Assekuranz

Listing

28.01.2022 Branche

GDV-Bilanz für 2021: Riester überrascht im Neugeschäft

Pandemie und Flutkatastrophe haben Spuren im Geschäftsergebnis der deutschen Versicherer hinterlassen. Erstmals seit 2013 schrieben Schaden- und Unfall­versicherer wieder rote Zahlen, so der GDV auf seiner Jahresmedienkonferenz. Überraschend positiv hingegen lief das Riester-Neugeschäft.

> weiterlesen
Listing

26.01.2022 Branche

Ver.di-Forderung: Fünf Prozent mehr Gehalt für Versicherungsbeschäftigte

Verhandlungsauftakt: 160.000 Mitarbeiter im Versicherungsinnendienst hoffen auf mehr Geld. Die Gewerkschaft begründet ihre Forderung mit gestiegenen Preisen und den hervorragenden Ergebnissen der Unternehmen. Die Arbeitgeber halten sich eher bedeckt.

> weiterlesen
Listing

24.01.2022 Branche

BaFin: Trotz guter Ansätze bleibt in Sachen Nachhaltigkeit viel zu tun

Die BaFin macht Druck: Sie sieht nach einer Umfrage mit Blick auf die Nachhaltig­keits­bemühungen der Versicherungsbranche erheblichen Verbesserungs­bedarf bei Stresstests und Szenarioanalysen. Bei vielen strukturellen Fragen seien die Unternehmen aber bereits gut aufgestellt.

> weiterlesen
Listing

24.01.2022 Branche

Streitschlichter inklusive? BaFin schaut Unternehmen auf die Finger

Informieren Banken und Versicherer auf ihren Websites und in ihren AGBs über alternative Streitbeilegung, so wie es ein BGH-Urteil von 2020 verlangt? Die BaFin hat einen großen Branchencheck gemacht. Fazit: Es gibt wenig zu beanstanden.

> weiterlesen
Listing

19.01.2022 Branche

Öffentliche Versicherer richten Schaden­pool für Naturkatastrophen ein

Die Flutkatastrophe 2021 hat die öffentlichen Versicherer wegen der hohen Schäden schwer belastet. In Zukunft soll in solchen Fällen ein solidarischer Schadenpool helfen, den neun Versicherer nun beschlossen haben. Ob das Volumen von maximal 500 Millionen Euro dafür ausreicht, scheint fraglich.

> weiterlesen
Listing

11.01.2022 Branche

Aufsichtsbehörde zieht IDD-Zwischenfazit

Die EIOPA sieht in einem Report zum Stand der Umsetzung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie einen fragmentierten und für Verbraucher unübersichtlichen Markt. Zudem gebe es Mängel in der Qualität der Beratung. Der Vermittlerverband AfW lobt hingegen eine funktionierende Aufsicht durch die IHK.

> weiterlesen
Listing

11.01.2022 Branche

Katastrophenjahr 2021: Munich RE zieht Bilanz

Naturkatastrophen verursachen 2021 weltweit Gesamtschäden von 280 Milliarden US Dollar. Etwa 120 Milliarden davon waren versichert. Für Versicherer war 2021 das zweitteuerste Naturkatastrophenjahr bisher. Allein das Tief „Bernd“ hinterließ in Deutschland Schäden in Höhe von 33 Milliarden Euro.

> weiterlesen
Listing

04.01.2022 Branche

GDV: Was 2022 für die Assekuranz bringt

Das neue Jahr hält für die Versicherungswirtschaft viele Veränderungen bereit. Einige werden bereits in der Praxis wirksam, andere zeichnen sich erst auf politischer Ebene ab. In jedem Fall werden sie die Branche dieses Jahr beschäftigen. Ein Überblick des GDV.

> weiterlesen
Listing

30.12.2021 Branche

Natur­ge­fah­ren­bi­lanz: Versicherer zahlen 2021 so viel wie noch nie

12,5 Milliarden Euro betrugen laut GDV-Statistik die versicherten Schäden im zu Ende gegangenen Jahr. Ein trauriger Rekord in Deutschland. Da ein Großteil der Schäden der Juli-Flut gar nicht versichert war, geht die Diskussion um das Bauen in gefährdeten Lagen und eine Reform der Absicherung von Elementarschäden weiter.

> weiterlesen
Listing

21.12.2021 Branche

Stresstest: Versicherungsbranche im Kern widerstandsfähig

Neun von 44 Anbietern würden nach dem harten Szenario einer EIOPA-Untersuchung die aufsichtsrechtlichen Vorgaben nach einer Krise nicht erfüllen können. Die Ergebnisse werden dennoch positiv bewertet. Allerdings wollen viele Versicherer diese nicht veröffentlichen – zum Ärger der neuen Chefin der EU-Behörde.

> weiterlesen