21.09.2021 Branche

Versicherungskammer kooperiert mit Deutscher Unterstützungskasse

Der Konzern Versicherungskammer und die Deutsche Unterstützungskasse bündeln ihre Kräfte im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge. Welche Vorteile die Kooperation für Versicherungsmakler hat.

Freut sich über die Zusammenarbeit: Thomas Vietze, Hauptableitungsleiter Firmenkunden Leben bei der Versicherungskammer. (Foto: Versicherungskammer)
Freut sich über die Zusammenarbeit: Thomas Vietze, Hauptableitungsleiter Firmenkunden Leben bei der Versicherungskammer.
(Foto: Versicherungskammer)

Makler und Mehrfachvermittler können ab sofort über die DUK auf die Produkte der Versicherungskammer zugreifen. „Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Unterstützungskasse ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt, die Reichweite unseres bAV-Angebots auszuweiten und zugleich den Anforderungen von Maklern und Mehrfachvermittlern ideal zu entsprechen”, sagt Thomas Vietze, Hauptabteilungsleiter Firmenkunden Leben im Konzern Versicherungskammer. Neben der unabhängigen Betreuung und Beratung durch die DUK können diese Rückdeckungsversicherungen zur Ausfinanzierung betrieblicher Versorgungszusagen einrichten und komplett verwalten lassen.

Betriebliche Altersvorsorge wichtiges Wachstumsfeld

 

Mit der Kooperation wollen beide Parteien ihren Wettbewerbsvorteil nutzen und die eigene, unabhängige Marktposition in der bAV festigen und ausbauen. So hat die Versicherungskammer nach eigenen Angaben mit Inkrafttreten des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) seit 2017 die betriebliche Altersvorsorge als eines der wichtigsten Wachstumsfelder im Altersvorsorgemarkt identifiziert.


Weitere Artikel

Listing

23.05.2023 Branche

Provinzial-Konzern auf Wachstumskurs

Der Provinzial-Konzern mit Hauptsitz in Münster hat seine Marktposition im vergangenen Jahr behaupten können. In der Schaden- und Unfallversicherung stiegen die Beiträge auf über vier Milliarden Euro, der Gesamtumsatz ging aber zurück.

> weiterlesen
Listing

17.05.2023 Branche

Weltmarktführer ARAG auf Wachstumskurs

Der ARAG Konzern profitiert vom anhaltend hohen Absicherungsbedarf der Verbraucher – vor allem in den Bereichen Rechtsschutz und Krankenversicherung. Die gebuchten Bruttobeiträge verbesserten sich im krisengeschüttelten Jahr 2022 um neun Prozent. Beim versicherungstechnischen Ergebnis verbuchten die Düsseldorfer sogar ein Plus von gut 33 Prozent.

> weiterlesen
Listing

12.05.2023 Branche

Allianz präsentiert gute Zahlen

Der Branchenprimus legt zu Jahresbeginn beim Gewinn deutlich zu. Operativ verdienten die Münchner 3,7 Milliarden Euro. Das ist außer Preiserhöhungen in der Sachsparte auch dem neuen Bilanzierungsstandard geschuldet.

> weiterlesen