05.08.2022 Branche

Tierversicherung aus dem Tierfutterladen

Beim Tierfutter shoppen schnell auch gleich den passenden Versicherungsschutz für den Vierbeiner abschließen? In zahlreichen „Fressnapf“-Filialen ist das künftig kein Problem. Möglich macht das eine Kooperation mit der DA Direkt.

Muss der Hund auf den OP-Tisch, kann es teuer werden. Mit einer Tierkrankenversicherung ist man für den finanziellen Ernstfall gewappnet. (Foto: R+V/istock)
Muss der Hund auf den OP-Tisch, kann es teuer werden. Mit einer Tierkrankenversicherung ist man für den finanziellen Ernstfall gewappnet.
(Foto: R+V/istock)

Der Boom hält an: Seit 2010 ist die Zahl der Haustiere um mehr als 50 Prozent gestiegen. Vor allem während der coronabedingten Lockdowns stieg die Nachfrage nach Hunden und Katzen rasant in die Höhe – und damit auch die Nachfrage nach Produkten rund um die Vierbeiner. Profiteure von dieser Entwicklung sind unter anderem Tierfuttergeschäfte, aber auch Anbieter von Tierversicherungen. Hier herrscht, insbesondere im Bereich Tierkrankenversicherung, ein harter Wettbewerb. Regelmäßig tauchen neue Anbieter auf, die um die Gunst besorgter Herrchen und Frauchen buhlen.

Spartenübergreifende Kooperation

 

Warum also nicht gemeinsame Sache mit dem Vor-Ort-Handel machen und Cross-Selling-Potenziale heben? Das hat sich wohl auch der Direktversicherer DA Direkt gedacht. Die Tochter der Zurich Deutschland AG wird mit seinem InsurTech Dentolo exklusiver Vertriebspartner von Fressnapf, der größten Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Europa. Fressnapf-Kunden können dort ab sofort Tierkrankenversicherungen der Marke Petolo für ihren Hund oder ihre Katze abschließen.

Branchenübliches Leistungspaket

 

Je nach Tarif Komfort, Premium und Premium Plus werden bis zu 100 Prozent der Tierarztkosten erstattet. Die Leistungen umfassen zudem Präventionsmaßnahmen, darunter Impfungen, Check-Ups oder Wurmkuren und Alternativmedizin. Diese sind allerdings im Rahmen des jährlichen Gesundheitsbudgets bis 120 Euro pro Jahr gedeckelt. Weitere 240 Euro stehen für Such- und Bergungskosten sowie Tierpensionskosten bei Krankheit des Halters zur Verfügung.  

Video-Sprechstunde für tierische Probleme

 

Versicherte können zudem das Tierarzt-Netzwerk „Dr. Fressnapf“ nutzen. Dahinter steht das Angebot von Online-Tierärzten, über das Petolo-Kunden laut Unternehmensangaben kostenfrei und unbegrenzt häufig von der Video-Sprechstunde Gebrauch machen können. Ist nach der Video-Sprechstunde dennoch ein Besuch bei einem lokalen Tierarzt erforderlich, erhalten Kunden eine höhere Kostenerstattung.   

Beide Partner sollen profitieren

 

„Wir freuen uns sehr über unsere Partnerschaft mit dem Marktführer für Heimtierbedarf“, sagt Peter Stockhorst, CEO von DA Direkt „So können noch mehr Kunden von unserem innovativen Angebot mit kostenlosem Online-Tierarzt profitieren und damit die Gesundheit ihrer Vierbeiner schützen.“ Auch Fressnapf setzt auf einen Mehrgewinn für sein Geschäft. „Mit einem eigenen Tierversicherungs-Angebot erweitern wir unser Fressnapf-Ökosystem für unsere Kundinnen und Kunden um einen zentralen Baustein", erklärt Dr. Jens Pippig – Senior Vice President Services & Innovation bei der Fressnapf Gruppe „In der Kooperation mit petolo kombinieren wir dabei das Beste aus zwei Welten – die digitale Stärke eines jungen Versicherungsunternehmens mit der Kompetenz und Reichweite des europäischen Marktführers im Heimtierbedarf.“


Weitere Artikel

Listing

23.01.2025 Branche

ALH-Gruppe: Etwas mehr Umsatz, deutlich höhere Kosten

Der Konzern aus Alte Leipziger und Hallesche hat sich im Geschäftsjahr 2024 wacker geschlagen. In einzelnen Sparten legten die Beitragseinnahmen deutlich zu, dafür drückte in der Sachsparte die hohe Schaden-Kosten-Quote.

> weiterlesen
Listing

23.01.2025 Branche

Element-Pleite: Warum Versicherte und Makler jetzt handeln müssen

Das vorläufige Insolvenzverfahren gegen Element Insurance betrifft rund 400.000 Kunden – doch viele wissen gar nicht, dass der Berliner Digitalversicherer Risikoträger ihrer Hausrat-, Haftpflicht- oder Wohngebäudeversicherung ist. Vermittlerinnen und Vermittler sollten rasch aktiv werden, um Haftungsrisiken zu vermeiden.

> weiterlesen
Listing

13.12.2024 Branche

ARAG wächst noch kräftiger

Gute Stimmung zum Jahresende beim Düsseldorfer ARAG Konzern: Das Unternehmen wird im Geschäftsjahr 2024 ein sehr dynamisches Wachstum verbuchen, so eine erste Einschätzung des Vorstands. Dazu hat auch der Zukauf eines Rechtsschutzversicherers im Vereinigten Königreich beigetragen.

> weiterlesen