06.12.2019 Digital

VHV modernisiert Cyberversicherung

Schutz vor digitalen Gefahren durch flexiblel wählbare Versicherungssummen und Zusatzbausteine zur Betriebsunterbrechung erweitert.

Die verbesserte Cyberpolice soll auch Mittelständler besser absichern. (Foto: VHV)
Die verbesserte Cyberpolice soll auch Mittelständler besser absichern.
(Foto: VHV)

Die Versicherer haben die kleinen und mittelständischen Unternehmen als potentielle Opfer von Cyberattacken mit bisher unzureichendem Versicherungsschutz ausgemacht. Viele Anbieter haben in der jüngeren Vergangeneheit neue Produkte aufgelegt oder bestehende optimiert. So nun auch die VHV aus Hannover. Ihr Produkt „VHV CYBERPROTECT" bekam ein Facelift, um noch effektiver vor den finanziellen Folgen von Cyberschäden zu schützen.

So sind beispielsweise die flexiblen Versicherungssummen für alle Betriebsgrößen jeder Branche neu. Die Absicherungssummen sind zwischen 100.000 Euro und zehn Millionen Euro frei wählbar. Darüber hinausgehende Deckungen werden individuell erstellt. Selbstbehalte können flexibel gewählt werden. Der Schutz bei Betriebsunterbrechungen wurde ebenso optional erweitert, um auch technische Ursachen bisher abzudecken. Die „VHV CYBERPROTECT" leistet bei Ausfall eines Cloudservers, bei Systemausfall und bei technischen Problemen, wie z.B. bei Schäden durch einen Stromausfall oder durch ein fehlerhaftes Update. Neu ist außerdem ein personalisierbarer Onlinerechner, mit dem durch nur sieben Risikofragen ein Vertragsabschluss möglich ist. Zudem bietet das Produkt eine kostenfreie Leistungs-Update-Garantie. Damit profitieren Kunden automatisch von den Leistungsverbesserungen künftiger Tarifgenerationen.


Weitere Artikel

Listing

29.04.2025 Digital

BIG BANG KI FESTIVAL 2025: Große Bühne in Berlin

Künstliche Intelligenz ist ein Gamechanger. Auf dem Entscheider-Gipfel „Insurance goes KI“ diskutiert auch die Versicherungsbranche über Chancen und Risiken der digitalen Transformation. Diskutieren Sie mit!

> weiterlesen
Listing

23.01.2025 Digital

Die Bayerische: Künstliche Intelligenz für Firmenkunden

Der Münchener Versicherungskonzern die Bayerische bietet zusammen mit Partnern KI-Beratung für kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen betriebliche Altersvorsorge und Gewerbeversicherungen an. Die Erstanalyse durch das neugegründete Digital Hub ist kostenlos.

> weiterlesen
Listing

20.03.2024 Digital

Wie Künstliche Intelligenz die Kreditprüfung revolutioniert

Automatisierter Bonitätscheck, superschnelle Kreditzusage, transparente Methodik: KI krempelt die Prozesse im Finanzwesen künftig ordentlich um. Zwei innovative Unternehmen aus der Kreditbranche sind ganz vorn dabei – und beeindrucken mit enormen Effizienzsteigerungen.

> weiterlesen