gruppe, deren wichtigste Marke HDI ist, fährt weiter auf Erfolgskurs.
(Foto: Talanx/Thomas Bach)

Früher als erwartet hat die Talanx-Gruppe die Gewinnschwelle von einer Milliarde Euro überschritten. Das zeigt die vorläufige Jahresbilanz 2021, die die Niedersachsen vorgelegt haben. Das Konzernergebnis wuchs demnach um 50 Prozent auf 1,01 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis stieg um 46 Prozent auf 2,45 Milliarden Euro. Die gebuchten Bruttoprämieneinnahmen legten zweistellig um 10,7 Prozent auf 45,5 Milliarden Euro zu.

Selbstgesteckte Ziele übertroffen

 

Das Ergebniswachstum sei auch auf die strategischen Optimierungsprogramme in der Erstversicherung in den Geschäftsbereichen Industrieversicherung sowie Privat- und Firmenversicherung Deutschland zurückzuführen, hieß es seitens des Konzerns. Außerdem war das internationale Privat- und Firmenkundengeschäft weiter sehr profitabel. Die Erstversicherung steigerte ihren Anteil am Konzernergebnis von 31 Prozent im Jahr 2018 auf rund 45 Prozent bei ebenfalls steigendem Ertragsniveau der Hannover Rück. Neben dem Rückversicherer gehören bekannte Erstversicherungsmarken wie HDI, Neue Leben, PB Versicherungen und diverse Auslandstöchter zum Talanx-Portfolio. Im November 2021 hatte die Gruppe für 2021 ein Konzernergebnis am oberen Ende der Spanne von 900 bis 950 Millionen Euro prognostiziert. Dies wurde jetzt getoppt.

Beteiligung der Aktionäre steigt



Das Vorstandsteam um Torsten Leue will die Aktionäre am Erfolg der Talanx-Gruppe mit einer auf 1,60 (1,50) Euro erhöhten Dividende je Aktie für das Geschäftsjahr 2021 beteiligen. Damit bleibe die Talanx-Gruppe vorbehaltlich der Zustimmung von Aufsichtsrat und Hauptversammlung bei ihrer Politik, eine Dividende mindestens auf Höhe des Vorjahresniveaus auszuschütten. Nach aktuellem Aktienkurs entspräche das einer Dividendenrendite von rund 3,8 Prozent. Für 2022 erwartet der Vorstand wie im November angekündigt eine erneute Steigerung des Konzernergebnisses auf zwischen 1,05 und 1,15 Milliarden Euro.


Weitere Artikel

Listing

10.11.2023 Branche

Allianz: Naturkatastrophen in den Sommermonaten belasten die Bilanz

Trotz eines im Vorjahresvergleich schwächeren Quartalsergebnisses steuert der Münchener Versicherungskonzern Allianz auf einen operativen Rekordgewinn zu.

> weiterlesen
Listing

11.10.2023 Branche

Cyber-Attacken: Jedes zweite Unternehmen betroffen

Wachsende Gefahr, aber auch mehr Prävention und niedrigere Schadenkosten. Der Cyber Readiness Report 2023 gibt ein aktuelles Bild über die IT-Gefahrenlage in deutschen Unternehmen.

> weiterlesen
Listing

29.09.2023 Branche

Coup: Gothaer und Barmenia schmieden Bündnis

Mit dem Zusammenschluss des Kölner und des Wuppertaler Versicherers entsteht ein Player, der in den Top Ten des Marktes rangiert. Geplant ist eine Fusion „auf Augenhöhe”.

> weiterlesen