21.09.2021 Branche

Versicherungskammer kooperiert mit Deutscher Unterstützungskasse

Der Konzern Versicherungskammer und die Deutsche Unterstützungskasse bündeln ihre Kräfte im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge. Welche Vorteile die Kooperation für Versicherungsmakler hat.

Freut sich über die Zusammenarbeit: Thomas Vietze, Hauptableitungsleiter Firmenkunden Leben bei der Versicherungskammer. (Foto: Versicherungskammer)
Freut sich über die Zusammenarbeit: Thomas Vietze, Hauptableitungsleiter Firmenkunden Leben bei der Versicherungskammer.
(Foto: Versicherungskammer)

Makler und Mehrfachvermittler können ab sofort über die DUK auf die Produkte der Versicherungskammer zugreifen. „Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Unterstützungskasse ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt, die Reichweite unseres bAV-Angebots auszuweiten und zugleich den Anforderungen von Maklern und Mehrfachvermittlern ideal zu entsprechen”, sagt Thomas Vietze, Hauptabteilungsleiter Firmenkunden Leben im Konzern Versicherungskammer. Neben der unabhängigen Betreuung und Beratung durch die DUK können diese Rückdeckungsversicherungen zur Ausfinanzierung betrieblicher Versorgungszusagen einrichten und komplett verwalten lassen.

Betriebliche Altersvorsorge wichtiges Wachstumsfeld

 

Mit der Kooperation wollen beide Parteien ihren Wettbewerbsvorteil nutzen und die eigene, unabhängige Marktposition in der bAV festigen und ausbauen. So hat die Versicherungskammer nach eigenen Angaben mit Inkrafttreten des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) seit 2017 die betriebliche Altersvorsorge als eines der wichtigsten Wachstumsfelder im Altersvorsorgemarkt identifiziert.


Weitere Artikel

Listing

10.11.2023 Branche

Allianz: Naturkatastrophen in den Sommermonaten belasten die Bilanz

Trotz eines im Vorjahresvergleich schwächeren Quartalsergebnisses steuert der Münchener Versicherungskonzern Allianz auf einen operativen Rekordgewinn zu.

> weiterlesen
Listing

11.10.2023 Branche

Cyber-Attacken: Jedes zweite Unternehmen betroffen

Wachsende Gefahr, aber auch mehr Prävention und niedrigere Schadenkosten. Der Cyber Readiness Report 2023 gibt ein aktuelles Bild über die IT-Gefahrenlage in deutschen Unternehmen.

> weiterlesen
Listing

29.09.2023 Branche

Coup: Gothaer und Barmenia schmieden Bündnis

Mit dem Zusammenschluss des Kölner und des Wuppertaler Versicherers entsteht ein Player, der in den Top Ten des Marktes rangiert. Geplant ist eine Fusion „auf Augenhöhe”.

> weiterlesen