19.07.2021 Branche

Zurich und Metro vereinbaren Kooperation

Die Zurich Gruppe Deutschland geht mit der METRO Deutschland GmbH eine Kooperation im Bereich Versicherung ein und gibt den Marktstart für den neuentwickelten „GastroSchutz“ bekannt.

Nicht immer läuft alles wie geschnittene Tomate in Gastrobetrieben. Der „GastroSchutz” sichert Metro-Kunden in Schadensfällen umfassend ab. (Foto: © karepa - stock.adobe.com)
Nicht immer läuft alles wie geschnittene Tomate in Gastrobetrieben. Der „GastroSchutz” sichert Metro-Kunden in Schadensfällen umfassend ab.
(Foto: © karepa - stock.adobe.com)

Mit einem All-Inklusive-Policenmodell für die Gastronomie-Branche wollen der Versicherer Zurich und der Lebensmittelgroßhändler neue Kunden gewinnen. Beim „GastroSchutz” handelt es sich um einen modular aufgebauten Versicherungsschutz, der von Zurich exklusiv für Metro-Kunden  entwickelt wurde. „Mit dem Rundum-sorglos-Versicherungspaket können Gastronomen ihren Betrieb umfassend absichern”, sagt Sebastian Wolf, Head of Cooperations, Partnerships & Affinity Business bei der Zurich Gruppe Deutschland.

Maßgeschneiderter Service für die Gastro-Branche

 

„Bei der Konzeption des modular aufgebauten Absicherungspaketes standen die besonderen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen der Gastronomie-Branche im Zentrum”, so Wolf. Den „Gastroschutz” habe man gemeinsam mit Gastronomen entwickelt – und so von Beginn an die branchenspezifischen Anforderungen wie beispielsweise eine besonders übersichtliche Angebotsstruktur, eine unkomplizierte Abschlussmöglichkeit und kurze Vertragslaufzeiten mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit berücksichtigt.

Der Zurich „GastroSchutz” ist ab sofort verfügbar. Folgende Absicherungsbausteine sind wählbar:

  • Betriebshaftpflicht
  • Inhaltsversicherung
  • Privat-Haftpflicht
  • Ertragsausfallversicherung
  • Glasversicherung
  • Elektronikversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Rechtsschutz
  • Elementarversicherung
  • Betriebsschließung


 


Weitere Artikel

Listing

23.01.2025 Branche

ALH-Gruppe: Etwas mehr Umsatz, deutlich höhere Kosten

Der Konzern aus Alte Leipziger und Hallesche hat sich im Geschäftsjahr 2024 wacker geschlagen. In einzelnen Sparten legten die Beitragseinnahmen deutlich zu, dafür drückte in der Sachsparte die hohe Schaden-Kosten-Quote.

> weiterlesen
Listing

23.01.2025 Branche

Element-Pleite: Warum Versicherte und Makler jetzt handeln müssen

Das vorläufige Insolvenzverfahren gegen Element Insurance betrifft rund 400.000 Kunden – doch viele wissen gar nicht, dass der Berliner Digitalversicherer Risikoträger ihrer Hausrat-, Haftpflicht- oder Wohngebäudeversicherung ist. Vermittlerinnen und Vermittler sollten rasch aktiv werden, um Haftungsrisiken zu vermeiden.

> weiterlesen
Listing

13.12.2024 Branche

ARAG wächst noch kräftiger

Gute Stimmung zum Jahresende beim Düsseldorfer ARAG Konzern: Das Unternehmen wird im Geschäftsjahr 2024 ein sehr dynamisches Wachstum verbuchen, so eine erste Einschätzung des Vorstands. Dazu hat auch der Zukauf eines Rechtsschutzversicherers im Vereinigten Königreich beigetragen.

> weiterlesen